Fakultät Nachhaltigkeit
Organisation: Fakultät
- Centre for Sustainability Management
- Institut für Bildung für nachhaltige Entwicklung und transdisziplinäre Forschung
- Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
- Institut für Nachhaltige Chemie
- Institut für nachhaltige Materialflüsse und Zirkularität
- Institut für Nachhaltigkeitspsychologie
- Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
- Institut für Ökologie
- Social-ecological Systems Institute (SESI)
Organisationsprofil
Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.
Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.
Forschungsschwerpunkte
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.
Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.
Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
- 2005
- Erschienen
Sozioökonomische Analyse von Pflegemaßnahmen zur Erhaltung von Heidelandschaften im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide: Kosten-Nutzen-Analyse, Kosten-Wirksamkeits-Analyse und Akzeptanz der Massnahmen
Müller, J., 2005, Marburg: Tectum Verlag. 254 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Standortvorteil Nachhaltigkeit: Hochschulreform aus wirtschaftwissenschaftlicher Perspektive
Schaltegger, S., 2005, in: Politische Ökologie. 93, Baustelle Hochschule, S. 37-39 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Stop thief! [an adventure in English ; ab 10 Jahren]
Puchalla, D., 2005, Berlin: Langenscheidt ELT. 125 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Strategische Umweltprüfung bei planerischen Ausweisungen für Offshore-Windparks in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ)
Schomerus, T. & Busse, J., 2005, in: NordÖR. 8, S. 45 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Streit unter Freunden: Was tun Schulkinder, wenn sie sich über andere ärgern?
Salisch, M., 2005, Aufwachsen zwischen Freunden und Institutionen. Alt, C. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 63-82 20 S. (Kinderleben - Aufwachsen zwischen Familie, Freunden und Institutionen; Band 2)(Schriften des Deutschen Jugendinstituts; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sustainability Management in Business Enterprises: Concepts and Instruments for Sustainable Organisation Development (Thai Translation)
Schaltegger, S., Herzig, C., Kleiber, O. & Müller, J., 2005, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 123 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Sustainabiltiy Leadership. Eine Annäherung aus wissenschaftlicher Perspektive: ein Beitrag des Centre for Sustainability Management (CSM), Universität Lüneburg
Schaltegger, S., 2005, BAUM Jahrbuch. B.A.U.M. (Hrsg.). Hamburg: Henkel Kommunikation, S. 60-63 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
The Competitive Strategies of Ecopreneurs: Striving for Market Leadership by Promoting Sustainability
Petersen, H., 2005, Making Ecopreneurs: Developing Sustainable Entrepreneurship. Schaper, M. (Hrsg.). Aldershot: Ashgate Publishing Limited, S. 174-187 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Transdisziplinarität praktizieren
Hartard, S., Heilmann, C. & Hofmeister, S., 2005, Ökologische Ökonomie: eine neue Wissenschaft? . Plöger, P. & Lang, E. (Hrsg.). Karlsruhe: Vereinigung für Ökologische Ökonomie, S. 52-56 5 S. (Vereinigung für Ökologische Ökonomie: Beiträge und Berichte; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
T-Shirts auf dem Campus: neue Methode der Nachhaltigkeitskommunikation an der Uni
Stoltenberg, U., 2005, in: Umwelt & Bildung. 7, 3, S. 18-20 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Tsunami: Entstehung, Ausbreitung und Auswirkungen
Amelung, U., 2005, 33 S. ( Wissenschaftliche Arbeitsberichte des ZWW zur Sonntagsvorlesung)Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Un progetto di ricerca e sviluppo come punto di partenza per lo sviluppo sostenibile
Stoltenberg, U. & Muraca, B., 2005, La Sostenibilità si può fare: la "vetrina per uno sviluppo sostenibile": un progetto innovativo per la comunicazione e lo sviluppo della sostenibilità. Stoltenberg, U., Muraca, B. & Nora, E. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 214-216 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Unternehmerische Nachhaltigkeitsberichterstattung: Entwicklungen und europäische Trends
Herzig, C. & Schaltegger, S., 2005, in: Information der Internationalen Treuhand AG Basel, Genf, Zürich. 118, S. 10-24 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Verständigung als Basis inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit
Godemann, J., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 85-95 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Versuche nachhaltiger Regionalentwicklung: Blockaden und Perspektiven in der Region Dessau-Wittenberg-Bitterfeld
Mölders, T. & Scurrell, B., 2005, Lüneburg: Universität Lüneburg, 33 S. (Werkstattberichte Umweltstrategien; Band 2).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Verwaltungsrecht: [Prüfungswissen, Multiple-Choice-Tests, Gesetze, Urteile]
Schomerus, T. & Hobro, Y., 2005, Freiburg: Haufe Mediengruppe. 142 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Von Kaffeebohnen, Maulbeerbäumen und Reismühlen: ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt in Südostasien
Herzig, C., Schaltegger, S. & Viere, T., 2005, in: Campus Courier. 3Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Transfer
- Erschienen
Waldwirtschaft: Genderaspekte eines kulturell männlichen Gestaltungsfeldes
Katz, C., 2005, Frauen und kommunaler Umweltschutz, Frauenpolitik und Gender Mainstreaming für eine nachhaltige Entwicklung: Werkstattgespräch am 30. November 2005 im Rathaus Duisburg. Freer, D. (Hrsg.). Düsseldorf: Landesarbeitsgemeinschaft Kommunaler Frauenbüros, Gleichstellungsstellen NRW, S. 16 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Waldwissen aus Genderperspektive: Forschungsprojekt gestartet
Katz, C. & Hehn, M., 2005, in: AFZ, der Wald. 19, S. 1032 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
War of the Gangs
Puchalla, D., 2005, Berlin: Langenscheidt ELT. 127 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Wirtschaftsrecht und Mediation: Festschrift für Walther Gottwald
Herrmann, M. (Herausgeber*in) & Schomerus, T. (Herausgeber*in), 2005, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 133 S. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht ; Band 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Zum Verhältnis von interdisziplinärer Zusammenarbeit und Kompetenz
Godemann, J., 2005, Gemeinsam Forschen - gemeinsam lernen: Wissen, Bildung und nachhaltige Entwicklung. Radits, F. (Hrsg.). Innsbruck [u.a.]: Österreichischer Studien Verlag, S. 123-132 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Zur Umsetzung der Richtlinie über die Strategische Umweltprüfung in das deutsche Recht
Busse, J. & Schomerus, T., 2005, in: NordÖR. 8, S. 398 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2004
- Erschienen
Determination of herbicides in stemflow and throughfall of beeches (Fagus sylvatica L.) and in rainfall
Bernhardt, A. & Ruck, W., 01.12.2004, in: Chemosphere. 57, 10, S. 1563-1570 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Comparison of PSA-specific CD8+ CTL responses and antitumor immunity generated by plasmid DNA vaccines encoding PSA-HSP chimeric proteins
Pavlenko, M., Roos, A.-K., Leder, C., Hansson, L. O., Kiessling, R., Levitskaya, E. & Pisa, P., 12.2004, in: Cancer Immunology, Immunotherapy . 53, 12, S. 1085-1092 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Evaluation and authorisation of plant protection products within the European Union
Meynecke, J. O., 12.2004, in: Journal of Applied Botany and Food Quality. 78, 3, S. 157-160 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Stadtwildnis - Konzepte, Projekte und Perspektiven
Diemer, M., Held, M. & Hofmeister, S., 01.11.2004, in: GAIA. 13, 4, S. 262-270 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Methoden transdisziplinärer Forschung und Lehre: ein zusammenfassender Überblick
Dubielzig, F. & Schaltegger, S., 11.2004, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 27 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
Brinkmann, B., 11.2004, Rostock: Universität Rostock. 524 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Habilitationsschriften
- Erschienen
The Effect of Corporate Environmental Strategy Choice and Environmental Performance on Competitiveness and Economic Performance: An Empirical Study of EU Manufacturing
Wagner, M. & Schaltegger, S., 10.2004, in: European Management Journal. 22, 5, S. 557-572 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Random peptide library displayed on AAV vectors targeting human primary coronary artery endothelial cells
Kleinschmidt, J., Müller, O., Trepel, M., Kaul, F. & Leder, C., 30.09.2004, IPC Nr. C12N 15/10 (2006.01), PCT/EP2004/002923 , WIPO - Weltorganisation für geistiges Eigentum, Patent Nr. WO 2004083441, 19.03.2004, Prioritätsdatum 19.03.2003Publikation: Schutzrechte › Schutzrecht
- Erschienen
Cost-benefit ratio and empirical examination of the acceptance of heathland maintenance in the Lueneburg Heath nature reserve
Müller, J., 01.09.2004, in: Journal of Environmental Planning and Management. 47, 5, S. 757-771 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Dispersal of vascular plants by game in northern Germany. Part I: Roe deer (Capreolus capreolus) and wild boar (Sus scrofa)
Schmidt, M., Sommer, K., Kriebitzsch, W.-U., Ellenberg, H. & von Oheimb, G., 01.09.2004, in: European Journal of Forest Research. 123, 2, S. 167-176 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Henry's law constants measurements of the nonylphenol isomer 4(3′,5′-dimethyl-3′-heptyl)-phenol, tertiary octylphenol and γ-hexachlorocyclohexane between 278 and 298 K
Xie, Z., Le Calve, S., Feigenbrugel, V., Preuss, T. G., Vinken, R., Ebinghaus, R. & Ruck, W., 01.09.2004, in: Atmospheric Environment. 38, 29, S. 4859-4868 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kalkausscheidungen an Sichtmauerwerk aus Beton-Vormauersteinen: ein bekanntes Phänomen, in der Praxis noch nicht optimal gelöst
Quitmann, H.-D. & Schumann, I., 01.08.2004, in: Mauerwerk. 8, 4, S. 166-169 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
New descriptions and typifications of syntaxa within the project 'Plant communities of Mecklenburg-Vorpommern and their vulnerability' - Part II
Dengler, J., Koska, I., Timmermann, T., Berg, C., Clausnitzer, U., Isermann, M., Linke, C., Päzolt, J., Polte, T. & Spangenberg, A., 22.07.2004, in: Feddes Repertorium. 115, 3-4, S. 353-392 40 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Description of the first instar larvae of three species of Meloe with a key to the triungulins of Central European species of this genus (Coleoptera : Meloidae)
Lückmann, J. & Scharf, S., 25.06.2004, in: European Journal of Entomology. 101, 2, S. 313-322 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Effects of global climate change on geographic distributions of vertebrates in North Queensland
Meynecke, J. O., 01.06.2004, in: Ecological Modelling. 174, 4, S. 347-357 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Firms, the Framework Convention on Climate Change & the EU Emmissions Trading System: Corporate Energy Management Strategies to Address Climate Change and GHG Emmissions in the European Union
Wagner, M., 06.2004, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 21 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Pflanzenbehandlungs- und Schädlingsbekämpfungsmittel in niedersächsischen Fließgewässern von 1994 bis 2001
Schäfer, R. B., Palm, W.-U., Steffen, D. & Ruck, W., 06.2004, in: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung. 48, 3, S. 117-125 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Von der Suderburger Wiesenbauschule zur Modelluniversität
Evers, M. & Mennerich, A., 01.05.2004, in: Wasser und Abfall. 6, 5, S. 45-48 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wege zum Campus: Verkehrsmittelwahl der Lüneburger Studierenden im Sommersemester 2003
Mnich, P., Tschochohei, H. & Zöckler, J., 05.2004, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 292 S. (Arbeitsbericht; Nr. 310).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Simultaneous determination of alkylphenol ethoxylates and their biotransformation products by liquid chromatography/electrospray ionisation tandem mass spectrometry
Jahnke, A., Gandraß, J. & Ruck, W., 30.04.2004, in: Journal of Chromatography A. 1035, 1, S. 115-122 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Forest history, continuity, and dynamic naturalness
Westphal, C., Härdtle, W. & Oheimb, G., 22.03.2004, Forest biodiversity: lessons from history for conservation. . Honnay, O., Verheyen, K., Bossuyt, B. & Hermy, M. (Hrsg.). CABI, S. 205-220 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Fluctuations of carabid populations inhabiting an ancient woodland (Coleoptera, Carabidae)
Gunther, J. & Assmann, T., 01.03.2004, in: Pedobiologia. 48, 2, S. 159-164 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Environmental Noise: Main Focus: Aircraft Noise
Guerra González, J. (Herausgeber*in), 03.2004, Bad Neuenahr-Ahrweiler: Europäische Akademie zur Erforschung von Folgen Wissenschaftlich-Technischer Entwicklungen. 122 S. (Graue Reihe; Nr. 36)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Sustainable Value Added: Measuring Corporate Contributions to Sustainability Beyond Eco-Efficiency
Figge, F. & Hahn, T., 20.02.2004, in: Ecological Economics. 48, 2, S. 173-187 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Bioassay-directed chemical analysis utilizing LC-MS: a tool for identifying estrogenic compounds in water samples?
Heisterkamp, I., Gandrass, J. & Ruck, W., 01.02.2004, in: Analytical & Bioanalytical Chemistry. 378, 3, S. 709-715 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung: Gründe - Probleme - Lösungsansätze ; Diskussionspapier zum Fachdialog des Bundesumweltministeriums (BMU) am 13. November 2003, Berlin
Herzig, C. & Schaltegger, S., 02.2004, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 14 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Relationship between pH-values and nutrient availability in forest soils - the consequences for the use of ecograms in forest ecology
Hardtle, W., von Oheimb, G., Friedel, A., Westphal, C. & Hartmut, M., 01.01.2004, in: Flora. 199, 2, S. 134-142 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet