Ratgeber: Erfolgreich beim Gehaltspoker

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Standard

Ratgeber: Erfolgreich beim Gehaltspoker. / Loschelder, David; Trötschel, Roman.
In: Gehirn und Geist, No. 5, 03.04.2014, p. 22-27.

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{f4afad4781864c25a718d3d58726a18c,
title = "Ratgeber: Erfolgreich beim Gehaltspoker",
abstract = "In die Bewerbung auf ihre Traumstelle hatte Lia viele Tage investiert. Entsprechend gro{\ss} war die Freude, als endlich eine Einladung zum Vorstellungsgespr{\"a}ch im Briefkasten der frischgebackenen Uniabsolventin lag. Das erste Zusammentreffen mit dem potenziellen Arbeitgeber verlief gut – bis dieser die gef{\"u}rchtete Frage stellte: {"}Wie sieht es denn mit Ihren Gehaltsvorstellungen aus?{"}{\"U}ber die richtige Antwort darauf haben sich vermutlich schon viele Bewerber und Arbeitnehmer den Kopf zerbrochen. Komme ich der Aufforderung nach und nenne eine Zahl? Oder lasse ich besser meinem Gegen{\"u}ber den Vortritt und bitte um ein erstes Angebot? Und wenn ich mich schon durchringe zu beginnen: Wie hoch steige ich ein, um eine solide Verhandlungsgrundlage zu schaffen, ohne dabei gleich unversch{\"a}mt zu wirken?Die Erkenntnisse der psychologischen Verhandlungsforschung kann man sich beim Gehaltspoker zu Nutze machen. Und wer nicht zu den (Un-)Gl{\"u}cklichen geh{\"o}rt, die ihr Gehalt selbst verhandeln, kann die Tipps wom{\"o}glich auch beim n{\"a}chsten Autokauf oder auf dem Flohmarkt einsetzen.",
keywords = "Wirtschaftspsychologie",
author = "David Loschelder and Roman Tr{\"o}tschel",
year = "2014",
month = apr,
day = "3",
language = "Deutsch",
pages = "22--27",
journal = "Gehirn und Geist",
issn = "1618-8519",
publisher = "Spektrum der Wissenschaft Verlag",
number = "5",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Ratgeber: Erfolgreich beim Gehaltspoker

AU - Loschelder, David

AU - Trötschel, Roman

PY - 2014/4/3

Y1 - 2014/4/3

N2 - In die Bewerbung auf ihre Traumstelle hatte Lia viele Tage investiert. Entsprechend groß war die Freude, als endlich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch im Briefkasten der frischgebackenen Uniabsolventin lag. Das erste Zusammentreffen mit dem potenziellen Arbeitgeber verlief gut – bis dieser die gefürchtete Frage stellte: "Wie sieht es denn mit Ihren Gehaltsvorstellungen aus?"Über die richtige Antwort darauf haben sich vermutlich schon viele Bewerber und Arbeitnehmer den Kopf zerbrochen. Komme ich der Aufforderung nach und nenne eine Zahl? Oder lasse ich besser meinem Gegenüber den Vortritt und bitte um ein erstes Angebot? Und wenn ich mich schon durchringe zu beginnen: Wie hoch steige ich ein, um eine solide Verhandlungsgrundlage zu schaffen, ohne dabei gleich unverschämt zu wirken?Die Erkenntnisse der psychologischen Verhandlungsforschung kann man sich beim Gehaltspoker zu Nutze machen. Und wer nicht zu den (Un-)Glücklichen gehört, die ihr Gehalt selbst verhandeln, kann die Tipps womöglich auch beim nächsten Autokauf oder auf dem Flohmarkt einsetzen.

AB - In die Bewerbung auf ihre Traumstelle hatte Lia viele Tage investiert. Entsprechend groß war die Freude, als endlich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch im Briefkasten der frischgebackenen Uniabsolventin lag. Das erste Zusammentreffen mit dem potenziellen Arbeitgeber verlief gut – bis dieser die gefürchtete Frage stellte: "Wie sieht es denn mit Ihren Gehaltsvorstellungen aus?"Über die richtige Antwort darauf haben sich vermutlich schon viele Bewerber und Arbeitnehmer den Kopf zerbrochen. Komme ich der Aufforderung nach und nenne eine Zahl? Oder lasse ich besser meinem Gegenüber den Vortritt und bitte um ein erstes Angebot? Und wenn ich mich schon durchringe zu beginnen: Wie hoch steige ich ein, um eine solide Verhandlungsgrundlage zu schaffen, ohne dabei gleich unverschämt zu wirken?Die Erkenntnisse der psychologischen Verhandlungsforschung kann man sich beim Gehaltspoker zu Nutze machen. Und wer nicht zu den (Un-)Glücklichen gehört, die ihr Gehalt selbst verhandeln, kann die Tipps womöglich auch beim nächsten Autokauf oder auf dem Flohmarkt einsetzen.

KW - Wirtschaftspsychologie

UR - http://www.spektrum.de/magazin/ratgeber-so-verhandeln-sie-erfolgreich-ihr-gehalt/1254093

M3 - Zeitschriftenaufsätze

SP - 22

EP - 27

JO - Gehirn und Geist

JF - Gehirn und Geist

SN - 1618-8519

IS - 5

ER -