Suche nach Fachgebiet

  1. Problemlösestrategien im Mathematikunterricht

    Michael Besser (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  2. Problem-based vs. Direct Instructional Case-based Learning In Teacher Education

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in), Thorsten Bohl (Sprecher*in), Jürgen Schneider (Sprecher*in) & Marcus Syring (Sprecher*in)

    04.2014 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Principals’ self-efficacy before pandemic predicts how schools innovate during school closures

    Sebastian Röhl (Sprecher*in), Marcus Pietsch (Sprecher*in) & Colin Cramer (Sprecher*in)

    2022 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Pre-Konferenz zur 79. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung - DGfE 2015

    Prisca Paulicke (Präsentator*in)

    2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Predicting Performance And Motivation In Teacher Education – The Role Of Opportunities To Learn, Intrinsic Needs And Perceived Self-efficacy

    Timo Ehmke (Ko-Autor*in)

    23.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  6. Pre-Conference der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung - GEBF 2016

    Prisca Paulicke (Präsentator*in)

    2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Pre-Conference der 81. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung - AEPF 2016

    Robin Pascal Straub (Sprecher*in)

    09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Pre-Conference der 80. Tagung der AEPF 2015

    Prisca Paulicke (Präsentator*in)

    19.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Praxisphasen in der Lehrerbildung am Beispiel der PaLea-Studie

    Katharina Müller (Präsentator*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  10. Praxisnetzwerk Fachdidaktiken Biologie, Chemie, Mathematik, Physik - 2009

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    20.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Praxeologie & Differenz im erziehungswissenschaftlichen Diskurs

    Birgit Althans (Präsentator*in)

    28.01.201629.01.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Präsentation des Zwischenstands zum Projekt "Online Live Sprachkurs":- Statistische Daten- Didaktische Konzepte- Technische Funktionalität der Blended-Learning-Plattform

    Timo Janca (Präsentator*in)

    07.09.201708.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  13. Praktikumsbegleitung Im Lehramtsstudium berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Bestandsaufnahme, Perspektiven und Bedarfe

    Moritz Paesche (Sprecher*in), Anna Bobe (Sprecher*in) & Patrick Bielski-Wüsthoff (Sprecher*in)

    20.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Prädiktoren und Effekte der Scham von Grundschullehramtsstudierenden im Fach Mathematik aus Perspektive der Kontroll-Wert-Theorie

    Lars Meyer-Jenßen (Sprecher*in), Robin Göller (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in) & Katja Eilerts (Sprecher*in)

    2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Potential und Herausforderung von Kompetenzforschung auf der Grundlage von IRT-Modellen.

    Andreas Seifert (Gastredner*in)

    11.09.201313.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Potentiale entdecken - Qualität sichern!

    Birgit Althans (Keynote Sprecher*in)

    23.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Popmusik-Vermittlung: Zwischen Kompetenzorientierung und Aufgabenkonstruktion

    Michael Ahlers (Dozent*in)

    09.03.201612.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. Podiumsdiskussion. Frühe Kindheit und Medien 2015

    Henrike Friedrichs-Liesenkötter (Präsentator*in)

    16.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  19. PISA 2003-I plus: Soziale Herkunft, elterliche Unterstützungsprozesse und Kompetenzentwicklung.

    Timo Ehmke (Sprecher*in)

    17.11.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung