Nachhaltiges Unternehmertum: Diskussion des Konzepts an Unternehmensbeispielen vom Bionier bis zum sustainable Entrepreneur

Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Authors

OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortLüneburg
VerlagCentre for Sustainability Management
ISBN (Print)978-3-935630-58-0
PublikationsstatusErschienen - 2006

Dokumente

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Metaphern mehrsprachiger Schüler*innen zu abstrakten Phänomenen
  2. Correction to
  3. Wer fraß die Geburtstagstorte?
  4. In Rechenkonferenzen über Rechenwege sprechen
  5. Phone Wars under Mobile Connectivity
  6. Migration in der Adoleszenz – strukturelle und intergenerationale Herausforderungen
  7. Forschungsbericht 2007
  8. Wenn der Golfstrom das Drehbuch schreibt
  9. Stakeholder Value Matrix
  10. Die Computerspielnutzung Heranwachsender aus Elternsicht unter dem Blickwinkel der Habitustheorie
  11. Expatriate management
  12. Idioms
  13. Kulturinformatik
  14. Port State Control of Civilian Search and Rescue Vessels before the European Court of Justice
  15. A Note on Dual Internal Labor Markets and Wages of Temporary Workers
  16. Incidence of late-life depression
  17. Im Gespräch bleiben
  18. The roles of the sharing economy in promoting sustainability communication and practices in China
  19. Institutionalisierte Institutionskritik
  20. Nuclear power is not competitive
  21. Das Konzept von Lesekompetenz in der DESI-Studie
  22. Aufmerksamkeit in optischen Flußfeldern
  23. Workshops als Möglichkeit zur Partizipation an der Weiterentwicklung von Studiengängen
  24. Sattelfest beim Sattelfest?
  25. Vorhersage des Studienabbruchs in naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen
  26. Kunstpädagogik als Praxisform von Kunst?
  27. Metaphorik des unbeschreiblichen Gefühls in christlichen Kontexten heute
  28. Kinetics and mechanism of the oxidation of dimethylsulfoxide (DMSO) and methanesulfinate (MSI-) by OH radicals in aqueous medium
  29. Merkmale guter Förderkonzepte für Adolescent Struggling Readers
  30. "Taking the pulse" of doctors and nurses to reduce pharmaceutical residues in the water cycle
  31. Ein unwetter in Jerusalem
  32. To tweet or not to tweet - das Kommunikationstool Twitter im Fremdsprachenunterricht
  33. The role of landscape texture in conservation biogeography: a case study on birds in south-eastern Australia
  34. Material circularity and the role of the chemical sciences as a key enabler of a sustainable post-trash age
  35. The diversity of gendered adaptation strategies to climate change of Indian farmers: A feminist intersectional approach
  36. Arbitrating the Oceans: The Future of Inter-State Arbitration in the International Law of the Sea
  37. ReSurveyGermany
  38. Supply Chain Management in wachsenden Märkten