Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
- 2012
- Erschienen
Freie Berufe - Forschungsergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik
Merz, J. (Herausgeber*in), 2012, 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 254 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 20)Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Früherkennung kritischer Aktienkursentwicklungen
Jacobs, J., 2012, Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung: Konzepte zum präventiven Risikomanagement. Jacobs, J., Riegler, J., Schulte-Mattler, H. & Weinrich, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 121-137 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung: Konzepte zum präventiven Risikomanagement
Jacobs, J. (Herausgeber*in), Riegler, J. (Herausgeber*in), Schulte-Mattler, H. (Herausgeber*in) & Weinrich, G. (Herausgeber*in), 2012, Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 532 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung: Ansätze und Praxisanforderungen
Weinrich, G. & Brokmann, T., 2012, Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung: Konzepte zum präventiven Risikomanagement. Jacobs, J., Riegler, J., Schulte-Mattler, H. & Weinrich, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 13-41 29 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
Martin, A., 2012, Freie Berufe : Forschungsergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 33-58 26 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Nr. 20).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Führungssysteme: Eine machtpolitische Analyse
Reihlen, M. & Lesner, M., 2012, Macht in Unternehmen: der vergessene Faktor. Knoblach, B. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 99-116 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Gefährdung der Sicherstellung der Gesundheitsversorgung aus Sicht der nichtärztlichen Leistungserbringer
Schubert, J., 2012, in: Gesundheitsrecht. 11, 6, S. 326-332 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gelingensbedingungen von Schulentwicklungsprojekten: Wann sollte ein Veränderungsvorhaben begonnen und wie sollte es gestaltet werden?
Schumacher, L., 2012, Handbuch Lehrergesundheit : Impulse für die Entwicklung guter gesunder Schulen. eine Veröffentlichung der DAK-Gesundheit und der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen / DAK-Gesundheit & Unfallkasse NRW . Nieskens, B. (Hrsg.). 2 Aufl. Köln: Carl Link Verlag, S. 129-150 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
German multiple-product, multiple-destination exporters: Bernard-Redding-Schott under test
Wagner, J., 2012, in: Economics Bulletin. 32, 2, S. 1708-1714 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
German multiple-product, multiple-destination exporters: Bernard-Redding-Schott under test
Wagner, J., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 9 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 242).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Gesellschaftsrecht
Schall, A. & Mock, S., 2012, Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht: Grundzüge des Wirtschaftsprivat-, Wirtschaftsverwaltungs- und Wirtschaftsstrafrechts. Stobe, R. & Paschke, M. (Hrsg.). 2 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 244-267 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
- Erschienen
Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
Halfmeier, A., 2012, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 4 Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2645-2670 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
Halfmeier, A., 2012, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 4 Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2671-2693 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Gewinnung und Bindung leistungsstarker Mitarbeiter: Stand der Forschung und erfolgreiche Strategien der Praxis
Schumacher, L., 2012, Fachkräftemangel in der Pflege: Konzepte, Strategien, Lösungen. Bettig, U. (Hrsg.). Heidelberg: Medhochzwei, S. 331-344Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Global Integration and Management of Professional Service Firms: A Review of the Literature and Suggestions for Future Research
Klimkeit, D., 2012, Lüneburg: Otto Group Lehrstuhl für Strategisches Management an der Leuphana Universität Lüneburg, 43 S. (Discussion paper series; Nr. 8).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Grundlagen des öffentlichen Wirtschaftsrechts
Terhechte, J., 2012, Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht: Grundzüge des Wirtschaftsprivat-, Wirtschaftsverwaltungs- und Wirtschaftsstrafrechts. Stober, R. & Paschke, M. (Hrsg.). 2. Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 401-422 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Handbook of Research on Entrepreneurship in Professional Services
Reihlen, M. (Herausgeber*in) & Werr, A. (Herausgeber*in), 2012, Edward Elgar Publishing. 416 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Handbuch Lehrergesundheit: Impulse für die Entwicklung guter gesunder Schulen
Schumacher, L., Nieskens, B., Sieland, B., Heyse, H., Dadaczynski, K., Petzel, T., Rupprecht, S., Erbring, S., Bräuer, H., Thomas, H. & Hundeloh, H., 2012, 2 Aufl. Köln: Carl Link Verlag. 400 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Headway Control and Comfort in Vehicle Automation
Siebert, F., Ruth, C., Oehl, M., Mahlfeld, W., Pfister, H.-R. & Höger, R., 2012, Abstracts of the 54. Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen: TeaP 2012. Bröder, A., Erdfelder, E., Hilbig, B. E., Meiser, T., Pohl, R. F. & Stahlberg, D. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 342 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
How to attract visitors with strategic, value-based experience design: A review and analysis of customer experience and visitor segmentation research for cultural organizations
Ober-Heilig, N., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Sikkenga, J., 2012, in: Marketing ZFP - Journal of Research and Management . 34, 4, S. 301-315 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
HR and Sustainability at Daimler AG
Deller, J., Schnieders, T. & Titzrath, A., 2012, Managing Human Resources for Environmental Sustainability. Jackson, S. E., Ones, D. S. & Dilchert, S. (Hrsg.). San Francisco: Jossey-Bass, S. 298-308 11 S. (The Professional Practice Series).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Human capital investments in children: A comparatives analysis of the role of parent-child shared time in selcted countries
Merz, J., Österbacka, E. & Zick, C. D., 2012, in: Electronic International Journal of Time Use Research. 9, 1, S. 120-143 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Hybrid Hydraulic Piezo Actuator and its Control for Camless Internal Combustion Engines
Mercorelli, P., Werner, N., Becker, U. & Harndorf, H., 2012, 7th International Conference on Integrated Power Electronics Systems (CIPS), 2012 : 7th International Conference on Integrated Power Electronics Systems ; proceedings ; March, 6 - 8, 2012 Nuremberg/Germany. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 189-194 6 S. 6170683. (ETG-Fachbericht; Band 133).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Impact of Germany's recent space policy and progress towards a national legislation
Teichert, S., 2012, 63rd International Astronautical Congress 2012, IAC 2012. Naples: International Astronautical Foundation IAF, S. 11469-11476 8 S. (Proceedings of the International Astronautical Congress, IAC; Band 14).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Iniciativa personal: como hacer que las cosas sucedan
Lisbona, A. & Frese, M., 2012, 1 Aufl. Madrid: Ediciones Piramide. 207 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Innovation and Exports of German Business Services Enterprises: First Evidence from a new type of data
Wagner, J. & Vogel, A., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 35 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 246).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Institutional Entrepreneurship: A Literature Review and Analysis of the Maturing Consulting Field
Smets, M. & Reihlen, M., 2012, Lüneburg: Otto Group Lehrstuhl für Strategisches Management an der Leuphana Universität Lüneburg, 39 S. (Discussion paper series; Nr. 6).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Internal forces in robotic manipulation and in general mechanisms using a geometric approach
Mercorelli, P., 2012, in: International Journal of Pure and Applied Mathematics. 79, 2, S. 293-301 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Internetbasierte Finanzkommunikation bei der Unternehmensfinanzierung mit Anleihen
Degenhart, H. & Janner, S., 2012, Jahrbuch Finanzplatz Hamburg 2011/2012. Hamburg: Finanzplatz Hamburg , S. 12-13 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Internet Bondholder Relations: Explaining Differences in Transparency Among German Issuers of Corporate Bonds
Degenhart, H. & Janner, S., 2012, in: Kredit und Kapital. 45, 3, S. 313-341 29 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Is innovative firm behavior correlated with age and gender composition of the workforce ? Evidence from a new type of data for German enterprises
Pfeifer, C. & Wagner, J., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 13 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 256).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Kita im Wandel: neue Anforderungen für die Leitungen
Schumacher, L., 2012, Frauen on Top: Nachhaltige Personalentwicklung in Kindertagesstätten. Haake, M. & Kramer, A. (Hrsg.). Nienburg: DAA, S. 10-22Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Forschungsberichten › Transfer
- Erschienen
Kommentierung §15 UmwStG
Herfort, C. & Viebrock, B., 2012, UmwStG: Umwandlungssteuergesetz; Praxiskommentar. Haase, F. & Hruschka, F. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 521-593 73 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Kompetenzorientierte Hochschullehre in den Ingenieurwissenschaften am Beispiel der theorie- und forschungsbasierten Entwicklung, der Implementierung und der Wirksamkeitsanalyse des Lehr-Lernkonzeptes "Projektmentoring"
Block, B.-M., 2012, Göttingen: Sierke Verlag. 244 S. (Schriftenreihe zur Produkt- und Prozessinnovation; Nr. 3)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Kontinuierliche Gestaltung skalierbarer Produktionsstufen
Wagner, C., 2012, Garbsen: PZH Verlag. 153 S. (Berichte aus dem IFA; Band 2012, Nr. 3)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Kooperationsrisiken in multilateralen Venture-Capital-Syndikaten: Eine kausanalytische Betrachtung
Priesing, T., 2012, Marburg: Tectum Verlag. 350 S. (Edition Gründungsforschung; Band 4)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Koordination von Supply Chains durch Mengenbindungsvereinbarungen: Ein Instrument zur Senkung des Bullwhip-Effekts
Waage, M., 2012, Wiesbaden: Gabler Verlag. 233 S. (Gabler Research)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Lautheitskonstanz oder Range-Effekt? Ein Experiment zur Differenzierung zwischen Wahrnehmung und Skalierungseffekt
Müller, F. & Giesecke, D., 2012, Fortschritte der Akustik - DAGA 2012: 38. Deutsche Jahrestagung für Akustik. Hanselka, H. (Hrsg.). Deutsche Gesellschaft für Akustik, Band 1. S. 39-40 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Legislating for Outer Space: The Example of Germany. Considerations on a National Space Law
Smith, L. J., 2012, in: Zeitschrift für Luft- und Weltraumrecht (ZLW). 1, S. 62-78 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Lingering illness or sudden death? Pre-exit employment developments in German establishments
Fackler, D., Schnabel, C. & Wagner, J., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 25 S. (University of Lüneburg Working Papers in Economics; Nr. 258).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Locus of control
Zacher, H. & Gielnik, M., 2012, Encyclopedia of new venture management . Marvel, M. R. (Hrsg.). Thousand Oaks, CA: SAGE Publications Inc., S. 313-315 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Lüneburger Versicherungsgespräche (V): Markenpiraterie - Produkte, Haftung und Versicherung
Hohlbein, B. & Paulokat, M., 2012, in: Versicherungswirtschaft. 67, 1, S. 62-63 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Lüneburger Versicherungsgespräche (VI): Neuere Formen des Risikotransfers
Hohlbein, B. & Paulokat, M., 2012, in: Versicherungswirtschaft. 67, 2, S. 126-127 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Luxus – vergleichende Analyse des Konsumentenverhaltens bei Gütern und Dienstleistungen am Beispiel von Luxusaccessoires und -hotels
Preilowski, N. M., 2012, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 350 S. (Studien zum Konsumentenverhalten; Nr. 43)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Markt- und nichtmarktmäßige Aktivitäten privater Haushalte: Mikrotheorie, Mikrodaten, Mikroökonometrie und Mikrosimulation für die Bundesrepublik Deutschland
Merz, J., 2012, 2. Aufl. Münster: LIT Verlag. 651 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Materialbereitstellung in der Montage
Nyhuis, P., Wiendahl, H.-P. & Wagner, C., 2012, Montage in der industriellen Produktion. Lotter, B. & Wiendahl, H.-P. (Hrsg.). 2 Aufl. Berlin: Springer Verlag, S. 285-313 29 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
- Erschienen
Mechanismen der Veränderung von Organisationen
Martin, A., 2012, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 28 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 41).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Methodologies for Noise and Gross Error Detection using Univariate Signal-Based Approaches in Industrial Application
Mercorelli, P., 2012, Encyclopedia of Engineering Research . Pasqualli , F. A. (Hrsg.). New York: Nova Science Publishers, Inc., Band 2. S. 415-445 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Minderheitsbeteiligung im Fokus von (Kapital-)Markt und Gesetzgeber: wie weit reicht der Einfluss der Aktionäre?
Braun, S., 2012, Der Mittelstand: Forschungsansätze zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit. Schöning, S., Pape, A. & Richter, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt: Peter Lang Verlag, S. 165-185 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Mind the Gap: Legislating for Commercial Space Activities
Smith, L. J., 2012, Proceedings of the International Institute of Space Law 2011. Jorgenson, C. M. (Hrsg.). Eleven International Publishing, S. 368-375 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung