Suche nach Fachgebiet

13431 - 13440 von 16.858Seitengröße: 10
  1. Zum Umfang beruflicher Beschäftigung im aktiven Rentenalter in Deutschland

    Deller, J. (Sprecher*in) & Pundt, L. (Sprecher*in)

    15.09.201017.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. eHealth Conference - 2010

    Kujath, A. (Präsentator*in)

    14.09.201015.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Entwicklung und empirische Überprüfung eines phasenübergreifenden Berufsfähigkeitsprofils für angehende Lehrpersonen.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    14.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Aufgabenkultur in verschiedenen Schularten

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    13.09.201015.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Developing Strategies Against the Risks of Severe Storm Surges: Opportunities for the Integration of Different Stakeholder Perspectives

    Kuhn, K. (Präsentator*in) & Schmidt, A. (Präsentator*in)

    13.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  6. Prozessbezogene Rückmeldung in Mathe: Erprobung kompetenzorientierten Feedbacks

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    13.09.201015.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. 8 Tage Fließgeschwindigkeit

    Berents-Kemp, C. (Kurator*in)

    12.09.201030.01.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  8. When Middle Managers in the Public Sector create Value: Antecedents to Entrepreneurial Orientation

    Meynhardt, T. (Sprecher*in) & Diefenbach, F. E. (Sprecher*in)

    12.09.201015.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Fachforum Kirchhain (Staatliche Schulämter Marburg-Biedenkopf und Gießen) 2010

    Schmidt, T. (Sprecher*in)

    11.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  10. Das urheberrechtliche Änderungsverbot im Spannungsfeld zwischen Urheberpersönlichkeit und ökonomischer Analyse

    Dornis, T. (Gastredner*in)

    09.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Imagining 'Off the Grid'
  2. Kinder- und Jugendliteraturforschung - komparatistisch
  3. Power poles and tall trees adjacent to sunflower fields increase pest damage caused by the invasive Rose-ringed Parakeet in Israel
  4. dieS-Forschungstreffen 2009
  5. Modellieren und Problemlösen – Kompetenzorientierter Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I (Teil I)
  6. Eemian and early weichselian vegetation and uranium/thorium and thermoluminescence age determinations from sections in Northeast Lower-Saxony, Germany
  7. Changing Governance Systems for Labour: Germany's Garment Supply Chains
  8. Les analyses de Leo Löwenthal sur la “conscience bourgeoise” dans la littérature
  9. Das Recht auf Philosophie (Derrida)
  10. "Vom Über-setzen"
  11. Kann man die Qualität einer Erfahrung messen?
  12. Conference - Stanford-Leuphana Summer Academy 2023:
  13. QUA-LiS NRW. Modellvorhaben für die Entwicklung eines Blended-Learning-Formates
  14. Modellieren und Problemlösen – Kompetenzorientierter Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I (Teil II)
  15. Lernaufgaben im Kontext einer BBNE
  16. UTM in einer offenen Welt: TP-Monitore in offenen Client/Server-Architekturen
  17. The Legacy of German Idealism
  18. 'Will I help you?': Offers in Irish English and English English (Universität Potsdam, invited talk)
  19. Vernetzungsansatz im ZZL-Netzwerk
  20. Investigating learner agency for global digital citizenship
  21. Comorbid depression in diabetes mellitus (cost-)effectiveness of this web-based intervention & mobile phone support
  22. 5th Workshop on Political Economy - 2011
  23. 2. Bremer Freizeitkongress 2012
  24. ’The Politics of Research and Knowledge in the Arts – The Institutionalization of Artistic Research’

Presse / Medien

  1. Wohin mit der Linken?