• DE
  • EN
Leuphana Universität Lüneburg
Forschungsindex FOX
  • Start
  • Forschende
  • Publikationen
  • Projekte
  • Organisationen
  • Downloads
  • Über FOX
  1. //
  2. Start
  3. //
  4. Forschende
  5. //
  6. Christoph Görlich
  7. //

Christoph Görlich

  • Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien

Kontakt

Christoph Görlich

  • christoph.goerlich@leuphana.de

    Fachgebiete

  • Digitale Medien
  • Medien- und Kommunikationswissenschaft
  • Kulturwissenschaften allg.

Links

  • Dienstliche Homepage
  • Übersicht
  • Publikationen

Publikationen (2)

Geistesgeschichte der Technik: »Phantastisches von morgen« und die Höhenflüge des Tech-Kapitalismus — ein Erklärungsversuch

Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung

Welt-Bilder und Weltmodelle: Resonanz als Metapherntechnik und Technikmetapher

Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung

Alles anzeigen »

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Mitglied der "Comité scientifique" von Strenæ. Recherches sur les livres et objets culturels de l'enfance (Fachzeitschrift)
  2. City, Culture, and Society (Zeitschrift)
  3. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

Publikationen

  1. Ein Studium fürs Leben
  2. Mathematische Kompetenz in PISA, IQB- Ländervergleich und NEPS- Drei Studien, gleiches Konstrukt?
  3. Arbeitgeberattraktivität aus der Perspektive unterschiedlicher Mitarbeitergenerationen
  4. Der Zusammenhang von Sexualität und Determinismus in der Suggestionstherapie um 1900 bei Albert Freiherr von Schrenck-Notzing
  5. Sustainable Institutional Investors and Environmental Decoupling
  6. Vertikale Gewaltenteilung: Institutionenpolitische Leitidee oder demokratietheoretische Chiffre?
  7. "Why, White Man, Why?" White Australia as the addressee of apostrophe in contemporary aboriginal writing
  8. The rebound effect on Latin American economies
  9. Which venture capital selection criteria distinguish high-flyer investments?
  10. Funkologicalienatimepistomachinistics
  11. Die Leuphana Graduate School
  12. Das kognitive Anforderungsniveau von Aufgaben analysieren und modifizieren können
  13. „Fachdidaktik trifft Inklusive Pädagogik“ – (Unausgeschöpfte) Potentiale in der Lehrerbildung
  14. Fonds zur Revitalisierung von Brachflächen
  15. Zu den Arten von Kollisionsnormen in der Lehre von der Statutenkollision
  16. Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion
  17. Die Bedeutung der sprachlichen Bildung im Fachunterricht
  18. Die Geister der Neuen Welt
Forschungsindex und Repositorium der Leuphana Universität Lüneburg
Betreuung: Leuphana Forschungsservice (Leitung: Dipl.-Oec. Anke Zerm)
Nutzungshinweise | Zentrales Impressum der Universität

Feedback: pure@leuphana.de
Zum Login Forschungsdatenbank Pure