Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

15301 - 15350 von 15.404Seitengröße: 50
  1. 2024
  2. Mathematisches Modellieren und Bildung für nachhaltige Entwicklung — zusammen denken, was zusammengehört?

    Dominik Schlüter (Sprecher*in), Robin Göller (Sprecher*in), Maike Hagena (Sprecher*in), Kathrin Padberg-Gehle (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    04.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Mit Hilfe der Mathematik eine gute Entscheidung treffen — Förderung der Fähigkeit des kritischen Denksn als Bestandteil von „21st-Century-Skills“

    Maike Hagena (Sprecher*in), Dominik Schlüter (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    04.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Sag mir, warum du studierst, und ich sag dir, was du studierst

    Robin Göller (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    04.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Vorstellung der Ergebnisse von StudiKommKlima (Phase 1) im Fachausschuss Klimaneutralität 2030

    Sebastian Möller (Sprecher*in)

    04.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. Tagung - 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB)

    Matthias Wenzel (Organisator*in)

    05.03.202408.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Tagung - 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB)

    Elke Schüßler (Organisator*in), Hannah Trittin-Ulbrich (Sprecher*in) & Stefanie Habersang (Sprecher*in)

    05.03.202408.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Tagung - 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB)

    Janice Wobst (Präsentator*in), Philipp Röttger (Ko-Autor*in) & Rainer Lueg (Ko-Autor*in)

    05.03.202408.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Tagung - 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB)

    Elke Schüßler (Organisator*in), Elke Schüßler (Moderator*in) & Michaela Haase (Organisator*in)

    05.03.202408.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Welche Wirkung hat Feedback mit unterschiedlichem Informationsgehalt auf die Mathematikleistung von inklusiv beschulten Schüler*innen?

    Fynn Töllner (Sprecher*in), Kyra Renftel (Ko-Autor*in), Poldi Kuhl (Ko-Autor*in) & Michael Besser (Ko-Autor*in)

    05.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. 84. VHB-Tagung

    Mario Schuster (Präsentator*in), Julian Krüger (Ko-Autor*in) & Rainer Lueg (Ko-Autor*in)

    06.03.202408.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Tagung - 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB)

    Elke Schüßler (Organisator*in)

    06.03.202408.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Tagung - 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB)

    Sophie Bornhöft (Präsentator*in)

    06.03.202408.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Legibility in the German Deportation Regime: Identification and the Construct of the 'Duldung'

    Kelly Bescherer (Sprecher*in)

    07.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Tagung - 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB)

    Laura Marie Edinger-Schons (Sprecher*in), Ali Aslan Gümüsay (Sprecher*in), Elke Schüßler (Panel-Teilnehmer*in), Karin Kreutzer (Panel-Teilnehmer*in), Christine Volkmann (Sprecher*in), Cornelia Nyssing (Sprecher*in), Jascha Mähler (Sprecher*in) & Janina Lin Otto (Sprecher*in)

    07.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Wirtschaftsinformatik - Nachwuchstreffen 2024

    Markus Philipp Zimmer (Organisator*in)

    07.03.202408.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  17. 17. Internationaler Kongress für Bildungsmanagement - UYEK 2024

    Nedim Özdemir (Teilnehmer*in) & Marcus Pietsch (Teilnehmer*in)

    08.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Digital Capitalism Without Firms? Consequences for the Organization and Regulation of Work from an Employment Systems Perspective

    Elke Schüßler (Ko-Autor*in), Sara Maric (Sprecher*in) & Laura Thäter (Sprecher*in)

    08.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Einsatzmöglichkeiten von KI in der Lehre

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    08.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Navigating Educational Ambidexterity: Exploring Leader-Member Exchange and Open Innovation

    Nedim Özdemir (Sprecher*in), Ömür Coban (Sprecher*in), Hilal Büyükgöze (Sprecher*in), Sedat Gümüş (Sprecher*in) & Marcus Pietsch (Sprecher*in)

    08.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. Research Trends in the Field of Educational Administration: International Perspectives (Panel Discussion)

    Marcus Pietsch (Sprecher*in)

    08.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Tagung - 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB)

    Elke Schüßler (Organisator*in) & Michaela Haase (Moderator*in)

    08.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. Bedürfnisorientierte BNE auf dem Lernort Bauernhof

    Claire Grauer (Sprecher*in)

    09.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  24. Beschwerdeverfahren als Mittel zur Verschleierung von Krisen in der Heimerziehung

    Claudia Equit (Sprecher*in), Elisabeth Thomas (Sprecher*in) & Melanie Warpaul (Sprecher*in)

    11.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. Argumentationsfiguren von Lehrer*innen zur Gestaltung von Theorie-Praxis-Verknüpfungen

    Anke Karber (Sprecher*in) & Anna Bobe (Sprecher*in)

    12.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  26. Organisationale Resilienz als Moderator von Stress und Burnout bei Schulleitungen?

    Nele Groß (Sprecher*in), Kevin Dadaczynsky (Ko-Autor*in) & Marcus Pietsch (Ko-Autor*in)

    12.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. Zwischen ‚Krisenbewältigung‘ und Diskriminierungskritik – Schulischer Wandel im Horizont aktueller Fluchtmigrationen

    Ellen Kollender (Präsentator*in) & Dorothee Schwendowius (Präsentator*in)

    12.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. Komm Tanzen!

    Anne Gräfe (Moderator*in)

    14.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  29. Von der Renaissance-Perspektive zur Axonometrie: Textile Raumkonzeptionen

    Sandra Neugärtner (Sprecher*in)

    15.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. Der situationale Einfluss von Textkohärenz auf die Emotionen und Motivation von Schüler:innen während des Lösens mathematischer Textaufgaben

    Lina Wirth (Sprecher*in), Timo Ehmke (Ko-Autor*in), Jan Retelsdorf (Ko-Autor*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)

    18.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. Organisation des Symposiums "Zum Einfluss von Kohärenzbildungshilfen auf das fachliche Verständnis und motivational-emotionale Merkmale von Lernenden"

    Poldi Kuhl (Sprecher*in) & Lina Wirth (Sprecher*in)

    18.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates für Natürlichen Klimaschutz

    Vicky Temperton (Berater*in)

    19.03.2024 → …

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  33. Masterclass Translation Studies für Promovierende an belgischen Universitäten

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    21.03.202423.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  34. Perspektiven und Gestaltungschancen: KI in der Hochschullehre [Keynote]

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    21.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  35. Emma Kunz, Eva Aeppli – A Closer Look at the Visionary

    Anna Kipke (Sprecher*in)

    22.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. Ouvroir de recherche potentielle

    Lydia Jorgensen (Sprecher*in)

    22.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  37. Eigenzeiten of Creativity: Challenges for Temporal Coordination in Creative Projects in Arts and Science

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    26.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  38. Phänomenologie der Bibliothek: Redescriptions (Fachzeitschrift)

    Ulrike Steierwald (Herausgeber*in)

    04.2024 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  39. Trapped in the Dream of the Other. An Essay on the Temporality of Love and Social Change

    Liza Mattutat (Sprecher*in)

    04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  40. College (Organisation)

    Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Koordinator/-in)

    01.04.202431.03.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  41. 9th GERN Summer School: "Crime and Responses to Crime

    Andrea Kretschmann (Organisator*in)

    03.04.202405.04.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  42. Auftaktvortrag 9th GERN Summer School: "Crime and Responses to Crime: Consensus or Conflict?“

    Andrea Kretschmann (Sprecher*in)

    03.04.202405.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  43. Policing protest by simulation

    Andrea Kretschmann (Sprecher*in)

    08.04.202409.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  44. Enacting clan crime through the production of statistical security knowledge

    Salah El-Kahil (Sprecher*in)

    09.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  45. Provenance Language Processing: A Human-in-the-Loop Perspective

    Fabio Mariani (Sprecher*in)

    09.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  46. Fakultät S allgemein (Organisation)

    Thomas Wein (Vorsitzender)

    10.04.202430.09.2024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  47. „Künstliche Intelligenz im Alltag“ – Heute, Morgen und danach? @ Landfrauen Kirchgellersen

    Ricardo Usbeck (Sprecher*in)

    10.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  48. Examining the Role of Instructional Leadership in Addressing Educational Inequalities

    Marcus Pietsch (Sprecher*in) & Mehmet Şükrü Bellibaş (Sprecher*in)

    11.04.202414.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. Knowledge Mobilization in Open Innovation Networks: What’s in It for Schools?

    Marcus Pietsch (Sprecher*in), Chris Brown (Sprecher*in), Burak Aydin (Sprecher*in) & Colin Cramer (Sprecher*in)

    11.04.202414.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung