Organisationsprofil

Die Fakultät wurde im Jahr 2022 neu ausgerichtet. Sie ist die akademische Heimat von 2.540 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Forscher:innen – 45 ProfessorInnen und 90 Wissenschaftliche Mitarbeitende -  aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie. Die Verflechtungen und Kooperationen zwischen diesen Disziplinen sind den Mitgliedern der Fakultät sehr wichtig, was sich sowohl in den interdisziplinären Studiengängen als auch in vielfältigen fachbereichsübergreifenden Forschungsbestrebungen ausdrückt.

Die Fokusthemen der Fakultät spiegeln sich auch in ihren Studienprogrammen wider: Die 4 Major- und 8 Minor-Programmen am College, 9 Master-Programme und 5 Promotionskollegs an der Graduate School und 15 berufsbegleitende Programme an der Professional School bilden die akademische Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik- und pädagogik und Ingenieurwissenschaften, sowie Management und Entrepreneurship, Accounting und Finance und Organizational Psychology an.

 

Themen

Als Teil der Leuphana Universität Lüneburg inspiriert unsere Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft durch die Verschmelzung von Management und Technologie sowie durch unternehmerisches Denken und kritische Reflexion. Als Gemeinschaft möchten wir Ideen für eine zukunftsweisende Entwicklung kreieren. Mit diesem Ziel kombinieren wir disziplinäre Stärken aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie zu einem einzigartigen interdisziplinären Profil, das Wissen, unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

In der Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel. Diesen Ansatz übertragen wir in die Lehre, in der wir konventionelle Weisheiten in Frage stellen. In Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir mit lokalen und globalen Partnern zusammen, um zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands beizutragen.

  1. Erschienen

    Beschränkung der Stimmrechtsausübung und Abhängigkeit: Überlegungen zu § 328 AktG

    Schubert, J. M. & Ravenstein, C., 2006, in: Der Betrieb. 59, 41, S. 2219-2221 3 S., DB0175047.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Beschränktes Alkoholverkaufsverbot in Baden-Württemberg: wirksames Gesetz abgeschafft

    Baumann, F., Buchwald, A., Friehe, T., Hottenrott, H. & Mechtel, M., 30.01.2020, in: Wirtschaftsdienst. 100, 1, S. 60-63 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Beschäftigungswirkungen arbeits- und sozialrechtlicher Schwellenwerte

    Koller, L., Schnabel, C. & Wagner, J., 2010, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 9 S. (Working paper series in economics; Nr. 181).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Beschäftigungswirkungen arbeits- und sozialrechtlicher Schwellenwerte

    Koller, L., Schnabel, C. & Wagner, J., 01.06.2011, in: Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung. 44, 1/2, S. 173-180 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Beschäftigungsverhalten mittelständischer Unternehmen

    Martin, A. & Jochims, T., 2019, in: Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship. 67, 4, S. 207-234 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Beschäftigung statt Ruhestand: Individuelles Erleben von Silver Work

    Maxin, L. & Deller, J., 15.12.2011, in: Comparative Population Studies. 35, 4, S. 767-800 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Beschäftigungsstruktur und Produktivität: Empirische Befunde für deutsche Unternehmen

    Pfeifer, C. & Wagner, J., 2017, in: Wirtschaftspolitische Blätter. 64, 1, S. 63-70 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Beschäftigungsmanagement

    Martin, A., 2004, Handwörterbuch des Personalwesens. Gaugler, E., Oechsler, W. A. & Weber, W. (Hrsg.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 518-531 14 S. (Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Erschienen

    Beschäftigungsmanagement

    Martin, A., 2006, Wirtschafts-Lexikon: Bd. 2: Aufwand und Ertrag - Consultingunternehmen. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 744-753 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Erschienen

    Beschäftigungseffekte von Unternehmensgründungen

    Wagner, J., 2001, in: IFO-Studien. 47, 1, S. 95-96 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  11. Erschienen

    Beschäftigung, Entlohnung und Produktivität in auslandskontrollierten Unternehmen in Niedersachsen - Erste empirische Befunde

    Wagner, J. & Weche Gelübcke, J. P., 2012, Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik in Niedersachsen - Neuere Ergebnisse. Gerlach, K., Hübler, O. & Thomsen, S. (Hrsg.). Hannover: Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, S. 27-42 16 S. (NIW-Vortragsreihe; Nr. 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt

    Hirschi, A., 2011, Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung: neue Entwicklungen aus Wissenschaft und Praxis. Hammerer, M., Kanelutti, E. & Melter, I. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 99-104 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  13. Erschienen

    Berufswahlfreiheit als Selbstgestaltung beruflicher Entwicklung. Neue Forschungen aus dem angelsächsischen Raum

    Hirschi, A., 2011, Berufswahlfreiheit – Ein Modell im Spannungsfeld zwischen Individuum und Umwelt. Zihlmann, R., Marty, R. & Jungo, D. (Hrsg.). Dübendorf: SDBB, S. 99-110 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Berufsbildung 4.0 - Qualifizierung des pädagogischen Personals als Erfolgsfaktor beruflicher Bildung in der digitalisierten Arbeitswelt

    Sloane, P. F. E., Emmler, T., Gössling, B., Hagemeier, D., Hegemann, A. & Janssen, E. A., 12.2018, Detmold: Eusl Verlagsgesellschaft. 168 S. (Wirtschaftspädagogisches Forum; Band 63)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  15. Erschienen

    Berufsausübungs- und -zulassungsregelungen für Betriebsprüfer und Umweltgutachter : auf der Grundlage der Verordnung (EWG) Nr. 1836/93 und nach Umweltauditgesetz

    Langerfeldt, M., 2002, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 709 S. (Ökonomie und Umwelt; Band 14)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  16. Erschienen

    Beruflich qualifiziert studieren: Alles eine Frage der Work-Study-Life-Balance?

    Herzog, M. & Otto, C., 09.08.2013, Beruflich qualifiziert studieren - Herausforderung für Hochschulen: Ergebnisse des Modellprojekts Offene Hochschule Niedersachsen. Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 99 - 108 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Berufliche Selbständigkeit als "verlockende" Karrierealternative: Begleitschrift zum Workshop vom 03. März 1990

    Fischer, R. (Hrsg.), Sturm, N. (Hrsg.) & Weihe, J. (Hrsg.), 1990, Schwarzenbek: Verlag Dr. Rüdiger Martienss. 192 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  18. Erschienen

    Berufliche Aktivität von Ruheständlern

    Deller, J. & Maxin, L., 08.2009, in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie. 42, 4, S. 305-310 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Beruf aus Berufung? Ein Überblick über die Forschung

    Hirschi, A. & Herrmann, A., 2012, in: Wirtschaftspsychologie aktuell. 19, 3, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  20. Erschienen

    Berücksichtigung statutsfremder Sicherheits- und Verhaltensregeln: Die Anwendung des Art. 17 Rom II-VO am Beispiel grenzüberschreitender Prospekthaftung

    Keßenich, F., 01.01.2020, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 268 S. (Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht; Band 80)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  21. Erschienen

    BERTologyNavigator: Advanced Question Answering with BERT-based Semantics

    Rajpal, S. & Usbeck, R., 2023, Joint Proceedings of Scholarly QALD 2023 and SemREC 2023 co-located with 22nd International Semantic Web Conference ISWC 2023 : Athens, Greece, November 6-10, 2023. Banerjee, D., Usbeck, R., Mihindukulasooriya, N., Jaradeh, M. Y., Auer, S., Singh, G., Mutharaju, R. & Kapanipathi, P. (Hrsg.). Aachen: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Band 3592. 8 S. 7. (CEUR Workshop Proceedings; Band 3592).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Berichterstattung nach Art. 8 der EU-Taxonomie-Verordnung. Eine empirische Untersuchung der Taxonomiefähigkeit und -konformität bei den Unternehmen des DAX, MDAX und SDAX

    Garzen, M., Weber, S., Velte, P. & Fischer, A., 08.09.2023, in: KoR : internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung. 23, 9, S. 363-373 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Berechnung von Lagefaktoren zur Mietwertermittlung am Beispiel der Stadt Hamburg

    Ohler, A., Kienast, S. & Pliester, J., 03.2019, in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert - Zeitschrift für Immobilienwirtschaft Bodenpolitik und Wertvermittlung. 2/2019, S. 81-92 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  24. Erschienen

    Beratung in Veränderungsprozessen

    Bokler, A. M., 2004, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 270 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  25. Erschienen

    Berater für generationengerechte Assistenzsysteme (m/w): Realisierung und Evaluierung einer berufsbegleitenden Weiterbildung

    Niemeyer, G., Busch, B-H., Dreyer, K., Kempter, A-K., Zimmermann, B., Koperski, M., Bähr, S., Weiser, S., Lumpe, A-K. & Apel, S., 21.01.2014, Besser Leben durch Technik: 7. deutscher AAL-Kongress mit Ausstellung, 21.-22. Januar 2014, Berlin, Tagungsbeiträge. DFKI., AAL., G. & V. (Hrsg.). VDE Verlag GmbH, 6 S. 33

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  26. Erschienen
  27. Erschienen

    Being Recovered as an Antecedent of Emotional Labor: A Diary Study

    Shoshan, H. N., Venz, L. & Sonnentag, S., 01.10.2022, in: Journal of Personnel Psychology. 21, 4, S. 197-207 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Being perceived as a knowledge sender or knowledge receiver: A multistudy investigation of the effect of age on knowledge transfer

    Burmeister, A., Fasbender, U. & Deller, J., 09.2018, in: Journal of Occupational and Organizational Psychology. 91, 3, S. 518-545 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Beihilfen im Agrarsektor

    Schubert, J., 2010, in: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 3, S. 92-96 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Bei Anruf Arbeit - Ansätze zur Gestaltung von Rufbereitschaft

    Keller, M., Bamberg, E., Dettmers, J., Friedrich, N., Vahle-Hinz, T. & Schulz, A., 01.2012, in: PERSONAL Quarterly : Wissenschaftsjournal für die Personalpraxis. 64, 1, S. 30-33 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    Behind the Steele Curtain: An Empirical Study of Trademark Conflicts Law, 1952-2016

    Dornis, T. W., 2018, in: Vanderbilt Journal of Entertainment & Technology Law. 20, 3, S. 567-653 87 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  32. Erschienen

    Behavior of microstructure and mechanical properties in the stir zone of friction stir welded ME21 magnesium alloy

    Pasetti-Roza, A., Victoria-Hernandez, J., Costa Pereira da Cunha, P. H., de Lima Lessa, C. R., Andrei Bergmann, L., Kurz, G., Letzig, D. & Klusemann, B., 01.03.2024, in: Journal of Materials Research and Technology. 29, S. 4895-4901 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Behavior in the context of control

    Süßmair, A., 2010, Contemporary Research in Cost and Management Accounting Practices: The Twenty First Century Perspective. Shil, N. C. & Pramanik, A. K. (Hrsg.). North American Business Press, S. 9-25 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  34. Erschienen

    Behavioral Science und die Modellierung von Risiken

    Riebesehl, D., 2010, Frühwarnindikatoren und Risikomanagement: 1. Forschungssymposiuman der Leuphana Universität Lüneburg, Oktober 2009. Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 179-193 15 S. (FInAL; Band 20, Nr. 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  35. Erschienen

    Behavioral Management in Supply Chains: Auswirkungen begrenzt rationalen Entscheidungsverhaltens

    Reese, J. (Hrsg.) & Koch, S. (Hrsg.), 16.07.2018, 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 118 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  36. Erschienen

    Begriff und Merkmale junger Unternehmen

    Schulte, R., 01.01.2006, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 35, 7, S. 419-424 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Begriffsbestimmung und Bedeutung von Tarifverträgen: § 1 Inhalt und Form des Tarifvertrags

    Schubert, J. & Zachert, U., 2014, TVG Tarifvertragsgesetz. Brecht-Heitzmann, H., Kempen, O. E., Schubert, J. & Seifert, A. (Hrsg.). 5 Aufl. Frankfurt: Bund-Verlag, S. 324-362 39 S. (Kommentar für die Praxis).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  38. Erschienen

    Begriffe und Perspektiven des Verbandsklagerechts

    Halfmeier, A., 2013, Rechtliche Instrumente zur Durchsetzung von Barrierefreiheit. Welti, F. (Hrsg.). Kassel: Kassel university press, S. 125-135 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  39. Erschienen
  40. Erschienen
  41. Erschienen

    Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk. Bericht über die Ergebnisse der Begleitforschung 2012 im Gründungspanel NRW

    Schulte, R., 2013, Auerbach: Verlag Wissenschaftliche Scripten. 32 S. (Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  42. Erschienen
  43. Erschienen
  44. Erschienen

    Befragung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine

    Bastian, J. & Höger, R., 2010, 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Abstracts. Petermann, F. & Koglin, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Pabst Science Publishers, Band 2. S. 361 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Before-after differences in labor market outcomes for participants in medical rehabilitation in Germany

    Pfeifer, C., Fischer, S., Wiemer, A. & Petrunyk, I., 2014, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 39 S. (Working Paper Series Economics; Nr. 318).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  46. Erschienen

    Before-after differences in labor market outcomes for participants in medical rehabilitation in Germany

    Petrunyk, I., Pfeifer, C., Fischer, S. & Wiemer, A., 2015, in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 135, 4, S. 537-562 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    Beeinflusst umweltbewusstes Marketing das Reiseverhalten der Zukunft ? Grundlagen einer conjointanalytischen Untersuchung zum Thema Klimawandel und Tourismus

    Kotzur, A., 2011, Kleine und mittlere Unternehmen: Finanz-, Wirtschafts- und andere Krisen: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J. & Pape, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 263-278 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  48. Erschienen
  49. Erschienen

    Beeinflusst das Antwortformat die Kriterienvalidiäten berufsbezogener Fragebögen? ein Vergleich zwischen Fragebögen mit normativem (OPQ32n) und forced-choice (OPQ32i) Format

    Dittrich, N., Kusch, R. I. & Deller, J., 2009, Beiträge zur 10. Arbeitstagung der Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik. Schmitt, M., Altstötter-Gleich, C., Baumert, A., Dislich, F., Thomas, N. & Zinkernagel, A. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 84 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  50. Erschienen

    Bedingungen erfolgreicher Existenzgründungen

    Laufner, W., Schüler, S. & Weihe, H-J., 2001, Existenzgründung; 2: Erfolgsfaktoren und Rahmenbedingungen. Merz, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 113-134 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung