Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.

Forschungsschwerpunkte

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Erschienen

    Mathematical Prerequisites for STEM Programs: What do University Instructors Expect from New STEM Undergraduates?

    Deeken, C., Neumann, I. & Heinze, A., 04.2020, in: International Journal of Research in Undergraduate Mathematics Education. 6, 1, S. 23-41 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Denk- und Schreibraum für sprachliche Bildung: Wie die Fachbibliothek „Sprache“ Schreibprozesse von Lehramtsstudierenden durch peer-to-peer Fachberatung anregt und unterstützt

    Buhrfeind, I. & Lorenz, L., 2020, Von Projekten zur Profilbildung: sprachliche Bildung in der universitären Lehrkräftebildung. Neumann, A. & Dobutowitsch, F. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 32-51 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence

    Prilop, C. N., Weber, K. E. & Kleinknecht, M., 2020, in: Computers in Human Behavior. 102, S. 120-131 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Country-level and individual-level predictors of men's support for gender equality in 42 countries

    Kosakowska-Berezecka, N., Besta, T., Bosson, J. K., Jurek, P., Vandello, J. A., Best, D. L., Wlodarczyk, A., Safdar, S., Zawisza, M., Żadkowska, M., Sobiecki, J., Agyemang, C. B., Akbaş, G., Ammirati, S., Anderson, J., Anjum, G., Aruta, J. J. B. R., Ashraf, M., Bakaitytė, A., Bi, C., Becker, M., Bender, M., Bërxulli, D., Bosak, J., Daalmans, S., Dandy, J., de Lemus, S., Dvorianchikov, N., Etchezahar, E., Froehlich, L., Gavreliuc, A., Gavreliuc, D., Gomez, Á., Greijdanus, H., Grigoryan, A., Hale, M. L., Hämer, H., Hoorens, V., Hutchings, P. B., Jensen, D. H., Kelmendi, K., Khachatryan, N., Kinahan, M., Kozlowski, D., Lauri, M. A., Li, J., Maitner, A. T., Makashvili, A., Mancini, T., Martiny, S. E., Đorđević, J. M., Moreno-Bella, E., Moscatelli, S., Bryan Moynihan, A., Muller, D., Ochoa, D., Adebayo, S. O., Pacilli, M. G., Palacio, J., Patnaik, S., Pavlopoulos, V., Piterová, I., Puzio, A., Pyrkosz-Pacyna, J., Rentería-Pérez, E., Rousseaux, T., Sainz, M., Salvati, M., Samekin, A., García-Sánchez, E., Schindler, S., Sherbaji, S., Sobhie, R., Sulejmanović, D., Sullivan, K. E., Torre, B., Torres, C. V., Ungaretti, J., Valshtein, T., Van Laar, C., van der Noll, J., Vasiutynskyi, V., Vohra, N., Zapata-Calvente, A. L. & Žukauskienė, R., 01.10.2020, in: European Journal of Social Psychology. 50, 6, S. 1276-1291 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    International Trends in Research on Environmental and Sustainability Education in Teacher Education

    King, J., Rieckmann, M., Fischer, D., Barth, M., Büssing, A. G., Hemmer, I. & Lindau-Bank, D., 02.2020, Encyclopedia of Teacher Education. Peters, M. A. (Hrsg.). Singapore: Springer Singapore, S. 1-6 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Erschienen

    An Interactive Layers Model of Self-Regulated Learning and Cognitive Load

    Wirth, J., Stebner, F., Trypke, M., Schuster, C. & Leutner, D., 01.12.2020, in: Educational Psychology Review. 32, 4, S. 1127-1149 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Erschienen

    Digitale Gesundheitskompetenz – Konzeptionelle Verortung, Erfassung und Förderung mit Fokus auf Kinder und Jugendliche

    Bittlingmayer, U. H., Dadaczynski, K., Sahrai, D., van den Broucke, S. & Okan, O., 01.02.2020, in: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 63, 2, S. 176-184 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Stress of dialysis nurses—analyzing the buffering role of influence at work and feedback

    Kersten, M., Vincent-Höper, S. & Nienhaus, A., 01.02.2020, in: International Journal of Environmental Research and Public Health. 17, 3, 14 S., 802.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    German Version of the Relationship Problems Questionnaire: Effective Screening for Attachment Disorder

    Schröder, M., Fux, E., Lüdtke, J., Izat, Y., Bolten, M. & Schmid, M., 03.2020, in: Psychopathology. 52, 6, S. 334-345 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The role of school leaders’ health literacy for the implementation of health promoting schools

    Dadaczynski, K., Rathmann, K., Hering, T. & Okan, O., 02.03.2020, in: International Journal of Environmental Research and Public Health. 17, 6, 16 S., 1855.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet