Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Authors

The paper reports on evaluations that have taken place within the framework of the model project programme SINUS Transfer (running since 2003). In parts 1 and 2, we shall present the conceptual basis and the results of two tests that have been carried out at the beginning and at the end of one of these model projects. The topic of part 3 concerns classroom observations in two classes that have had exceptional increases in performance. Even though no causal interpretations are possible, the results give encouraging hints to potential connections between quality teaching and students’ performance.
Original languageGerman
JournalJournal für Mathematik-Didaktik
Volume28
Issue number2
Pages (from-to)99-127
Number of pages29
ISSN0173-5322
DOIs
Publication statusPublished - 01.06.2007
Externally publishedYes

DOI

Recently viewed

Researchers

  1. Tina Hildebrandt

Publications

  1. Crowdfunding sustainable entrepreneurship
  2. Good Governance and Bad Neighbors?
  3. Lüneburg atmet auf - Stadtverkehr auf neuen Wegen
  4. Wertschöpfungsmanagement im Mittelstand
  5. Sarbanes-­Oxley Act und Six Sigma als Instrumente des Prozess‐Controllings bei der AXA Konzern AG
  6. Umgang mit Diversität und Heterogenität im Chemieunterricht
  7. Mikrogeographie als Grundlage bankbetrieblicher Planung : Anwendungsschwerpunkte für mikrogeographische Informationssysteme in deutschen Universalbanken
  8. Welteiszeit. Kälte und Kosmos 1900-1930
  9. Relief for the environment? the importance of an increasingly unimportant industrial sector
  10. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 12 [Handlungsformen]
  11. Gesundheitsrelevante Theorien und ihre Übertragung auf digitale Spieleanwendungen
  12. Determinismus und Immanenz
  13. Environmental effects of sustainability management tools
  14. Zur Bemessung der Höhe der Hinterbliebenenentschädigung (Anschluss an Senatsurteil v. 6.12.2022 - VI ZR 73/21 -, FamRZ 2023, 401 = VersR 2023, 256)
  15. Handel: Lebensmitteleinzelhandel
  16. Nachhaltigkeitsberichterstattung der DAX-30 Unternehmen im Internet
  17. The environmental and economic effects of European emissions trading
  18. Factors influencing local ecological knowledge maintenance in Mediterranean watersheds
  19. »Muttersprache«, Heft 4/2023: Verlust, Abschied und Trost
  20. Sozialarbeit auf dem Weg zu einer europäischen Disziplin und Profession
  21. Historische Entwicklungslinien für Fürsorgetheorie und Praxis
  22. Rezension zu Säcker, Die Einordnung der Verbandsklage in das System des Privatrechts
  23. Den Schulden auf der Spur
  24. Miss Latex chattet
  25. Naturbilder, von der Vorstellung zum Handeln
  26. Vom Recht der Tiere in der Kunst
  27. The Hanging Tree
  28. Öffentlichkeitsarbeit für soziale und pädagogische Berufe
  29. IMAGE MATCH
  30. Kiew, Kyiv oder Kyjiw? Positionierung durch Begriffsverwendung in der schweizerischen, bundesdeutschen und österreichischen Berichterstattung zum Ukrainekrieg
  31. Die Eigenständigkeit der Bundeswehrverwaltung als Verfassungsgebot
  32. Fariha Shaikh, Nineteenth-Century Settler Emigration in British Literature and Art Philip Steer, Settler Colonialism in Victorian Literature: Economics and Political Identity in the Networks of Empire
  33. Quellen des Gesundheitswissens
  34. "So haben wir die Welt gesehen"
  35. Forschung zur ersten Phase der Lehrerbildung
  36. Macht und Entscheidungen in Organisationen
  37. Amerika im Fracking-Boom
  38. "Nur auf den ersten Blick ein ganz normaler Stadtpark"