Prozessbezogene Rückmeldung in Mathe: Erprobung kompetenzorientierten Feedbacks

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

Dominik Leiss - Präsentator*in

mit Michael Besser und Werner Blum
13.09.201015.09.2010

Veranstaltung

74. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung - AEPF 2010: Mixed Methods in der empirischen Bildungsforschung

13.09.1015.09.10

Jena, Thüringen, Deutschland

Veranstaltung: Konferenz

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Steffi Hobuß

Publikationen

  1. Influence of user characteristics on valuation of ecosystem services in Doñana Natural Protected Area (south-west Spain)
  2. § 354 Verwirkungsklausel
  3. § 2 Geltungsbereich
  4. Cycling anger of regular cyclists and professional bicycle messengers in Germany
  5. The influence of visual texture on perceiving the location of auditory events
  6. The Influence of Political Engagement on Artistic Reputation. Self-Evaluations of Artists.
  7. The Epistemology of Management: An Introduction
  8. Karl May zum Vergnügen
  9. Ornament der Mass Customization
  10. Ecosystem Services
  11. Sacred Channels
  12. Tree genetic diversity increases arthropod diversity in willow short rotation coppice
  13. Shitstorm-Prävention
  14. Grundkonzeption eines produktbezogenen Top-Runner Modells auf der EU-Ebene
  15. "Sustainable University"
  16. Identification of ozonation by-products of 4- and 5-methyl-1H-benzotriazole during the treatment of surface water to drinking water
  17. 'Liebe' oder 'Nähe' als Erziehungsmittel
  18. Introduction
  19. Abschied vom Zelluloid?
  20. Pollination of apple variaties across Europe: Dependecy on cross pollination and visitor communities
  21. Der Kampf ums Recht
  22. Interferenzbuchstabe
  23. Nitrogen deposition increases susceptibility to drought - experimental evidence with the perennial grass Molinia caerulea (L.) Moench
  24. Theatralisierung des Alltags
  25. Führt Selbstüberschätzung des CEO zu einer sinkenden Rechnungslegungsqualität und zu negativen Marktreaktionen?
  26. Die Tora-Mäntel der Aschkenasen in Glückstadt
  27. Avant la lettre X
  28. Effect of microstructural inhomogeneity on creep response of Mg-Sn alloys
  29. Appreciation of multilingual teaching activities by secondary school students in Germany: findings from a quasi-experimental intervention study on teaching French
  30. Advancing sustainable chemistry education
  31. Lachen können und eine Sache lieben
  32. Social Enterprise Referents
  33. The Problems of Modern Societies — Epistemic Design around 1970
  34. § 47 Allgemeine Überwachung
  35. Sozialarbeiterinnen als Selbstständige
  36. Inter- und transdisziplinäre Forschungsprojekte als Ansatz für eine transformative Hochschulbildung
  37. Making things happen
  38. Stand der Technik und fortschrittliche Ansätze in der Entsorgung des Flowback
  39. General Ecology
  40. Das Unsichtbare sichtbar machen
  41. Quo vadis, Computer ?