Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2007
  2. Mind the sustainability gap

    Fischer, J., Manning, A. D., Steffen, W., Rose, D. B., Daniell, K., Felton, A., Garnett, S., Gilna, B., Heinsohn, R., Lindenmayer, D. B., MacDonald, B., Mills, F., Newell, B., Reid, J., Robin, L., Sherren, K. & Wade, A., 01.12.2007, In: Trends in Ecology & Evolution. 22, 12, p. 621-624 4 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  3. Published

    Mythos, Religion, Kultur: eine deutsche Debatte im 19. Jahrhundert

    Jamme, C., 01.12.2007, In: International Journal of the Classical Tradition. 13, 3, p. 442-449 8 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  4. Published

    Private Transaktionskosten im Rahmen einer wiederholten Ausschreibung ökologischer Leistungen der Landwirtschaft

    Groth, M., 01.12.2007, In: Sonderhefte der Berichte über Landwirtschaft. 85, 3, p. 390-405 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Psychological, sociodemographic, and infrastructural factors as determinants of ecological impact caused by mobility behavior

    Hunecke, M., Haustein, S., Grischkat, S. & Boehler, S., 01.12.2007, In: Journal of Environmental Psychology. 27, 4, p. 277-292 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Rats dying for mice: Modelling the competitor release effect

    Caut, S., Casanovas, J. G., Virgos, E., Lozano Mendoza, J., Witmer, G. W. & Courchamp, F., 01.12.2007, In: Austral Ecology. 32, 8, p. 858-868 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    The politics of electoral systems

    Harfst, P., 01.12.2007, In: Acta Politica. 42, 4, p. 466-468 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  8. Published

    The relation of secondary student’s career choice readiness to a six-phase model of career decision-making

    Hirschi, A. & Läge, D., 01.12.2007, In: Journal of Career Development. 34, 2, p. 164-191 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. A multivariate, multilevel analysis of the relationship between cognitive abilities and scholastic achievement

    Freund, P. A., Holling, H. & Preckel, F., 12.2007, In: Journal of Individual Differences. 28, 4, p. 188-197 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Holland’s secondary constructs of vocational interests and career choice readiness of secondary students: Measures for Related but Different Constructs

    Hirschi, A. & Läge, D., 12.2007, In: Journal of Individual Differences. 28, 4, p. 205-218 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Impact of sheep grazing on nutrient budgets of dry heathlands

    Fottner, S., Härdtle, W., Niemeyer, M., Niemeyer, T., von Oheimb, G., Meyer, H. & Mockenhaupt, M., 12.2007, In: Applied Vegetation Science. 10, 3, p. 391-398 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Im Spiegel der Zeitschrift: Themen und Trends der Pädagogischen Psychologie in den Jahren 2005 bis 2007

    Leutner, D. & Wirth, J., 12.2007, In: Zeitschrift fur Padagogische Psychologie. 21, 3-4, p. 195-202 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Stanley J. Grenz, Reason for Hope. The Systematic Theology of Wolfhart Pannenberg. Grand Rapids u.a. 2005

    Mühling, M., 12.2007, In: Theologische Literaturzeitung. 132, Dezember, p. 1383-1384 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  14. Published

    The (parlous) state of German unions

    Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 12.2007, In: Journal of Labor Research. 28, 1, p. 3-18 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published
  16. Published

    Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945

    Fischer, T. (Editor) & Lorenz, M. N. (Editor), 27.11.2007, Bielefeld: transcript Verlag. 395 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  17. Published

    RAF und der neue "Faschismus"

    Uka, W., 27.11.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 194-196 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  18. Published

    Raul Hilberg: Die Vernichtung der europäischen Juden

    Fischer, T., 27.11.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 248-249 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  19. Published

    Ulmer Einsatzgruppenprozess

    Fischer, T., 27.11.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 64-66 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  20. Lagrangian structures and transport in turbulent magnetized plasmas

    Padberg, K., Hauff, T., Jenko, F. & Junge, O., 06.11.2007, In: New Journal of Physics. 9, November, 16 p., 400.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Activities

  1. Der europäische Bundesstaat als Aufgabe der Politik
  2. Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V. (Externe Organisation)
  3. Podium: Sozialpädagogische Ausbildung als Miteinander unterschiedlicher Akteurinnen und Akteure
  4. Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V. (Externe Organisation)
  5. Wissens- und textbezogene Modellbildungen schwacher und starker Leserinnen und Leser beim Lösen komplexer Leseaufgaben
  6. 5. Salzburger Tourismusforum: "Ferntourismus – Wohin? Der globale Tourismus erobert den Horizont", INIT – Institut für interdisziplinäre Tourismusforschung der Universität Salzburg 2003
  7. „Aus dem Denkraum der Naturalisierungsstrategie ausbrechen“: herrschende ökonomische Begriffe hinterfragen und neu besetzen und Commons und Care: das Verhältnis von Sozialstaat und Commons unter die Lupe nehmen
  8. Die Dresdner Bank als »Marchand-Amateur«? Zur Rolle von Banken im NS-Kunstmarkt
  9. Umsetzung von Leistungsdiagnostik und Leistungsrückmeldung im inklusiven Mathematikunterricht
  10. 10. Association for Cultural Economics International-Konferenz - ACEI 1998
  11. foto-bauhäusler, werdet arbeiterfotografen!
  12. Sozial(pädagogisch)e Berufe sind immer noch und immer wieder als Frauenberufe zu professionalsieren in Berufs(aus)bildungen, Studium und Arbeitsmarkt für Erziehung, Bildung und Betreuung in der Kinder- und Jugendhilfe
  13. Rivista Italiana di Scienza Politica (Fachzeitschrift)
  14. Die Tradition der Sozialfotografie und die Darstellung der Ökonomie des Elends bei Bourdieu
  15. Kultur und Wissenschaft im Spannungsverhältnis von Krise und Ordnung
  16. Symposium der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - DGPs 2014

Publications

  1. Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability
  2. Neuordnungsvorstellungen des deutschen Widerstandes und Entkommunisierung in Polen
  3. Theorie und Praxis in sozialpädagogischen Bildungsgängen - Erste Strukturierungsansätze vielfältiger Verhältnisse
  4. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  5. Mythos: Unternehmen sind angesichts der steigenden Anforderungen aus Gesellschaft und Politik überfordert und müssen sich entscheiden
  6. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  7. Martin Hack, Energie-Contracting - Energiedienstleistungen und dezentrale Energieversorgung
  8. Ontdek de elementen. De ontwikkeling van het periodiek systeem volgens Mendelejew
  9. Frühwarnindikatoren und Risikomanagement
  10. Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
  11. Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
  12. Abbauverhalten von klinikspezifischen Abwasserinhaltsstoffen und deren Beeinflussung des Bakterienwachstums im Closed-Bottle-Test: Desinfektionsmittel.
  13. Europäische Versicherer im Visier amerikanischer Bundesgerichte
  14. Ewigkeitsauffassungen. Die Aporien der exemplarischen Verhältnisbestimmungen von Zeit und Ewigkeit bei Augustin, Boethius und Swinburne und trinitarische Lösungswege
  15. Auf den Spuren der Pressefotografen
  16. Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
  17. Motivations for Corporate Sustainability Management
  18. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  19. Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
  20. Die Geschichte des Fortbildungszentrums für Neue Musik in Lüneburg