Suche nach Fachgebiet

  1. Perspectives on digital teaching and learning and AI in education II

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    17.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  2. Perspectives on digital teaching and learning and AI in education I

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    11.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. Leading Educational Innovation in a Changing World (Symposium)

    Pietsch, M. (Sprecher*in)

    10.02.202514.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Aarhus Universität

    Mah, D.-K. (Gastwissenschaftler*in)

    01.02.202521.02.2025

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  5. Textverständnis als Mediator beim Lösen realitätsnaher mathematischer Aufgaben Der Einfluss von sprachlicher Komplexität, kognitiven Faktoren und sozialem Hintergrund

    Klotz, E. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Ko-Autor*in) & Leiss, D. (Ko-Autor*in)

    29.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Effekt der Interaktion zwischen bildungssprachlichen Anforderungen und individuellen sprachlichen Konferenzen auf die Erfolgserwartungen und Wertzuschreibungen von Studierenden

    Wirth, L. (Sprecher*in), Samland, S. (Ko-Autor*in), Ehmke, T. (Ko-Autor*in), Retelsdorf, J. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    27.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. Effekte der wahrgenommenen Nützlichkeit, subjektiven Norm und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen auf die Nutzungsdauer von KI-Tools bei Lehramtstudierenden

    Hoya, F. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in), Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Jacobsen, L. J. (Sprecher*in)

    27.01.202529.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Erfassung sprachlicher Aspekte in Erklärkompetenzen von (angehenden) Lehrkräften - Ein Systematic Review

    Samland, S. (Sprecher*in), Wirth, L. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    27.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. International Conference of the European Association for Research on Learning and Instruction - EARLI 2025 (Veranstaltung)

    Kardel, L. (Gutachter*in)

    25.01.202502.02.2025

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  10. Rassismus in Bildungsinstitutionen

    Kollender, E. (Sprecher*in)

    22.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Two cascaded and extended kalman filters combined with sliding mode control for sustainable management of marine fish stocks
  2. Messung der Qualität in Dienstleistungscentern
  3. Hierarchie
  4. The adaptive eater
  5. "Der siebente Brunnen". Fred Wanders Versuch einer anderen Darstellung der Shoah in der DDR-Literatur
  6. Wie gesprochen werden?
  7. Umkleidekabine
  8. Management of Biodiversity in Protected Areas with Sustainability Control
  9. Den Alltag auffällig machen
  10. Jungfräuliche Membranen
  11. Diversity matters: the influence of gender diversity on the environmental orientation of entrepreneurial ventures
  12. Innovation by forming technology
  13. "Wie getrennt zusammenleben?
  14. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.
  15. Driving factors for the regional implementation of renewable energy
  16. Die Bewertung des Informationssystems einer Unternehmung
  17. Learning from African entrepreneurship—on the psychological function of entrepreneurial preparedness
  18. Performance Saga: Interview 04
  19. Genotoxic effect of ciprofloxacin during photolytic decomposition monitored by the in vitro micronucleus test (MNvit) in HepG2 cells
  20. Relating to water, spaces, and other agents. On the journey behind Juliane Tübke’s project Weathering
  21. Eine Tür ist eine Tür ist eine Tür
  22. Trade-offs across value-domains in ecosystem services assessment
  23. Recycling and reuse of food waste
  24. KiKi – Kieler Kindergartentest Mathematik zur Erfassung mathematischer Kompetenz von vier- bis sechsjährigen Kindern im Vorschulalter
  25. Eco-Controlling for Environmental Management