Organisationsprofil

Die Fakultät wurde im Jahr 2022 neu ausgerichtet. Sie ist die akademische Heimat von 2.540 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Forscher:innen – 45 ProfessorInnen und 90 Wissenschaftliche Mitarbeitende -  aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie. Die Verflechtungen und Kooperationen zwischen diesen Disziplinen sind den Mitgliedern der Fakultät sehr wichtig, was sich sowohl in den interdisziplinären Studiengängen als auch in vielfältigen fachbereichsübergreifenden Forschungsbestrebungen ausdrückt.

Die Fokusthemen der Fakultät spiegeln sich auch in ihren Studienprogrammen wider: Die 4 Major- und 8 Minor-Programmen am College, 9 Master-Programme und 5 Promotionskollegs an der Graduate School und 15 berufsbegleitende Programme an der Professional School bilden die akademische Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik- und pädagogik und Ingenieurwissenschaften, sowie Management und Entrepreneurship, Accounting und Finance und Organizational Psychology an.

 

Themen

Als Teil der Leuphana Universität Lüneburg inspiriert unsere Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft durch die Verschmelzung von Management und Technologie sowie durch unternehmerisches Denken und kritische Reflexion. Als Gemeinschaft möchten wir Ideen für eine zukunftsweisende Entwicklung kreieren. Mit diesem Ziel kombinieren wir disziplinäre Stärken aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie zu einem einzigartigen interdisziplinären Profil, das Wissen, unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

In der Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel. Diesen Ansatz übertragen wir in die Lehre, in der wir konventionelle Weisheiten in Frage stellen. In Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir mit lokalen und globalen Partnern zusammen, um zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands beizutragen.

  1. 2001
  2. Erschienen

    Vorwort

    Michelsen, G. & Chantelau, F., 2001, Umweltmanagement an Hochschulen: Dokumentation eines Workshops vom Januar 2000 an der Universität Lüneburg. Müller, J., H. G. & Bastenhorst, K-O. (Hrsg.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 7-8 2 S. (Innovation in den Hochschule: Nachhaltige Entwicklung; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  3. Erschienen

    Wirken Schwellenwerte im deutschen Arbeitsrecht als Bremse für Arbeitsplatzbeschaffung in Kleinbetrieben?

    Wagner, J., Schnabel, C. & Kölling, A., 2001, Weniger Arbeitslose - aber wie?: Gegen Dogmen in der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Ehrig, D. & Kalmbach, P. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 177-198 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Wirkungen der Deregulierung im deutschen Versicherungsmarkt: eine Zwischenbilanz

    Wein, T., 2001, Karlsruhe: Verlag Versicherungswirtschaft. 524 S. (Versicherungswissenschaft in Hannover; Nr. 14)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  5. Erschienen

    Wirkungen der Deregulierung im deutschen Versicherungsmarkt - eine Zwischenbilanz ; Materialien zum Buch

    Wein, T., 2001, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 92 S. (Arbeitsbericht; Nr. 238).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Zeitbudget in Deutschland: Erfahrungsberichte der Wissenschaft

    Ehling, M. (Hrsg.) & Merz, J. (Hrsg.), 2001, Stuttgart: J.B. Metzler. 248 S. (Spektrum Bundesstatistik)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  7. Erschienen

    Zeitbudget in Deutschland: Eine Einführung zur bisherigen Nutzung von Zeitverwendungsdaten

    Merz, J., 2001, Zeitbudget in Deutschland: Erfahrungsberichte der Wissenschaft. Ehling, M. & Merz, J. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 7-19 12 S. (Spektrum Bundesstatistik; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Zukunftsorientierte Tourismuspolitik in Deutschland: Ergebnisse des 3. Kolloquiums der DGT e.V.

    Kreilkamp, E., 2001, Gemachter oder gelebter Tourismus?: Destinationsmanagement und Tourismuspolitik . Kreilkamp, E. (Hrsg.). Wien: Linde Verlag, S. 57-66 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Zur Konfliktfähigkeit deutscher Großunternehmen bei Tarifauseinandersetzungen: Nachtrag zum Pilotenstreik bei der Deutschen Lufthansa

    Döring, U., 2001, in: Der Betrieb. 54, 27/28, S. 1430-1433 4 S., DB0107370.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Zur Krisenanfälligkeit kleiner und mittlerer Bauunternehmen

    Möllmann, K., 2001, Münster: LIT Verlag. 244 S. (Empirische Wirtschaftsforschung; Band 29)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  11. Erschienen

    Zur Mikrostruktur des Exportbooms

    Wagner, J., 2001, Regionale Wirtschaftsanalysen mit Betriebspaneldaten: Ansätze und Ergebnisse. Beiträge zum Workshop FiDASt 2001, Hannover 22. - 23. Februar 2001. Schasse, U. & Wagner, J. (Hrsg.). Hannover: Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, S. 139-156 18 S. (NIW-Vortragsreihe; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  12. Erschienen

    Zur Mikrostruktur des Exportbooms

    Wagner, J., 2001, Hamburg: Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv - HWWA , 107 S. (HWWA Discussion Paper; Nr. 156).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  13. Erschienen

    Zur Mikrostruktur des Exportbooms: Beitrag zum Workshop FiDASt 2001, Regionale Wirtschaftsanalysen mit Betriebspaneldaten - Ansätze und Ergebnisse, LZB-BNS, Hannover, 22./23. Februar 2001

    Wagner, J., 2001, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 17 S. (Arbeitsbericht; Nr. A239).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  14. Erschienen

    Zur Reform des Betriebsverfassungsgesetzes: Anmerkungen aus ökonomischer Sicht

    Wagner, J., 2001, in: Wirtschaftsdienst. 81, 1, S. 18-20 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. 2000
  16. Erschienen

    The Distribution of Income of Self-employed, Entrepreneurs and Professions as Revealed from Micro Income Tax Statistics in Germany

    Merz, J., 11.2000, The Personal Distribution of Income in an International Perspective . Hauser, R. & Becker, I. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg ua.: Springer, S. 99-128 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  17. Erschienen

    Die Rentenreform in der Diskussion: ein Mikrosimulationsmodell für die Altersvorsorge in Deutschland (AVID-PRO)

    Schatz, C. & Merz, J., 10.2000, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 27 S. (Diskussionspapier; Nr. 28).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  18. Erschienen

    The effect of trust on quality in the culturally diverse tourism industry

    Bouncken, R. B., 01.09.2000, in: Journal of Quality Assurance in Hospitality and Tourism. 1, 3, S. 85-104 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen
  20. Erschienen

    Industrial policy in Europe - Theoretical perspectives and practical proposals.

    Wagner, J., 01.06.2000, in: Weltwirtschaftliches Archiv. 136, 2, S. 372-373 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  21. Erschienen

    Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht

    Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 05.2000, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 27 S. (Diskussionspapiere; Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  22. Erschienen

    Geodetic rays and fibers in periodic graphs

    Niemeyer, P. & Watkins, M. E., 05.2000, in: Journal of Graph Theory. 34, 1, S. 67-88 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Informationsmängel im deregulierten Kraftfahrzeugversicherungsmarkt? Ergebnisse aus einem Experiment mit Studenten

    Wein, T., 01.03.2000, in: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft. 89, 1, S. 121-147 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Worker Participation and Firm Performance: Evidence from Germany and Britain

    Siebert, S. W., Wagner, J., Wei, X. & Addison, J. T., 01.03.2000, in: British Journal of Industrial Relations. 38, 1, S. 7-48 42 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  25. Erschienen

    The distribution of income of self-employed, entrepreneurs and professions as revealed from micro income tax statistics in Germany

    Merz, J., 02.2000, Lüneburg: Universität Lüneburg, 32 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 27).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  26. Erschienen

    Betriebliche Weiterbildung und Arbeitsmarktsituation: Qualifizierungsmaßnahmen im Lichte organisationstheoretischer Ansätze und empirischer Datenanalyse

    Martin, A. & Düll, H., 01.01.2000, Empirische Organisations- und Entscheidungsforschung: Ansätze, Befunde, Methoden ; Festschrift zum 60. Geburtstag von Herrn Professor Dr. Rolf Bronner . Matiaske, W., Mellewigt, T. & Stein, F. A. (Hrsg.). Heidelberg: Physica-Verlag, S. 81-123 43 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  27. Erschienen

    Vertrauen - Kundenbindung - Erfolg? Zum Aspekt des Vertrauens bei Dienstleistungen

    Bouncken, R., 01.01.2000, Dienstleistungsmanagement Jahrbuch 2000: Kundenbeziehungen im Dienstleistungsbereich. Bruhn, M. & Stauss, B. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 3-22 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  28. Erschienen

    §19 und §19a EStG

    Mody, D., 2000, Einkommensteuergesetz; 2: §§7 - 34b EStG. Korn, K. (Hrsg.). Bonn [u.a.]: Stollfuß Medien

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  29. Erschienen

    Angewandte Komplexitätstheorie

    Hoffmann, U., 2000, Lüneburg: Universität Lüneburg. 124 S. (Final - Forum Informatics at Leuphana; Band 10, Nr. 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  30. Erschienen

    A note on the firm size - export relationship

    Wagner, J., 2000, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 12 S. (Arbeitsbericht; Nr. A223).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  31. Erschienen

    Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern: 1995 - 1998

    Wagner, J., 2000, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 36 S. (Arbeitsbericht; Nr. A221).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  32. Erschienen

    Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern 1995 bis 1998

    Wagner, J., 2000, in: Statistische Monatshefte. 10, 1, S. 15-23 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  33. Erschienen

    Arbeitsplatzdynamik in der hannoverschen Industrie 1997 - 1999

    Wagner, J., 2000, Kommunalverband Großraum Hannover. 62 S. (Beiträge zur regionalen Entwicklung)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  34. Erschienen

    Betriebliche Weiterbildung und Arbeitsmarktsituation: Qualifizierungsmaßnahmen im Lichte organisationstheoretischer Ansätze und empirischer Datenanalyse

    Martin, A. & Düll, H., 2000, Lüneburg: Universität Lüneburg, 65 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 12).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  35. Erschienen

    Citizen relationship management

    Bonin, H. E. G., 2000, Lüneburg: Universität Lüneburg, 11 S. (Final).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  36. Erschienen

    Citizen Relationship Management (CRM): lernen vom Customer Relationship Management

    Bonin, H. E. G., 2000, Verwaltungsinformatik 2000 : Verwaltungsinformatik in Theorie, Anwendung und Hochschulausbildung: 3. Internationale Fachtagung "Verwaltungsinformatik" der Gesellschaft für Informatik. Lüttich, H-J. (Hrsg.). Halberstadt: mdv Verlag, S. 277-283 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  37. Erschienen

    Clegg, Stewart: Modern Organizations

    Reihlen, M., 2000, Hauptwerke der Organisationstheorie. Türk, K. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 84-86 3 S. (WV-Studium; Band 186).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  38. Erschienen

    Consumer information problems: market solutions and public policy

    Wein, T., 2000, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 22 S. (Arbeitsbericht; Nr. 231).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  39. Erschienen

    Das Zielvereinbarungssystem der DaimlerChrysler Services (debis) AG

    Deller, J., 2000, Zielvereinbarungen erfolgreich umsetzen. Bungard, W. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 357-372 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  40. Erschienen

    Der Beitrag von Paneldaten aus der amtlichen Industrieberichterstattung für Beschreibung und Analyse der niedersächsischen Landesentwicklung

    Wagner, J., 2000, Entwicklung des Landes - Datenlage und Datenbedarf in Niedersachsen. Niedersächsisches Landesamt für Statistik , S. 24-27 4 S. (Statistische Monatshefte Niedersachsen - Sonderheft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  41. Erschienen

    Die Abgrenzung zwischen Werkplanung und Ausführungsplanung

    Schottke, R., 2000, Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Prof. Dr.-Ing. Udo Blecken. Ehlting, D. & Schriek, T. (Hrsg.). Dortmund: Universität Dortmund

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  42. Erschienen

    Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht

    Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2000, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 36 S. (Arbeitsbericht; Nr. A222).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  43. Erschienen

    Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht

    Addison, J. T., Schnabel, C. & Wagner, J., 2000, Hamburger Jahrbuch für Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik. Kantzenbach et al., E. (Hrsg.). Hamburg: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, S. 277-292 16 S. (Veröffentlichungen des HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung, Hamburg; Band 45).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  44. Erschienen

    Die mitbestimmungsfreie Zone - ein Problemfeld?

    Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2000, in: Wirtschaftsdienst. 80, 6, S. 361-365 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  45. Erschienen

    Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht

    Wein, T., 2000, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 25 S. (Arbeitsbericht; Nr. 228).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  46. Erschienen

    Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre

    Wöhe, G. & Döring, U., 2000, 20. Aufl. München: Verlag Franz Vahlen. 1260 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  47. Erschienen

    Ein integriertes Konzept zur Förderung des Gründungsgeschehens aus Hochschulen

    Weihe, H-J., 2000, in: Naše gospodarstvo. 46, 1, S. 225-234 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  48. Erschienen

    Enterprise Integration

    Piechota, S. & Lindlau, P., 2000, Lotus Notes und Domino im Einsatz: Anwendungen und Loesungen. Herkens, M. & Kienle, P. (Hrsg.). München [u.a.]: Addison-Wesley Publishing

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  49. Erschienen

    Entwicklung und Perspektiven von Direktbanken in Deutschland

    Schöning, S., 2000, Finanzielle Märkte und Banken: Innovative Entwicklungen am Beginn des 21. Jahrhunderts: Wolfgang Benner zum 60. Geburtstag. Holst, J. & Wilkens, M. (Hrsg.). Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag, S. 55-85 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  50. Erschienen

    Firm panel data from German official statistics

    Wagner, J., 2000, in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 120, 1, S. 143-150 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  51. Erschienen

    Geld reinstecken und Hoffen

    Piechota, S., 2000, in: Computerwoche. 4, S. 18-19 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  52. Erschienen

    Gründungslehrstühle an Universitäten: eine Change-Management-Aufgabe?

    Weihe, H-J., 2000, G-Forum 1999: Dokumentation des 3. Forums Gründungsforschung, Köln, 8. Oktober 1999 . Klandt, H., Nathusius, K., Szyperski, N. & Heil, A. H. (Hrsg.). Lohmar, Köln: Josef Eul Verlag , S. 135-153 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung