Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung.

Themen

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

361 - 380 von 505Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Rezension zu "Jünglinge der Moderne"

    Birgit Dahlke

    01.05.07

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Rezension zu "Jünglinge der Moderne"

    Birgit Dahlke

    06.06.07

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Rezension zu "Jünglinge der Moderne"

    Birgit Dahlke

    01.07.07

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Rezension zu "Jünglinge der Moderne"

    Birgit Dahlke

    01.06.07

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Rezension zu "Jünglinge der Moderne"

    Birgit Dahlke

    01.08.07

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Rezension zu "Jünglinge der Moderne"

    Birgit Dahlke

    01.09.08

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Rezension zu "Jünglinge der Moderne"

    Birgit Dahlke

    01.10.10

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Rezension zu "Papierboot"

    Birgit Dahlke

    01.01.99

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Rezension zu "Papierboot"

    Birgit Dahlke

    01.01.98

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Rezension zu "Papierboot"

    Birgit Dahlke

    01.06.99

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Rezension zu "Papierboot"

    Birgit Dahlke

    07.04.01

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Richtig sitzen für den Galopp

    Eckart Meyners

    01.02.06

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. RoBaTaS - Rollstuhlbasketball vermitteln und Talente in der Schule spielend finden - Teil II

    Steffen Greve, Sarah Kowalewski & Sophie Böhring

    01.02.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. Rollenerwartungen durch OER verändern

    Jane Brückner

    29.11.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. Schiefes Pferd und schiefer Reiter

    Eckart Meyners

    01.01.07

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. Schlechte Noten durch TV-Konsum - Schulfrust treibt Jugendliche vor den Bildschirm

    Ina Cramer

    01.03.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. Schlechte Noten durch TV-Konsum - Schulfrust treibt Jugendliche vor den Bildschirm

    Ina Cramer

    01.03.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  18. Schöner das Klima schützen

    Torben Schmidt

    10.04.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  19. Schreiben als Bewältigung. Das Innen und Außen

    Birgit Dahlke

    26.03.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien