Suche nach Fachgebiet

  1. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung - DigiGEBF 2021

    Poldi Kuhl (Sprecher*in)

    08.11.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Tagung der Gesellschaft für Fachdidaktiken - GFD 2017

    Michael Besser (Organisator*in)

    2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Tagung der Sektion "Empirische Bildungsforschung" der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft - 2007

    Timo Ehmke (Sprecher*in)

    21.03.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Tagung Empirische Humanwissenschaften - 2008

    Timo Ehmke (Sprecher*in)

    04.02.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Tagung Forschungsdesiderate im Feld von „Bildung und Region“ - 2013

    Marcus Pietsch (Präsentator*in)

    15.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Tagung Lehrerbildung - Verantwortung für die Zukunft Herausforderungen und Perspektiven - 2015

    Bettina Bello (Präsentator*in)

    2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Tagung "Lernpotenziale individuell fördern im Gymnasium" - 2016

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    25.02.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Tagung Schule der Zukunft voraus - 2009

    Andreas Fischer (Sprecher*in)

    16.10.200917.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Tagung "Umgang mit Heterogenität" - 2013

    Timo Ehmke (Sprecher*in)

    08.02.201310.02.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Talkrunde für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler

    Stefanie Rach (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  11. Teacher Identity in Europe: Intensive Programme (IP) - 2013

    Michael Ahlers (Sprecher*in)

    15.03.201323.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  12. Teachers‘ Approaches and Attitudes towards Academic Language Support: Differences in Natural and Social Science Classrooms

    Hanne Brandt (Präsentator*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Technik – Raum – Bildung. Geschlechterforschung in Niedersachsen

    Birgit Althans (Präsentator*in)

    12.11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Tertium Comparationis (Zeitschrift)

    Marcus Pietsch (Gutachter*in)

    2016 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  15. Textaufgaben - Wenn der Text zur Aufgabe wird" Zum Einfluss von Lese- und Schreibkompetenzen beim mathematischen Modellieren

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    08.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  16. Texte lesen und verstehen, Lösungswege diskutieren: Das Shulbuch als zentrales Element mathematischen Kommunizierens?

    Michael Besser (Sprecher*in), Andreas Richard (Sprecher*in), Helmut Linneweber-Lammerskitten (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Textkohäsion als Bedingung des Leseverständnisses bei der Verarbeitung expositorischer Texte

    Anke Schmitz (Präsentator*in)

    10.09.201212.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  18. The Added Benefit of a General Studies Programme

    Sascha Spoun (Sprecher*in)

    26.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  19. The Documentary Method - an Introduction

    Lydia Kater-Wettstädt (Sprecher*in)

    01.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung