Suche nach Fachgebiet

261 - 280 von 811Seitengröße: 20
  1. Führung an Schulen - Bedingungen, Prozesse und Effekte

    Marcus Pietsch (Sprecher*in)

    18.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Gastvortrag an der Fachhochschule Nordwestschweiz "Argumentieren und Beweisen"

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    08.12.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Gastvortrag in der Abteilung Biologiedidaktik an der Universität

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    20.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Geplanter Datenausfall bei Unterrichtsbeobachtungen

    Marcus Pietsch (Gastredner*in)

    23.09.201227.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Is it better to be a big fish in a little pond or a small fish in the ocean? Zum Selbstkonzept von Schüler*innen mit Förderbedarf Lernen in Regel- und Förderschulklassen.

    Kira Elena Weber (Gastredner*in)

    19.05.201621.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Ist gutes Aussehen wirklich alles? - Der Einfluss des Aussehens auf das Selbstwertgefühl von Jugendlichen (S. 4).

    Kira Elena Weber (Gastredner*in)

    08.06.201710.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Kommunikation von Forschungsergebnissen

    Miira Barbara Hill (Sprecher*in)

    19.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Kompetenz: Ein schillernder Begriff.

    Andreas Seifert (Gastredner*in)

    22.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Konzeptionen der Kompetenz und Möglichkeiten der Operationalisierung.

    Andreas Seifert (Gastredner*in)

    29.08.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Learning Processes in a Video-based Learning Environment: What do teachers think and feel when they observe their own teaching or that of others?

    Marc Kleinknecht (Gastredner*in)

    09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. LEK – Längsschnittliche Erhebung pädagogischer Kompetenzen von Lehramtsstudierenden: Testinstrumente, Forschungsdesign und Fragestellungen.

    Andreas Seifert (Gastredner*in)

    29.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. LEK – Längsschnittliche Erhebung pädagogischer Kompetenzen von Lehramtsstudierenden: Zur Entwicklung von bildungswissenschaftlichem Wissen.

    Andreas Seifert (Gastredner*in)

    06.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. LEK – Längsschnittliche Erhebung pädagogischer Kompetenz von Lehramtsstudierenden: Anlage der Studie und institutioneller Kontext.

    Andreas Seifert (Gastredner*in)

    06.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Lern- und Leistungsaufgaben im Unterricht Lernpotenziale erkennen und weiterentwickeln. Workshop.

    Marc Kleinknecht (Gastredner*in)

    01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  15. Lernvoraussetzungen von Lehramtsstudierenden und Merkmale der Lehrerausbildung aus der Sicht von Studierenden.

    Andreas Seifert (Gastredner*in)

    06.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Messung der Kompetenz angehender Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache

    Timo Ehmke (Dozent*in)

    22.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Messung erziehungswissenschaftlicher Kompetenz in der Lehrerausbildung.

    Andreas Seifert (Gastredner*in)

    27.08.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung