Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.

Forschungsschwerpunkte

 

Die Kulturwissenschaften an der Leuphana

An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.

Forschungsschwerpunkte

Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.

 

  1. 2018
  2. Erschienen

    Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung: Stand und Perspektiven

    Böcker, J. (Herausgeber*in), Dreier, L. (Herausgeber*in), Eulitz, M. (Herausgeber*in), Frank, A. (Herausgeber*in), Jakob, M. (Herausgeber*in) & Leistner, A. (Herausgeber*in), 2018, 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 281 S. (Edition Soziologie)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Zur Einleitung

    Voller, C., Schnödl, G. (Mitwirkende/r) & Wagner, J., 2018, Spenglers Nachleben: Studien zu einer verdeckten Wirkungsgeschichte. Voller, C., Schnödl, G. & Wagner, J. (Hrsg.). Springe: zu Klampen Verlag, S. 7-28 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Zwischen Zeit und Raum, Bewegung und Struktur

    Krämer, S., 2018, Axel Malik: Bibliothek der unlesbaren Zeichen. Werner, K. U. (Hrsg.). Berlin: Wolff Verlag, S. 60-63 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. 2017
  6. Erschienen

    Swarm Robotics, or: The Smartness of 'a bunch of cheap dumb things'

    Vehlken, S., 24.12.2017, in: Spool. 4, 1, 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Atkinson, Anthony B. Inequality. What Can Be Done? Cambridge/Massachusetts. Harvard University Press 2015

    Leipold, A., 20.12.2017, in: Politische Vierteljahresschrift. 58, 4, S. 639 - 641 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    Mobility, Media, and the Experiences of Airbnb’s Aesthetic Regime

    Bialski, P., 19.12.2017, Experiencing Networked Urban Mobilities: Practices, Flows, Methods. Freundendal-Pedersen, M., Hartmann-Petersen, K. & Perez Fjalland, E. L. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Experiments in climate governance: A systematic review of research on energy and built environment transitions

    Kivimaa, P., Hildén, M., Huitema, D., Jordan, A. & Newig, J., 15.12.2017, in: Journal of Cleaner Production. 169, S. 17 - 29 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Operaismo and the Wicked Problem of Organization

    Trott, B., 11.12.2017, in: Journal of Labor and Society. 20, 3, S. 307-324 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Idioms: The Minor ‘A’s of Art

    Leeb, S., 12.2017, in: Texte zur Kunst. 27, 108, S. 32-56 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  12. Erschienen

    Idioms – Languages of Art, Thematic issue of Texte zur Kunst, Nr. 108

    Leeb, S. (Herausgeber*in) & Thomann, M. (Herausgeber*in), 12.2017, Berlin: TEXTE ZUR KUNST Verlag. 263 S. (Texte zur Kunst; Band 27, Nr. 108)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  13. Erschienen
  14. Erschienen

    What Kind of Veto Player Is the Italian Senate? A Comparative Analysis of European Second Chambers

    Vercesi, M., 30.11.2017, in: Journal of Modern Italian Studies. 22, 5, S. 604-623 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Dataset of Italian Regional Presidents’ Career Paths (1970-2015)

    Grimaldi, S. & Vercesi, M., 23.11.2017

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenDatensätzeForschung

  16. Erschienen

    "Von jetzt an also ist keine Zeit.": Zeitordnungen und Zeitbrüche in H. G. Adlers wissenschaftlicher und literarischer Auseinandersetzung mit der Shoah

    Menzel, J., 09.11.2017, Der Holocaust: Neue Studien zu Tathergängen, Reaktionen und Aufarbeitungen. Osterloh, J. & Rauschenberger, K. (Hrsg.). Frankfurt am Main, New York: Campus Verlag, S. 191-207 17 S. (Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust; Band 21).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Witless slaves or lively artifacts? A debate of the 1960s

    Müggenburg, J. K. & Pias, C., 08.11.2017, in: arq: Architectural Research Quarterly. 21, 1, S. 33–44 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Scale in environmental governance: moving from concepts and cases to consolidation

    Newig, J. & Moss, T., 06.11.2017, in: Journal of Environmental Policy & Planning. 19, 5, S. 473-479 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    A Hermeneutic Interpretation of Concepts in a Cooperative Multicultural Working Project

    Kirschner, U., 01.11.2017, SIGraDi 2017: XXI Congreso de la Sociedad Ibero-americana de Gráfica Digital. Ibaceta, M. R. (Hrsg.). Blucher, S. 610-615 6 S. (Blucher Design Proceedings; Band 3, Nr. 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  20. Erschienen
  21. Erschienen

    Affective Labour and Alienation: Spinoza’s Materialism and the Sad Passions of Post-Fordist Work

    Trott, B., 11.2017, in: Emotion, Space and Society. 25, S. 119-126 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Memory, Contradictions and Resignification of Colonial Imagery in “My Heart of Darkness”

    Hobuß, S., 11.2017, (Post)Colonial Histories: Trauma, Memory and Reconciliation in the Context of the Angolan Civil War. Hobuß, S. & Jager, B. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 99-118 20 S. (Post Colonial Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  23. Erschienen

    The uses of isospin in early nuclear and particle physics

    Borrelli, A., 11.2017, in: Studies in History and Philosophy of Science Part B - Studies in History and Philosophy of Modern Physics. 60, S. 81-94 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Daten, Wahn, Sinn

    Apprich, C., 05.10.2017, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 9, 17-2, S. 54-62 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  25. Erschienen

    Colour and Organization Studies

    Beyes, T., 01.10.2017, in: Organization Studies. 38, 10, S. 1467 - 1482 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    A Tale of Culture-Bound Regime Evolution: The Centennial Democratic Trend and Its Recent Reversal.

    Welzel, C. P., 10.2017, 7 Aufl., Gothenburg (Sweden): Göteborgs universitet, S. 1-30, 30 S. (V-Dem Working Papers Series; Band 2017, Nr. 11).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  27. Erschienen

    Heute - 1968 - 1950: Über die Höhen und Tiefen des Kreativitätsbegriffs

    Wuggenig, U., 10.2017, in: Kunstforum international. 250, S. 102–115 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  28. Erschienen

    Introduction: For an Ethology of Exhaustion

    Brunner, C., Kuipers, H. H. & Pape, T., 10.2017, in: Inflexions : a Journal for Research Creation. 10, S. I-IX 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Konfliktfeldanalyse – das Beispiel „Fracking“ in Deutschland

    Bornemann, B. & Saretzki, T., 10.2017, Handbuch Energiewende und Partizipation. Holstenkamp, L. & Radtke, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 563-581 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Literaturhinweise zum Gebrauch des Kreativitätsbegriffs

    Wuggenig, U., 10.2017, in: Kunstforum international. 250, S. 174–183 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  31. Erschienen

    Modes of Exhaustion

    Bordeleau, É. (Herausgeber*in), Brunner, C. (Herausgeber*in), Kuipers, H. (Herausgeber*in), Nguyen, N. C. (Herausgeber*in) & Pape, T. (Herausgeber*in), 10.2017, Open Humanities Press. 235 S. (Inflexions - A Journal for Research-Creation; Nr. 10)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  32. Erschienen

    Technotopia. A Media Genealogy of Net Cultures

    Apprich, C., 10.2017, London: Rowman & Littlefield International. 212 S. (Media Philosophy)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    The Myth of Deconsolidation: Rising Liberalism and the Populist Reaction.

    Welzel, C. P. & Alexander, A., 10.2017, Hamburg: Institute of Law and Economics (Hamburg), 14 S. (ILE Working Paper Series; Nr. 10/2017).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  34. Erschienen

    Die Verdinglichung der Dinge: Der Beitrag des Rechts zur Autonomisierung der Materialität

    Henkel, A., 26.09.2017, in: Zeitschrift für Rechtssoziologie. 37, 1, S. 26-56 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  35. Erschienen

    Policy implementation through multi-level governance: analysing practical implementation of EU air quality directives in Germany

    Gollata, J. A. M. & Newig, J., 24.09.2017, in: Journal of European Public Policy. 24, 9, S. 1308-1327 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    “Ruinensehnsucht”: Longing for Decay in Computer Games

    Fuchs, M., 22.09.2017, in: ToDiGRA. 3, 2, S. 37-56 20 S., 2.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Animating embryos: the in toto representation of life

    Wellmann, J., 01.09.2017, in: British Journal for the History of Science. 50, 3, S. 521-535 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  38. Erschienen

    Das Volk als Zuschauer – die Zuschauer als Volk?

    Hammer, D. & Jasser, G. S., 01.09.2017, Okulare Demokratie: Der Bürger als Zuschauer. Hammer, D. & Kajewski, M.-C. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 131-148 18 S. (Edition Politik; Band 48).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  39. Erschienen

    Die neuen Munizipalismen: Soziale Bewegung und die Regierung der Städte

    Brunner, C. (Herausgeber*in), Kubaczek, N. (Herausgeber*in), Mulvaney, K. (Herausgeber*in) & Raunig, G. (Herausgeber*in), 09.2017, 1 Aufl. Wien: Transversal Texts. 141 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  40. Erschienen

    Imagining Sameness and Difference in Children’s Literature: From the Enlightenment to the Present Day

    O'Sullivan, E. (Herausgeber*in) & Immel, A. (Herausgeber*in), 09.2017, London: Palgrave Macmillan. 268 S. (Critical Approaches to Children's Literature)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  41. Erschienen

    Nach der Revolution: Ein Brevier digitaler Kulturen

    Beyes, T. (Herausgeber*in), Metelmann, J. (Herausgeber*in) & Pias, C. (Herausgeber*in), 09.2017, Berlin: Tempus Corporate GmbH. 204 S. (Duisburger Dialoge)(Edition Speersort)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  42. Erschienen

    Operaismo and The Wicked Problem of Organisation

    Trott, B., 09.2017, in: Journal of Labor and Society. 20, 3, S. 307-324 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Picturing the World for Children: Early Nineteenth-Century Images of Foreign Nations

    O'Sullivan, E., 09.2017, Imagining Sameness and Difference in Children’s Literature: From the Enlightenment to the Present Day. O'Sullivan, E. & Immel, A. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, S. 51-70 20 S. (Critical Approaches to Children's Literature).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    Embodying Enlivenment: Becoming Sex-Ecologies at the Xplore Berlin 2016 Symposium and Festival

    Kagan, S., 23.08.2017, in: CSPA Quarterly. 17, S. 35-40 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  45. Erschienen

    The sociologial discourse on "modernization" and "modernity"

    Knöbl, W., 21.08.2017, in: Revue Internationale de Philosophie. 281, 3, S. 311-329 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  46. Erschienen

    Epistemic Dependence and Trust: On witnessing in the first, second and third-person perspectives

    Krämer, S., 08.2017, Testimony/Bearing Witness: Epistemology, Ethics, History and Culture. Krämer, S. & Weigel, S. (Hrsg.). London: Rowman & Littlefield International, S. 247-259 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    Kunstkammer, Ostasiatische Weltkunst, Expressionistische Avantgarde neben Rokoko und Bauhaus-Moderne. Die Bildwelten des Leopold Reidemeister, visionärer Erbe Wilhelm von Bodes zwischen Kaiserreich und Avantgarde

    Severin, I. L., 08.2017, Leopold Reidemeister: Ein deutscher Museumsmann. Moeller, M. M. (Hrsg.). München: Hirmer, S. 14-67 43 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  48. Erschienen

    Social Policy in the European Union by Karen M Anderson. London: Palgrave Macmillan, 2015.

    Vercesi, M., 08.2017, in: Political Studies Review Journal. 15, 3, S. 490-491 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  49. Erschienen

    "Technisches Leben": Simondons Denken des Lebendigen und die allgemeine Ökologie

    Hörl, E. H., 08.2017, Black Box Leben. Muhle, M. & Voss, C. (Hrsg.). Berlin: August Verlag, S. 239-266 27 S. (Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie; Band 28).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  50. Erschienen

    Testimony/Bearing Witness: Epistemology, Ethics, History and Culture

    Krämer, S. (Herausgeber*in) & Weigel, S. (Herausgeber*in), 08.2017, London: Rowman & Littlefield International. 294 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  51. Erschienen

    Utopian Hacks

    Bachmann, G., 08.2017, Limn Number 8: Hacks, Leaks, and Breaches. Coleman, E. G. & Kelty, C. M. (Hrsg.). CreateSpace Independent Publishing, Band 8. S. 96-101 6 S. (Limn; Nr. 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  52. Erschienen

    Babylonian Dreams: From Info-Cities to Smart Cities to Experimental Collectivism

    Apprich, C., 31.07.2017, in: The Fibreculture Journal. 29, S. 10-30 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen