Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.

Forschungsschwerpunkte

 

Die Kulturwissenschaften an der Leuphana

An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.

Forschungsschwerpunkte

Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.

 

  1. 2002
  2. Erschienen

    Digitale Archive

    Warnke, M., 2002, Interarchive: Archivarische Praktiken und Handlungsräume im zeitgenössischen Kunstfeld. Bismarck, B., Feldmann, H.-P., Wuggenig, U., Obrist, H.-U. & Stoller, D. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 200-204 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Digitale Archive

    Warnke, M., 2002, Archivprozesse: die Kommunikation der Aufbewahrung. Pompe, H. & Scholz, L. (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 269-281 13 S. (Mediologie; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Digitale Musikproduktion

    Großmann, R., 2002, Metzler Lexikon Medientheorie, Medienwissenschaft: Ansätze – Personen – Grundbegriffe. Schanze, H. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, S. 271-273 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Erschienen

    Dimensionen von Zeit in der Popmusik

    Faulstich, W., 2002, Zeit in den Medien - Medien in der Zeit. Faulstich, W. & Steininger, C. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 85-93 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    "Do Green Parties matter": eine vergleichende Analyse am Beispiel des Niedersächsischen Umweltministeriums

    Meyer, H., 2002, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 33, 2, S. 261-271 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    "Do parties matter?" - ein Vergleich der Umweltperformanz niedersächsischer Landesregierungen

    Meyer, H., 2002, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 25, 2, S. 241-260 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Dorf und Industrie verschwinden

    Böhning, S., Pries, M. & Seidensticker, R., 2002, Lohbrügge - die Geschichte eines Hamburger Stadtteils: Bd. 3: Alles wird anders. Dahms, G. (Hrsg.). Hamburg: Kultur- & Geschichtskontor, S. 87-93 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Einführung in die Medienwissenschaft: Probleme, Methoden, Domänen

    Faulstich, W., 2002, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 353 S. (UTB)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Einführung in ein Forschungsprojekt: "Liebe" und "Kultur"

    Faulstich, W., 2002, Liebe 2000: Konzepte von Liebe in der populären Kultur heute . Faulstich, W. (Hrsg.). Bardowick: Wissenschaftler-Verlag, S. 7-16 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Endlich wieder urlauben: Urlaub in den fünfziger Jahren als ein Phänomen der Moderne

    Wöhler, K., 2002, Die Kultur der 50er Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 263-275 13 S. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Entleerung des ländlichen Raumes: Rückzug des ÖPNV aus der Fläche

    Pez, P., 2002, Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland: Bd. 5: Dörfer und Städte. Friedrich, K., Hahn, B., Popp, H. & Mayr, A. (Hrsg.). Heidelberg [u.a.]: Spektrum Akademischer Verlag, S. 74-75 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Entscheidung zur Elternschaft revisited: was leistet der Entscheidungsbegriff für die Erklärung biographischer Übergänge?

    Burkart, G., 2002, Elternschaft heute: Gesellschaftliche Rahmenbedingungen und individuelle Gestaltungsaufgaben . Schneider, N. F. & Matthias-Bleck, H. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 23-48 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    "Erst hochgejubelt, dann ausgespuckt!": Prominenzgenese und Prominenzverschleiss im Fernsehen

    Faulstich, W. & Strobel, R., 2002, Fernsehen für die Spaßgesellschaft: Wettbewerbsziel Aufmerksamkeit - Mainzer Tage der Fernseh-Kritik, veranst. am 14. und 15. Mai 2001. Hall, P. C. (Hrsg.). Mainz: Zweites Deutsche Fernsehen, S. 283-295 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  15. Erschienen

    Ertanzte Technikgeschichte(n): Beobachtungen zur zeitgenössischen Begegnung von Tanz und elektronisch-digitaler Technologie

    Leeker, M., 2002, Tanz Theorie Text. Klein, G. & Zipprich, C. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 533 - 552 20 S. (Tanzforschung; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen
  17. Erschienen

    Fremderfahrung und Repräsentation

    Därmann, I. (Herausgeber*in) & Jamme, C. (Herausgeber*in), 2002, 1. Aufl Aufl. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. 325 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  18. Erschienen

    Garnisionsstädte und Konversionsfolgen

    Pez, P. & Sachs, K., 2002, Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland: Bd. 5: Dörfer und Städte. Friedrich, K., Hahn, B., Popp, H. & Mayr, A. (Hrsg.). Heidelberg [u.a.]: Spektrum Akademischer Verlag, S. 104-105 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  19. Erschienen

    Gender studies im Rahmen gestufer Studiengänge: das Konzept an der Ruhr-Universität Bochum

    Gerding, M. & Röser, J., 2002, in: Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW . 13, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  20. Erschienen

    Geographie des Arbeit: Plädoyer für ein disziplinübergreifendes Forschungsprogramm

    Berndt, C. & Fuchs, M., 2002, in: Geographische Zeitschrift. 90, 3-4, S. 157-166 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Geschlechterdifferenz und Geschlechtsnormen: keine Auflösung in Sicht?

    Burkart, G., 2002, in: Erwägen, Wissen, Ethik. 13, 1, S. 32-348 317 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  22. Erschienen

    Gibt es eine Wissenschaft des Fremden ? zur aktuellen Theoriedebatte zwischen Philosophie und Ethnologie

    Jamme, C., 2002, Fremderfahrung und Repräsentation. Därmann, I. & Jamme, C. (Hrsg.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 183-208 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  23. Erschienen

    Groschenromane, Heftchen, Comics und die Schmutz-und-Schund-Debatte

    Faulstich, W., 2002, Die Kultur der fünfziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 199-215 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  24. Erschienen

    Großwohnsiedlung Lohbrügge-Nord

    Böhning, S., Pries, M. & Seidensticker, R., 2002, Lohbrügge - Die Geschichte eines Hamburger Stadtteils. : Bd. 3: Alles wird anders. Dahms, G. (Hrsg.). Hamburg: Kultur- & Geschichtskontor, S. 94-104 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  25. Erschienen

    Grundkurs Filmanalyse

    Faulstich, W., 2002, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 222 S. (UTB)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  26. Erschienen

    Hafenstädte

    Nuhn, H. & Pries, M., 2002, Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland, Nationalatlas: Dörfer und Städte. Friedrich, K., Hahn, B. & Popp, H. (Hrsg.). Heidelberg, Leipzig: Spektrum Akademischer Verlag, S. 94-95 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  27. Erschienen

    Hilmer, Brigitte:: Scheinen des Begriffs: Hegels Logik der Kunst

    Jamme, C., 2002, in: Jahrbuch für Hegelforschung. 6/7, S. 357-360 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  28. Erschienen

    Ich nicht: Ein Interviewbuch für Fans

    Leeb, S. A., 2002, in: Texte zur Kunst. 12, 45, S. 181-185 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  29. Erschienen

    "Im Petticoat am Nierentisch": Architektur, Mode und Design

    Strobel, R., 2002, Die Kultur der fünfziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 111-144 34 S. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  30. Erschienen

    Interarchive: archivarische Praktiken und Handlungsräume im zeitgenössischen Kunstfeld

    Bismarck, B. (Herausgeber*in) & Wuggenig, U. (Herausgeber*in), 2002, Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König. 639 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  31. Erschienen

    Interdisziplinarität am Fachbereich Umweltwissenschaften

    Smeddinck, U., Hogenmüller, D. & Tils, R., 2002, Landwirtschaft im Spektrum der Umweltwissenschaften. Hogenmüller, D., Smeddinck, U. & Tils, R. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 26-31 6 S. (Umweltrecht und Umweltpolitik; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  32. Erschienen

    Jenseits des Regierungsalltags: Strategiefähigkeit politischer Parteien

    Nullmeier, F. (Herausgeber*in) & Saretzki, T. (Herausgeber*in), 2002, Frankfurt, Main: Campus Verlag. 243 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  33. Erschienen

    Kommunikationsstörungen und Kommunikationschancen: Anmerkungen über Genderforschung in der Kommunikationswissenschaft

    Röser, J., 2002, Kommunikation im Gespräch: Festschrift für Franz R. Stuke zum 60. Geburtstag. Kruck, P., Rothe, C. & Schäfer, G. (Hrsg.). Bochum, Münster: Daedalus Verlag, S. 153-161 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  34. Erschienen

    Kommunikative Interferenzen: das Mobiltelefon und die Ordnung des öffentlichen Raumes

    Burkart, G., 2002, Öffentlichkeit und Offenbarung. Hahn, K. (Hrsg.). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, S. 149-174 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. Erschienen

    Kunst und Feldforschung: Projektorientierung und Praxisbezug in den neuen Kulturwissenschaften

    Wuggenig, U., 2002, Praxisrelevanz der Methodenausbildung. Engel, U. (Hrsg.). Bonn: GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, S. 199-213 15 S. (Sozialwissenschaftliche Tagungsberichte; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  36. Erschienen

    Landwirte in der Gesetzesproduktion: zum Einfluss des Deutschen Bauernverbandes auf die landwirtschaftliche Entschädigungsregelung im Bundes-Bodenschutzgesetz

    Tils, R., 2002, Landwirtschaft im Spektrum der Umweltwissenschaften. Hogenmüller, D., Smeddinck, U. & Tils, R. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 68-82 15 S. (Umweltrecht und Umweltpolitik; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  37. Erschienen

    Landwirtschaft im Spektrum der Umweltwissenschaften

    Hogenmüller, D. (Herausgeber*in), Smeddinck, U. (Herausgeber*in) & Tils, R. (Herausgeber*in), 2002, 1. Aufl Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 203 S. (Umweltrecht und Umweltpolitik; Band 10)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  38. Erschienen

    Lebenszeiten: Erkundungen zur Soziologie der Generationen; Martin Kohli zum 60. Geburtstag

    Burkart, G. (Herausgeber*in) & Wolf, J. (Herausgeber*in), 2002, Leverkusen: Verlag Leske + Budrich. 484 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  39. Erschienen

    Lernende Tourismusregionen: Vernetzung als strategischer Erfolgsfaktor kleiner und mittlerer Unternehmen

    Saretzki, A., Wilken, M. & Wöhler, K., 2002, Münster/Hamburg/London: LIT Verlag. 178 S. (Tourismus. Beiträge zu Wissenschaft und Praxis; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  40. Erschienen

    Liebe 2000: Konzepte von Liebe in der populären Kultur heute

    Faulstich, W. (Herausgeber*in), 2002, Bardowick: Wissenschaftler-Verlag. 174 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  41. Erschienen

    Lüneburg - Stadt auf dem Salz

    Pries, M., 2002, in: Geographische Rundschau. 54, 3, S. 4-11 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  42. Erschienen

    Macht der Medienbilder oder Medienbilder der Macht?

    Röser, J., 2002, in: Wissenschaft und Frieden. 20, 2, S. 34-43 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  43. Erschienen

    Marketing in der heutigen Gesellschaft

    Wöhler, K.-H., 2002, Lüneburg: Universität Lüneburg, 18 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  44. Erschienen

    Media use in Germany around the attacks in the United States

    Röser, J. & Schaefer, G., 2002, Communication and terrorism: Public and Media Responses to 9/11. Greenberg, B. S. (Hrsg.). Cresskill, NJ: Hampton Press, S. 85-97 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  45. Erschienen

    Medienreflexe, Technologie und Medienkritik in den Arbeiten Tilman Küntzels

    Großmann, R., 2002, Strukturgeneratoren und andere Allegorien. Küntzel, T., Fricke, S. & Barthelmes, B. (Hrsg.). Saarbrücken: Pfau Verlag, S. 53-63 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  46. Erschienen

    Medienwerk und Konsumobjekt: Thesen zu einer Ästhetik der medialen Existenz von Musik

    Großmann, R., 2002, Musik im Spiegel ihrer technologischen Entwicklung: Beiträge zum 14. internationalen Symposion des DVSM e.V. an der Universität Lüneburg vom 9.–12. Oktober 1999. Steinhauer, M. & Sommer, S. M. (Hrsg.). Wilhelmshaven: Verlag Florian Noetzel GmbH, S. 39-46 8 S. (Schriftenreihe zur Musikwissenschaft der Universität Lüneburg; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  47. Erschienen

    Musik und Medien

    Großmann, R., 2002, Metzler Lexikon Medientheorie, Medienwissenschaft: Ansätze – Personen – Grundbegriffe. Schanze, H. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, S. 267-270 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  48. Erschienen

    Mysterium Gender in der Mediengewaltforschung: eine Forschungskritik

    Röser, J., 2002, in: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis. 25, 61, S. 33-46 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  49. Erschienen

    Nationale Selbst- und Fremdbilder in Talkshows: Konstruktionen im Kontext "Doppelte Staatsbürgerschaft"

    Thomas, T., 2002, Kultur(en) im Gespräch. Kotthoff, H. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 151-179 29 S. (Literatur und Anthropologie; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  50. Erschienen

    Netzwerkbildung kleiner und mittlerer Unternehmen: Von der Konkurrenz zur Kooperation in Tourismusregionen

    Wöhler, K., 2002, Tegernseer Tourismus Tage 2000: Proceedings. Schmude, J. (Hrsg.). Regensburg: Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie der Universität Regensburg, S. 95-102 8 S. (Beiträge zur Wirtschaftsgeographie Regensburg; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  51. Erschienen

    Neue Zwischenbilanz: Medienethik

    Faulstich, W., 2002, in: Fachjournalist. 2, 3, S. 6-8 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  52. Erschienen

    New York und die Ereignisse des 11. Septembers 2001

    Pries, M., 2002, in: Geographische Rundschau. 54, 1, S. 61-64 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  53. Erschienen

    Niklas Luhmann und die Systemtheorie

    Runkel, G., 2002, Strukturen und Prozesse der sozialen Selektion im Erziehungssystem. Luhmann, N. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, (Arbeitsbericht; Band 262).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  54. Erschienen

    Nomadische Treibhäuser

    Buchholz, L. & Wuggenig, U., 2002, Kultur - Kunst - Nachhaltigkeit: Die Bedeutung von Kultur für das Leitbild nachhaltige Entwicklung. Kulturpolitische Gesellschaft, S. 155-172 18 S. (Dokumentation / Kulturpolitische Gesellschaft e.V.; Nr. 57).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  55. Erschienen

    Normgenese und Handlungslogiken in der Ministerialverwaltung: die Entstehung des Bundes-Bodenschutzgesetzes: eine politik- und rechtswissenschaftliche Analyse

    Smeddinck, U. & Tils, R., 2002, 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 467 S. (Umweltrecht und Umweltpolitik ; Band 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  56. Erschienen

    Notation

    Großmann, R., 2002, Metzler Lexikon Medientheorie, Medienwissenschaft: Ansätze – Personen – Grundbegriffe. Schanze, H. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, S. 277-279 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  57. Erschienen

    Ökologie

    Saretzki, T., 2002, Lexikon der Politikwissenschaft: Theorien - Methoden - Begriffe: Bd. 2: N - Z. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 590-591 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  58. Erschienen

    Parlamentarismus vor dem Hintergrund der europäischen Integration: die deutschen Landesparlamente: "Hauptverlierer" ohne Alternative?

    Thaysen, U., 2002, in: Politische Bildung. 35, 4, S. 82-93 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  59. Erschienen

    PETAL: a proposal of an XML standard for the visual arts

    Terstegge, C., Warnke, M. & Wedemeyer, C., 2002, Electronic Imaging & the Visual Arts. Eva 2002 Florence. Capellini, V., Hemsley, J. & Stanke, G. (Hrsg.). Berlin: Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V., S. 94-99 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  60. Erschienen

    Phonographie

    Großmann, R., 2002, Metzler Lexikon Medientheorie, Medienwissenschaft: Ansätze – Personen – Grundbegriffe. Schanze, H. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, S. 289-291 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  61. Erschienen

    Politische vs. administrative Gesetzgebung: über die Bedeutung der Ministerialverwaltung im Gesetzgebungsverfahren

    Tils, R., 2002, in: Recht und Politik. 38, 1, S. 13-22 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  62. Erschienen

    Populäre Mediengewalt: Macht der Medienbilder oder Medienbilder der Macht?

    Röser, J., 2002, in: Wir Frauen. 21, 1, S. 18-19 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  63. Erschienen

    Remastering

    Großmann, R., 2002, Metzler Lexikon Medientheorie, Medienwissenschaft: Ansätze – Personen – Grundbegriffe. Schanze, H. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, S. 311 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  64. Erschienen

    Remix

    Großmann, R., 2002, Metzler Lexikon Medientheorie, Medienwissenschaft: Ansätze – Personen – Grundbegriffe. Schanze, H. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, S. 311-312 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  65. Erschienen

    Sampling

    Großmann, R., 2002, Metzler Lexikon Medientheorie, Medienwissenschaft: Ansätze – Personen – Grundbegriffe. Schanze, H. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, S. 320-321 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  66. Erschienen

    Städtetourismus - Touristenstädte

    Pez, P., 2002, Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland: Bd. 5: Dörfer und Städte. Friedrich, K., Hahn, B., Popp, H. & Mayr, A. (Hrsg.). Heidelberg [u.a.]: Spektrum Akademischer Verlag, S. 100-101 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  67. Erschienen

    Stufen der Privatheit und die diskursive Ordnung der Familie

    Burkart, G., 2002, in: Soziale Welt. 53, 4, S. 397-413 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  68. Erschienen

    System- und Handlungstheorie

    Runkel, G., 2002, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 154 S. (Arbeitsbericht; Nr. 283).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  69. Erschienen

    Tanz und Technologie: Auf dem Wege zu digitalen Inszenierungen

    Dinkla, S. (Herausgeber*in) & Leeker, M., 2002, Berlin: Alexander Verlag. 435 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  70. Erschienen

    The development of sexuality and love

    Runkel, G., 2002, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 17 S. (Arbeitsbericht; Nr. 266).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  71. Erschienen

    Topophilie: Affektive Raumbindung und raumbezogene Identitätsbildung

    Wöhler, K., 2002, Liebe als Kulturmedium. Faulstich, W. & Glasenapp, J. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 151-169 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  72. Erschienen

    Turing-Medien

    Warnke, M., 2002, Die Politik der Maschine: Computer Odyssee 2001. Böhme, H. & Dencker, K. P. (Hrsg.). Hamburg: Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, S. 372-382 11 S. (Interface; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  73. Erschienen

    Über das Essen

    Bernard, A., 2002, Salzburg: Jung und Jung. 84 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  74. Erschienen

    Umwelt (Umweltpolitik)

    Saretzki, T., 2002, Lexikon der Politikwissenschaft: Theorien - Methoden - Begriffe: Bd. 2: N - Z. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 989-990 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  75. Erschienen

    Umweltverträglichkeitsprüfung

    Saretzki, T., 2002, Lexikon der Politikwissenschaft: Theorien - Methoden - Begriffe: Bd. 2: N - Z. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 990 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  76. Erschienen

    Weniger Unfälle durch Öffentlichkeitsarbeit und Verkehrsüberwachung

    Pez, P., 2002, in: Zeitschrift für Verkehrssicherheit. 48, 2, S. 58-64 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  77. Erschienen

    Zeit in den Medien - Medien in der Zeit

    Faulstich, W. (Herausgeber*in) & Steininger, C. (Herausgeber*in), 2002, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 155 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  78. Erschienen

    Zukunft der Landwirtschaft - Verbraucherorientierung

    Meyer, H., 2002, in: Forum Loccum. 3, S. 39-86 48 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  79. 2001
  80. Erschienen

    Social sciences and environmental sciences: A state of the art review

    Müller-Rommel, F. & Meyer, H., 01.12.2001, in: Environmental Politics. 10, 4, S. 49-62 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  81. Erschienen

    Tourismus und Nachhaltigkeit

    Wöhler, K., 16.11.2001, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 51, 47, S. 40-46 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  82. Erschienen

    Angewandte Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg: Aspekte von Struktur und Kultur des Faches

    Wuggenig, U., 01.10.2001, Kompetenz und Kreativität: Eine Universität in Entwicklung: Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (Hrsg.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, S. 333-348 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  83. Erschienen
  84. Erschienen
  85. Erschienen

    America in Germany

    Wuggenig, U., 06.2001, Müller, Christian Philipp: Branding the campus: Kunst, Architektur, Design, Identitätspolitik. . Bismarck, B., Stoller, D., Wege, A. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Düsseldorf: Richter Verlag, S. 98-117 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  86. Erschienen

    Apel, Hans: Bundesminister der Finanzen, Bundesminister der Verteidigung (SPD)

    Thaysen, U., 01.01.2001, Kanzler und Minister 1949 - 1998: Biografisches Lexikon der deutschen Bundesregierungen. Kempf, U. & Merz, H.-G. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 97-103 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  87. Erschienen

    "Das ist einfach nur unprofessionell": eine Antwort auf Klaus-Jürgen Buchholz

    Pinseler, J., 01.01.2001, in: Medien & Kommunikationswissenschaft. 49, 4, S. 551-552 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  88. Erschienen

    Energiepolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1999: ein Politikfeld zwischen Wirtschafts-, Technologie- und Umweltpolitik

    Saretzki, T., 01.01.2001, Demokratie und Politik in der Bundesrepublik 1949 - 1999. Willems, U. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Leske + Budrich, S. 195-221 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  89. Erschienen

    Sprechen im freien Radio: eine Fallanalyse zu Möglichkeiten alternativen Hörfunks

    Pinseler, J., 01.01.2001, in: Medien & Kommunikationswissenschaft. 49, 3, S. 369-383 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  90. Erschienen

    Agentinnen in fremder Sache

    Leeb, S. A., 2001, in: Texte zur Kunst. 11, 43, S. 215-220 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  91. Erschienen

    Amerika in Deutschland

    Wuggenig, U., 2001, Müller, Christian Philipp: Branding the campus: Kunst, Architektur, Design, Identitätspolitik. Deutsche Ausgabe . Bismarck, B., Stoller, D., Wege, A. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Düsseldorf: Richter Verlag, S. 98-117 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  92. Erschienen

    A society of the interview: techniques of the interview in sociology, art and market research

    Wuggenig, U., 2001, in: Texte zur Kunst. 17, 67, S. 60-69 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  93. Erschienen

    Aufhebung von Raum und Zeit: Realitätsverlust, Wirklichkeitskonstruktion und Inkorporation von Reisebildern

    Wöhler, K., 2001, Reisebilder: Produktion und Reproduktion touristischer Wahrnehmung. Köck, C. (Hrsg.). Waxmann Verlag, S. 79-88 10 S. (Münchner Universitätsschriften: Münchner Beiträge zur Volkskunde; Band 29).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  94. Erschienen

    Auszug aus dem unveröffentlichten briefwechsel zwischen Martin Heidegger und Otto Pöggeler: Einleitung

    Pöggeler, O., Busch, K., Jamme, C. & Cercel, G., 2001, in: Studia Phaenomenologica. 1, 3-4, S. 11-34 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  95. Erschienen

    Bilder ohne Worte

    Leeb, S. A., 2001, in: Texte zur Kunst. 11, 42, S. 107-108 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  96. Erschienen

    Branding the campus: Kunst, Architektur, Design, Identitätspolitik

    Müller, C. P. (Illustrator*in), Bismarck, B. (Herausgeber*in), Stoller, D. (Herausgeber*in), Wege, A. (Herausgeber*in) & Wuggenig, U. (Herausgeber*in), 2001, Düsseldorf: Richter Verlag. 144 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  97. Erschienen

    Computerspiele

    Hickethier, K. (Herausgeber*in), Neitzel, B. (Herausgeber*in) & Spreen, D. (Herausgeber*in), 2001, Berlin: Ästhetik & Kommunikation e.V. 126 S. (Ästhetik & Kommunikation; Band 32, Nr. 115)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  98. Erschienen

    Das Märchen von der Gewalt durch Medien

    Röser, J., 2001, in: COVER. 1, 1, S. 97-98 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  99. Erschienen

    Die andere Hälfte der Globalisierung: Menschenrechte, Ökonomie und Medialität aus feministischer Sicht

    Hobuß, S. (Herausgeber*in), Schües, C. (Herausgeber*in), Zimnik, N. (Herausgeber*in), Hartmann, B. (Herausgeber*in) & Patrut, I.-K. (Herausgeber*in), 2001, Frankfurt, Main: Campus Verlag. 420 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  100. Erschienen

    Die ausgelieferte Opposition

    Thaysen, U., 2001, Macht - Ohnmacht - Gegenmacht: Grundfragen zur politischen Gegnerschaft in der DDR . Neubert, E. & Eisenfeld, B. (Hrsg.). Bremen: Edition Temmen, S. 37-47 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  101. Erschienen

    Die Diskursstelle der Medien: Soziologische Perspektiven nach der Medientheorie

    Spreen, D., 2001, Technologien als Diskurse: Konstruktionen von Wissen, Medien und Körpern. Lösch, A., Schrage, D., Spreen, D. & Stauff, M. (Hrsg.). Heidelberg: Synchron, S. 21-41 20 S. (Diskusivitäten; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  102. Erschienen

    Die gesellschaftliche Dimension der Mediengewalt: kritische Bilanz der Wirkungsforschung und theoretische Alternativen in Rahmen der Cultural studies

    Röser, J., 2001, Theoretische Perspektiven der Rezeptionsforschung. Rössler, P. (Hrsg.). München: Verlag Reinhard Fischer, S. 137-161 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung