Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung.

Themen

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

3281 - 3300 von 3.893Seitengröße: 20
  1. 2010
  2. MAS-Brückenkurs 5

    Maria-Eleonora Karsten (Dozent*in)

    26.08.201027.08.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. 7th World Congress on Stress - 2010

    Corinna Peifer (Präsentator*in)

    25.08.201027.08.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Transcribing Nonverbal Elements in the Classroom

    Anke Köhler (Präsentator*in)

    08.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Vortrag: Komik in der Kinder- und Jugendliteratur

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    22.07.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. Mental health from the Perspective of Principals. A new direction for School Health Promotion?

    Kevin Dadaczynski (Präsentator*in)

    15.07.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. Saint Mary's University

    Torben Schmidt (Gastwissenschaftler*in)

    15.07.201015.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  8. Professional Development for Health in Higher Education. Stage of development in Germany

    Kevin Dadaczynski (Präsentator*in)

    13.07.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. The Concarnation of the Holy Spirit and the Incarnation of the Son: An Account of Divine Activity inspired by Thomas Erskine of Linlathen

    Markus Mühling (Sprecher*in)

    06.07.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Conference on Controversy 2010

    Markus Mühling (Sprecher*in)

    03.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. SHE Research Group (Externe Organisation)

    Kevin Dadaczynski (Mitglied)

    07.2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  12. Zeit- und Selbstmanagement in der Promotionsphase

    Julia Schütz (Gastredner*in)

    07.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. “Some will have a clear career path …” Metaphor: A matter of thought

    Anne Barron (Dozent*in)

    28.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  14. “Will I look have I something?” Pragmatic variation across the Englishes

    Anne Barron (Dozent*in)

    28.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Einstein's Religion

    Markus Mühling (Sprecher*in)

    25.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. 5th European Conference on Positive Psychology - 2010

    Corinna Peifer (Präsentator*in)

    23.06.201026.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. 36. Tagung "Psychologie und Gehirn" - 2010

    Corinna Peifer (Präsentator*in)

    10.06.201012.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. 'Cultures in Translation', Goethe-Institut Dublin - 2010

    Emer O'Sullivan (Keynote Sprecher*in)

    10.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Kooperation von Schule und Jugendhilfe am Beispiel der Niedersächsischen Bildungs- und Kooperationsprojekte (NiKo)

    Andrea Bargsten (Dozent*in)

    10.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  20. AG Populärkultur und Medien (Externe Organisation)

    Michael Ahlers (Mitglied)

    01.06.2010

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  21. 23. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik - 2010

    Steffen Greve (Sprecher*in)

    06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung