Kompetenz: Ein schillernder Begriff.

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Andreas Seifert - Gastredner*in

    Professionelle Kompetenz ist ein schillernder Terminus. Deshalb wird die Nutzung dieses Begriffs in unterschiedlichen Zusammenhängen (Kompetenzverständnis in der empirischen Bildungsforschung, in der Berufsbildungsforschung und -pädagogik sowie das Konzept der Schlüsselqualifikationen bzw. -kompetenzen) beleuchtet. Zudem wird auf Besonderheiten des akademischen Kompetenzbegriffs eingegangen. Im Folgenden wird die Rolle der Universität im Prozess der Erlangung respektive Entwicklung von Kompetenzen thematisiert (Vermittlung von Fachwissen vs. Persönlichkeitsentwicklung), um schließlich gemeinsam Implikationen für die Berufsberatung zu diskutieren.
    22.05.2014

    Veranstaltung

    Fortbildungstag für Berufsberater_innen Lüneburg 2014 : "Studienziel: Employability"

    22.05.14 → …

    Lüneburg, Deutschland

    Veranstaltung: Kurs

    Zuletzt angesehen

    Publikationen

    1. Dynamic capabilities and employee participation
    2. Explaining Age and Gender Differences in Employment Rates
    3. Crack propagation under bending in cast MglOGdxNd-T4 alloys
    4. Micro-scale Thermodynamic and Kinetic Analysis of a Calcium Chloride Methanol System for Process Cooling
    5. Archival research on carbon reporting quality. A review of determinants and consequences for firm value
    6. Entleerung des ländlichen Raumes
    7. Wissenschaftliches Schreiben und Forschen fördern. Ein Schreibtutorium für StudienanfängerInnen des Faches Deutsch
    8. The Role of Intermediary Organizations in Eco-Efficiency Improvements in SMEs
    9. Mathematikdidaktik
    10. Is excess mortality higher in depressed men than in depressed women?
    11. Forming-induced damage and its effects on product properties
    12. Wunsch und Technik
    13. The influence of travel company reputation on online travel decisions
    14. Art as entertainment
    15. Cordula Grün
    16. Treasuries variance decomposition and the impact of monetary policy
    17. Gathering Voices, Feeling Relations
    18. Conference Session
    19. Disentangling ecosystem services perceptions from blue infrastructure around a rapidly expanding megacity
    20. Ora et labora (et lege)
    21. Crime does pay (at least when it's violent)!
    22. Still want to Party?
    23. Interkulturelles Lernen anhand von Bildnarrationen.
    24. Challenges and opportunities for grassland restoration: A global perspective of best practices in the era of climate change
    25. The impacts of social-ecological system change on human-nature connectedness
    26. Remediation of PAHs, NSO-Heterocycles, and Related Aromatic Compounds in Permeable Reactive Barriers Using Activated Carbon
    27. Unkonzentriert, aggressiv und hyperaktiv
    28. Offene Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern
    29. Ehrliche Erfindungen