Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung.

Themen

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

  1. American Studies Blog

    Schmidt, T., Moss, M., Völz, S. & Henck, M.

    19.09.1321.01.15

    Projekt: Anderes

  2. Gender und Interkulturalität

    Henschel, A. & Vink, J.

    01.10.0030.09.01

    Projekt: Lehre und Studium

  3. Theorie in der Pädagogik der frühen Kindheit

    Dietrich, C., Stenger, U. & Stieve, C.

    01.01.1331.12.15

    Projekt: Forschung

  4. Karl Barth: An Interview with Hans Weidemann

    Gilland, D. A. & Nimmo, P. T.

    25.06.08 → …

    Projekt: Forschung

  5. Karl Barth: Interview at Bièvres

    Gilland, D. A. & Wright, R.

    22.06.11 → …

    Projekt: Forschung

  6. Friedrich Gogarten

    Gilland, D. A.

    02.11.09 → …

    Projekt: Forschung

  7. Law and Gospel

    Gilland, D. A.

    02.11.09 → …

    Projekt: Forschung

  8. Fallsammlung des Lehrens und Lernens

    Niebert, K., Gropengiesser, H. & Dannemann, S.

    01.08.1201.04.13

    Projekt: Forschung