Search for research

  1. 2020
  2. Published

    Sustainability management from a responsible management perspective

    Beckmann, M., Schaltegger, S. & Landrum, N. E., 2020, Research handbook of responsible management. Laasch, O., Suddaby, R., Freeman, R. E. & Jamali, D. (eds.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, p. 122-137 16 p. (Research Handbooks in Business and Management series).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Teaching mental contrasting to facilitate educational attainment across sociocultural contexts

    Sevincer, A. T. & Oettingen, G., 2020, Promoting Motivation and Learning in Contexts: Sociocultural Perspectives on Educational Interventions. Liem, G. A. D. & McInerney, D. M. (eds.). Information Age Publishing, p. 201-227 26 p. (Research on Sociocultural Influences on Motivation and Learning.; vol. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  4. Published

    Teaching pragmatic competence with corpora: Intensification in expressions of gratitude across varieties

    Barron, A., 2020, Pragmatische Kompetenzen im schulischen Fremdsprachenunterricht. Glaser, K. & Limberg, H. (eds.). Berlin: Peter Lang Verlag, p. 105-137 33 p. (Inquiries in Language Learning; vol. 26).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    The Case of Willetta Huggins

    Wiechern, A.-L., 2020, Stimmen Hören. Klaut, M., Schnödl, G. & Pias, C. (eds.). Berlin: ciconia ciconia Verlag, p. 277-284 8 p. (Ciconia ciconia; vol. 34).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. The Discourse Community of Electronic Dance Music through the Example of the TB-303 Owners Club

    Jóri, A., 2020, The New Age of Electronic Dance Music and Club Culture . Jóri, A. & Lücke, M. (eds.). Cham: Springer International Publishing, p. 117-131 15 p. (Music Business Research).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  7. The Eternal Network: The Ends and Becomings of Network Culture

    Gansing, K. (Editor) & Luchs, I. (Editor), 2020, Amsterdam: Institute of Network Cultures. 147 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    The impact of governance on integrated reporting: A literature review

    Velte, P. & Gerwanski, J., 2020, The Routledge Handbook of Integrated Reporting. de Villiers, C., Hsiao, P.-C. K. & Maroun, W. (eds.). 1 ed. New York: Routledge Taylor & Francis Group, p. 210-226 17 p. (Routledge international handbooks).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    The Impact of Scale on Children’s Spatial Thought: A Quantitative Study for Two Settings in Geometry Education

    Heil, C., 2020, 1 ed. Wiesbaden: Springer Verlag. 462 p. (Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik)

    Research output: Books and anthologiesBook

  10. Published

    The Instrument as Medium: Phonographic Work

    Großmann, R., 2020, The Bloomsbury Handbook of Sound Art. Krogh Groth, S. & Schulze, H. (eds.). 1 ed. London: Bloomsbury Academic, p. 436-445 10 p. 23. (Bloomsbury handbooks).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Gesa Kübek

Publications

  1. Gender Mainstreaming - vom Verwaltungshandeln zum akademischen Selbstverständnis
  2. Einstellungen und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Lehramtsstudierenden bezüglich inklusiven Unterrichts
  3. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  4. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  5. Alternativen der Risikosteuerung von Banken in Zeiten der Finanzkrise
  6. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  7. Entscheidungsspielräume öffentlicher Auftraggeber im GWB-Vergaberecht
  8. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  9. Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht
  10. Vermittlungsaufgabe Klimaanpassung – Merkmale, Herausforderungen und Stolpersteine eines neuen(?) Handlungsfeldes
  11. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  12. Kanalübergreifende Werbewirkungsanalyse in Echtzeit
  13. Reflexionskompetenz von Chemie- und Physikdidaktikstudierenden im bildungstheoretischen Kontext
  14. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  15. Wolfgang Ernst Gedruckte Schriften 1990/2017
  16. Gemeinschaft in Bildern, jüdische Jugendbewegung und zionistische Erziehungspraxis in Deutschland und Palästina/Israel
  17. Rechtspopulistische Parteien und diskursive Möglichkeiten während Covid-19. Populistische Schuldzuweisungen in Zeiten der Krise
  18. Theorie & Praxis der Sportarten und Bewegungsfelder
  19. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  20. Die unionsrechtliche Regulierung von Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle durch die PRF-Richtlinie
  21. Strategische Allianzen arbeitsmarktpolitischer Dienstleistungsunternehmen
  22. Elezioni regionali e Grande coalizione in Germania negli anni del governo Merkel (2005-2009)
  23. Berufsbildung 4.0 - Qualifizierung des pädagogischen Personals als Erfolgsfaktor beruflicher Bildung in der digitalisierten Arbeitswelt
  24. Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung
  25. Sorgearbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen als Herausforderung an die ökonomische Theoriebildung
  26. Motive von Fußballern und Fußballerinnen
  27. Was wissen wir über wirksame Schulleitungen? Eine Zusammenschau und praxisorientierte Einordnung von Best-Evidence-Forschungsbefunden der letzten zehn Jahre
  28. Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
  29. Rückstellungen für passive latente Steuern bei Personenhandelsgesellschaften