Suche nach Fachgebiet

  1. Philosophieren mit Kindern im inklusiven Sachunterricht: Chancen, Herausforderungen und Perspektiven für die Professionalisierung von Lehrkräften

    Katja Sellin (Sprecher*in) & Michalik Kerstin (Ko-Autor*in)

    13.01.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Postervortrag: EU-Projekt ‘Ambassadors for Women and Science – Pallas Athene’: Evaluation des Projektverbundes, mit Annelie Wellensiek

    Simone Abels (Gastredner*in)

    2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Postervortrag: Kompetenzförderung in der Lehrer/innenausbildung

    Simone Abels (Gastredner*in)

    2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Postervortrag: Networking in European Science Teacher Training (NETTS) – Delivering Insight, mit Annelie Wellensiek, Anja Lembens, Markus Rehm

    Simone Abels (Gastredner*in)

    2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Postervortrag: Science Education Research and Practical Work, mit Elisabeth Hofer und Anja Lembens

    Simone Abels (Gastredner*in)

    27.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Postervortrag: The energy transition as a context for secondary science education

    Sybille Hüfner (Sprecher*in)

    22.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  7. Postervortrag: Vorstellungen von Schüler_innen der Sekundarstufe I zur Energiewende

    Sybille Hüfner (Sprecher*in)

    14.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  8. Postervortrag: Wenn Lehrerinnen und Lehrer Chemie an Schulen für Hörgeschädigte unterrichten (müssen), mit Claus Bolte

    Simone Abels (Gastredner*in)

    2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Professionalising Teachers for Inquiry-based Science Education - Challenges and Limits

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in) & Anja Lembens (Ko-Autor*in)

    27.08.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Project-based and other activating strategies and issues of science education - PBE 2021

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    04.11.202105.11.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Project-based Education and other activating strategies in science education 2019

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    07.11.201908.11.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Project-Based Education and Other Activating Strategies in Science Education 2020

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    05.11.202006.11.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Qualitative Forschung - zwei Pole einer Forschungstradition

    Lydia Kater-Wettstädt (Sprecher*in)

    06.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Sachverständige für die Begutachtung von Unterrichtsmaterialien (Schulbüchern) für Chemie/Physik

    Elisabeth Hofer (Gutachter/-in)

    2021 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  15. Scaffolding diverse chemistry education classes

    Simone Abels (Dozent*in)

    05.12.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  16. Scaffolding guided inquiry-based chemistry education at an inclusive school, mit Dominic Klika

    Simone Abels (Dozent*in)

    04.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Schätzen – Aber wie?

    Lisa Stinken-Rösner (Sprecher*in)

    17.09.201820.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Schöns "reflective practitioner" als Leitfigur einer reflexiven LehrerInnenbildung? Ein Streitgespräch

    Simone Abels (Dozent*in)

    25.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung