Tanja Mölders
Prof. Dr.
 
                                Contact
Prof. Dr. Tanja Mölders
- 2021
- PublishedFür Natur sorgen? Dilemmata feministischer Positionierungen zwischen Sorge- und HerrschaftsverhältnissenHofmeister, S. (Editor) & Mölders, T. (Editor), 2021, 1 ed. Opladen: Verlag Babara Budrich. 236 p. ( L'AGENda; vol. 7)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research 
- 2020
- PublishedLandschaft als Prozess – Prozess als KonfliktMölders, T. & Hofmeister, S., 2020, Landschaft als Prozess. Duttmann, R., Kühne, O. & Weber, F. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 493-511 19 p. (RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review 
- 2019
- Published‚Natur’ im Konzept Vorsorgenden Wirtschaftens: Feministisch ökologische Perspektiven auf gesellschaftliche Natur- und GeschlechterverhältnisseHofmeister, S., Kanning, H. & Mölders, T., 18.09.2019, Ökonomie des Versorgens: Feministisch-kritische Wirtschaftstheorien im deutschsprachigen Raum. Knobloch, U. (ed.). 1 ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 222-249 28 p. (Arbeitsgesellschaft im Wandel).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedFür welche ´Natur/en´ sorgen wir? Kritische feministische Perspektiven auf aktuelle Care-Debatten im sozial-ökologischen KontextHofmeister, S., Mölders, T., Deininger, M. & Kapitza, K., 19.03.2019, In: Gender. 11, 1, p. 125-139 15 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- PublishedGender, Space and Development: An Introduction to Concepts and DebatesHuning, S., Mölders, T. & Zibell, B., 01.01.2019, Gendered Approaches to Spatial Development in Europe: Perspectives, Similarities, Differences. Zibell, B., Damyanovic, D. & Sturm, U. (eds.). 1 ed. London: Routledge Taylor & Francis Group, 23 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review 
- PublishedRethinking gender: feminist perspectives on Sustainable Development Goals in the light of (re)productivityMölders, T., 01.01.2019, In: GAIA. 28, 2, p. 95-99 5 p.Research output: Journal contributions › Scientific review articles › Research 
- PublishedDas Dorf: Soziale Prozesse und räumliche ArrangementsSteinführer, A. (Editor), Laschewski, L. (Editor), Mölders, T. (Editor) & Siebert, R. (Editor), 2019, 1 ed. Münster: LIT Verlag. 220 p. (Rural areas: Issues of local and regional development / Ländliche Räume. Beiträge zur lokalen und regionalen Entwicklung; vol. 5)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research 
- PublishedDas Dorf als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Forschung und Theoriebildung. Zur EinführungLaschewski, L., Steinführer, A., Mölders, T. & Siebert, R., 2019, Das Dorf. : Soziale Prozesse und räumliche Arrangements. Steinführer, A., Laschewski, L., Mölders, T. & Siebert, R. (eds.). 1 ed. Münster: LIT Verlag, Vol. 5. p. 3-56 54 p. (Rural areas: Issues of local and regional development / Ländliche Räume. Beiträge zur lokalen und regionalen Entwicklung; vol. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedFür_Sorge – Vor_Sorge. Feministische Perspektiven auf ‚Natur/en‘ und MenschenHofmeister, S., Mölders, T. & Onnen, C., 2019, Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge: Ethnographische und geschlechtertheoretische Perspektiven. Binder, B., Bischoff, C., Endter, C., Hess, S., Kienitz, S. & Bergmann, S. (eds.). Leverkusen-Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 263-275 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review 
- PublishedNatur und LandschaftMölders, T. & Hofmeister, S., 2019, Handbuch Landschaft: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft. Kühne, O., Weber, F., Beer, K. & Jenal, C. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Springer Verlag, p. 469-478 10 p. (RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review 
- PublishedStadtLandschaftHofmeister, S. & Mölders, T., 2019, Handbuch Landschaft. Kühne, O., Weber, F., Berr, K. & Jenal, C. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 731-741 11 p. (RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review 
- 2018
- PublishedSustainability Transitions and the Spatial Interface: Developing Conceptual PerspectivesLevin-Keitel, M., Mölders, T., Othengrafen, F. & Ibendorf, J., 05.06.2018, In: Sustainability. 10, 6, 15 p., 1880.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedDoing Gender – Doing Space – Doing Body: Feministische Kritiken an der De/Ökonomisierung von ‚Natur/en‘ – Entwicklung einer ForschungsperspektiveHofmeister, S., Mölders, T. & Onnen, C., 2018, Materialität/en und Geschlecht: Beiträge zur 6. Jahrestagung der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. . Palm, K., Jähnert, G., Völker, S. & Grenz, S. (eds.). Berlin: Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien, Humboldt Universität Berlin, p. 63-81 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research 
- Published´Natur/en´ als Räume des Vor_Sorgens: Eine (re)produktionstheorethische Reflexion des ´Caring for nature/s´Mölders, T. & Hofmeister, S., 2018, Zum Selbstverständnis der Gender-Studies II: Technik - Raum - Bildung. Onnen, C. & Rode-Breymann, S. (eds.). 1 ed. Berlin: Verlag Babara Budrich, Vol. 2. p. 65-82 18 p. (L'AGENda; vol. 2).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedPerforming Gender, Performing Space. Raumtheoretische Reflexionen zu einer interdisziplinären ForschungskategorieGötschel, H., Mölders, T. & Strohmann, N. K., 2018, Wiederherstellen - Unterbrechen - Verändern?: Politiken der (Re-)Produktion. Onnen, C. & Rode-Breymann, S. (eds.). 1 ed. Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 73-77 5 p. (L`AGENda; vol. 3).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- 2017
- PublishedIntroduction to the symposium on feminist perspectives on human–nature relationsGottschlich, D., Mölders, T. & Padmanbhan, M., 01.12.2017, In: Agriculture and Human Values. 34, 4, p. 933-940 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedNature-gender relations within a Social-Ecological Perspective on European Multifunctional Agriculture: The Case of AgrobiodiversityBurandt, A. & Mölders, T., 01.12.2017, In: Agriculture and Human Values. 34, 4, p. 955–967 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedDie Natur des Ländlichen: zur Konzeption gesellschaftlicher Natur- und Geschlechterverhältnisse in ländlichen RäumenMölders, T., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 119-138 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedEinführung in das Politikfeld Ländliche Entwicklung: zwischen Wettbewerbsfähigkeit und NachhaltigkeitMölders, T., Burandt, A. & Szumelda, A. U., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 65-69 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedEinleitung: Eine sozial-ökologische ForschungsperspektiveMölders, T. & Gottschlich, D., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 21-30 10 p. (Research).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedFazit zum Politikfeld Ländliche Entwicklung: der Wandel ländlicher Räume als Wandel gesellschaftlicher NaturverhältnisseMölders, T., Burandt, A. & Szumelda, A. U., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 139-144 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedNormative Orientierungen: Ein kritisch-emanzipatorisches NachhaltigkeitsverständnisGottschlich, D. & Mölders, T., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 31-43 13 p. (Research).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedPolitiken der Naturgestaltung: Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und VisionGottschlich, D. (Editor) & Mölders, T. (Editor), 02.2017, Wiesbaden: Springer VS. 324 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research 
- PublishedPolitiken der Naturgestaltung als Denk- und Handlungsräume für Anpassung, Kooperation, Widerstand und AlternativenGottschlich, D. & Mölders, T., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung: Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 227-242 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedPoNa als inter- und transdisziplinäres Experiment in der Sozial-ökologischen ForschungBergmann, M., Gottschlich, D., Mölders, T. & Schramm, E., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 243-263 21 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedGesellschaftliche Raumverhältnisse: Ein Forschungsprogramm zu den Verbindungen von ‚Natur‘, ‚Raum‘ und ‚Geschlecht‘Mölders, T., 2017, Zum Selbstverständnis der Gender Studies: Methoden - Methodologien - theoretische Diskussionen und empirische Übersetzungen. Onnen, C. & Rode-Breymann, S. (eds.). 1 ed. Berlin: Verlag Babara Budrich, Vol. 1. p. 89-105 17 p. (L`AGENda; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedVom Recht auf Garten: Aneignung urbaner Freiräume als Kritik und Vision gesellschaftlicher Raum-verhältnisseMölders, T. & Kühnemann, P., 2017, Aneignung urbaner Freiräume : Ein Diskurs über städtischen Raum. Hauck, T., Hennecke, S. & Körner, S. (eds.). 1 ed. Bielefeld: transcript Verlag, p. 281-301 21 p. (Urban studies ).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- 2016
- PublishedGendered Energy – Analytische Perspektiven und Potenziale der Geschlechterforschung für eine sozial-ökologische Gestaltung der Energiewende im RaumKanning, H., Mölders, T. & Hofmeister, S., 30.06.2016, In: Raumforschung und Raumordnung. 74, 3, p. 213-227 15 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedZwischen Stadt und Land: Hybride Räume verstehen und gestaltenMölders, T., Othengrafen, F., Stock, K. & Zibell, B., 2016, StadtLandschaften: Die neue Hybridität von Stadt und Land. Hofmeister, S. & Kühne, O. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 37-61 25 p. (Hybride Metropolen).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- 2015
- PublishedCharacteristics, emerging needs, and challenges of transdisciplinary sustainability science: experiences from the German Social-Ecological Research ProgramRuppert-Winkel, C., Arlinghaus, R., Deppisch, S., Eisenack, K., Gottschlich, D., Hirschl, B., Matzdorf, B., Mölders, T., Padmanabhan, M., Selbmann, K., Ziegler, R. & Plieninger, T., 09.2015, In: Ecology and Society. 20, 3, 17 p., 13.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedGeschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit -politische Strategien und wissenschaftliche KonzepteMölders, T., 2015, Bildung – Selbst(bild) – Geschlechterbilder. Bueschges, K. (ed.). Berlin: LIT Verlag, p. 39-63 25 p. (Focus gender; vol. 17).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedNaturschutz, Landnutzung und Geschlechterverhältnisse – theoretische Orientierungen und politische BefundeMölders, T., 2015, Nachhaltigkeit anders denken: Veränderungspotenziale durch Geschlechterperspektiven. Katz, C., Heilmann, S., Thiem, A., Moths, K., Koch, L. & Hofmeister, S. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 159-168 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- 2014
- PublishedMultifunctional Agricultural Policies – Pathways towards Sustainable Rural Development?Mölders, T., 2014, In: International Journal of Sociology of Agriculture and Food. 21, 1, p. 97-114 18 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedNachhaltige RaumentwicklungHofmeister, S., Mölders, T. & Thiem, A., 2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (eds.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, p. 523-548 26 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education 
- PublishedSufficiency and Subsistence – On two important concepts for Sustainable DevelopmentMölders, T., Szumelda, A. U. & von Winterfeld, U., 2014, In: Problemy Ekorozwoju. 9, 1, p. 21-27 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- 2013
- PublishedCaring for natures? Naturschutz aus der Perspektive des Vorsorgenden Wirtschaftens.Hofmeister, S. & Mölders, T., 2013, Wege Vorsorgenden Wirtschaftens. Vorsorgendes Wirtschaften, N. (ed.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, p. 85-114 29 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review 
- PublishedEinführung: Forschungs- und Handlungsfelder der Nachhaltigkeitswissenschaften und -politikHofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 153-159 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review 
- PublishedEinleitung: Geschlechterverhältnisse in der nachhaltigen EntwicklungHofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 17-30 14 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Other › Education 
- PublishedErnährungskultur und Kulturlandschaft nachhaltig gestalten – Reflexionen aus der Perspektive Vorsorgenden WirtschaftensMölders, T., 2013, Wie Ernährung unsere Landschaften formt: Dokumentation der Tagung "Ernährungskultur und Kulturlandschaft - Wie Verbraucher zu Mitgestaltern einer attraktiven Landschaft werden. Gotzmann, I. (ed.). Bund Heimat und Umwelt, p. 44-48 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedFazit: Die Kategorie Geschlecht: Neue Perspektiven für die NachhaltigkeitswissenschaftenHofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 339-351Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education 
- PublishedForschungsansätze im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und NachhaltigkeitHofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 96-98Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education 
- PublishedForschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und NachhaltigkeitHofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 78-79Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education 
- PublishedGender & EnvironmentMölders, T., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 91-96Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education 
- PublishedGeschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den NachhaltigkeitswissenschaftenHofmeister, S. (Editor), Katz, C. (Editor) & Mölders, T. (Editor), 2013, Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich. 403 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research 
- PublishedGrundlegungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und NachhaltigkeitHofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 33-76Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education 
- PublishedKommentierte Bibliographie: MobilitätHofmeister, S., Katz, C., Mölders, T., Bundschuh, J. (Contributor) & Roth, S. (Contributor), 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 232-234 3 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review 
- PublishedKommentierte Bibliographie: Wirtschaften und ArbeitenHofmeister, S., Katz, C., Mölders, T., Bundschuh, J. (Contributor) & Roth, S. (Contributor), 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 195-199 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review 
- PublishedKommentierte Bibliographie: RaumentwicklungHofmeister, S., Katz, C., Mölders, T., Bundschuh, J. (Contributor) & Roth, S. (Contributor), 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 213-217 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review 
- PublishedKommentierte Bibliographie: Klimawandel und -politikHofmeister, S., Katz, C., Mölders, T., Bundschuh, J. (Contributor) & Roth, S. (Contributor), 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 250-252 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review 
- PublishedKommentierte Bibliographie: Ressourcenpolitik und InfrastrukturHofmeister, S., Katz, C., Mölders, T., Bundschuh, J. (Contributor) & Roth, S. (Contributor), 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 267-268 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review 
- PublishedKommentierte Bibliographie: Konsum- und LebensstileHofmeister, S., Katz, C., Mölders, T., Bundschuh, J. (Contributor) & Roth, S. (Contributor), 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 301-303 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review 
- PublishedKommentierte Bibliographie: Zeit(en)Hofmeister, S., Katz, C., Mölders, T., Bundschuh, J. (Contributor) & Roth, S. (Contributor), 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 317-319 3 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review 
- PublishedKommentierte Bibliographie: Governance, Partizipation, EmpowermentHofmeister, S., Katz, C., Mölders, T., Bundschuh, J. (Contributor), Heilmann, S. (Contributor) & Roth, S. (Contributor), 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 333-337 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review 
- PublishedKommentierte Bibliographie: Wissenschaft und ForschungHofmeister, S., Katz, C., Mölders, T., Bundschuh, J. (Contributor) & Roth, S. (Contributor), 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie "Geschlecht" in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 174-177 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review 
- PublishedNachhaltige Entwicklung ländlicher Räume durch Feminisierung der Landwirtschaft?Gottschlich, D. & Mölders, T., 2013, In: Ländlicher Raum. 64, 3, p. 46-48 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review 
- PublishedNatur- und Kulturlandschaften zwischen Einheit und Differenz. Das Beispiel Biosphärenreservat MittelelbeMölders, T., 2013, Wie werden Landschaften gemacht? Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Konstituierung von Kulturlandschaften. Leibenath, M., Heiland, S., Kilper, H. & Tzschaschel, S. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 61-95 34 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review 
- PublishedNatur zwischen Schutz, Nutzung und nachhaltiger Gestaltung – feministische AnsichtenKatz, C. & Mölders, T., 2013, In: Ariadne. Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte. 64, p. 66-73 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- PublishedOrientierungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: EinführungHofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 77-78Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education 
- PublishedOrientierungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Zusammenführung und AusblickHofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 141-150Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education 
- PublishedPoNa – Shaping Nature: Policy, Politics and Polity. Inter- and transdisciplinary research in the policy areas of rural development and agro-biotechnologyBurandt, A., Friedrich, B., Gottschlich, D., Mölders, T., Szumelda, A. U. & Sulmowski, J. A., 2013, Cultivating Diversity! A Handbook on Transdisciplinary Approaches to Agrobiodiversity Research. Christinck, A. & Padmanabhan, M. (eds.). Weikersheim: Markgraf Publishers, p. 204Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedSchutz, Nutzung und nachhaltige Gestaltung – Geschlechteraspekte im Umgang mit NaturKatz, C. & Mölders, T., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 269-276 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education 
- 2012
- PublishedNatur schützen – Natur nutzen: Sozial-ökologische Perspektiven auf BiosphärenreservateMölders, T., 06.2012, In: Natur und Landschaft. 87, 6, p. 266-270 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedHerausforderung Nachhaltigkeit: Sozial-ökologische Orientierungen für die Entwicklung ländlicher RäumeMölders, T., Burandt, A. & Szumelda, A. U., 2012, In: Europa Regional. 18, 2-3, p. 95-106 12 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedSocio-ecological Research: The Cases of Rural Development an Agro-Biotechnology: Conference ReportGottschlich, D., Mölders, T. & Laschewski, L., 2012, In: Eastern European Countryside (EEC). 18, p. 177-182 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- 2011
- PublishedMöglichkeiten und Grenzen der Steuerung gesellschaftlicher Naturverhältnisse: Über die Bedeutung von Natur-, Ökonomie- und Politikverständnissen für nachhaltige EntwicklungGottschlich, D. & Mölders, T., 2011, Natur und Gesellschaft: Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Regulation und Gestaltung einer Wechselbeziehung. Kruse, S. & Baerlocher, B. (eds.). edition gesowip, p. 189-225 37 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review 
- PublishedPoNa – Politiken der Naturgestaltung: Nachhaltigkeitsverständnis als Grundlage für die Analyse der Politikfelder Ländliche Entwicklung und Agro-GentechnikGottschlich, D., Mölders, T., Friedrich, B., Burandt, A., Sulmowski, J. A. & Szumelda, A. U., 2011, Möglichkeiten und Grenzen der wissenschaftlichen Politikanalyse. Weingarten, P., Banse, M., Gömann, H., Isermeyer, F., Nieberg, H., Offermann, F. & Wendt, H. (eds.). Münster-Hiltrup: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, p. 417-419 3 p. (Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e. V.; vol. 46).Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research 
- PublishedWie gesellschaftsfähig ist Natur? Warum der Elbe-Biber nicht Männchen machtMölders, T., 2011, Wissenschaft verstehen: die Preisträger des Wettbewerbs 2010. Hufe, S. (ed.). München: Oekom Verlag, p. 19-21 3 p. (Sonderveröffentlichung der Zeitschrift GAIA - Ökologische Perspektiven für Wissenschaft und Gesellschaft).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review 
- 2010
- PublishedGesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision: eine Fallstudie im Biosphärenreservat MittelelbeMölders, T., 2010, München: Oekom Verlag. 315 p. (Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit; vol. 49)Research output: Books and anthologies › Book 
- PublishedNormative Verortungen und Vorgehen im Forschungsprozess: Das Nachhaltigkeitsverständnis im Forschungsprojekt PoNaFriedrich, B., Lindner, A., Sulmowski, J. A., Szumelda, A. U., Gottschlich, D. & Mölders, T., 2010, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 48 p. (PoNa-Paper; no. 1).Research output: Working paper › Working papers 
- PublishedVon der Frauen-Frage zum Vorsorgenden Wirtschaften: eine (re)produktionstheoretische Interpretation empirischer Befunde zur Gender-Dimension von AgrarpolitikMölders, T., 2010, In: Femina Politica. 19, 1, p. 43-55 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- PublishedWissen und Macht im Biodiversitätsdiskurs - Genderperspektiven: Fachgespräch der AG-Frauen zum Thema Biodiversität am 19. März in BerlinKatz, C. & Mölders, T., 2010, In: Rundbrief Forum Umwelt und Entwicklung. 2, p. 31 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer 
- 2008
- PublishedEinleitung: Von der "Agrarwende" zur relexiven AgrarpolitikFeindt, P. H., Gottschick, M., Mölders, T., Müller, F., Sodtke, R. & Weiland, S., 2008, Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik. Feindt, P. H., Gottschick, M., Mölders, T., Müller, F., Sodtke, R. & Weiland, S. (eds.). Berlin: edition sigma, p. 9-24 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedFeministischer Nachhaltigkeitsdiskurs zwischen Kritik und Visionen – Who cares?Gottschlich, D. & Mölders, T., 2008, Nachhaltig vorsorgen: Dokumentation des 33. Kongresses von Frauen in Naturwissenschaft und Technik. T. N. U. M. N. I. F. E. V. (ed.). Technik, Naturwissenschaft und Mathematik nachhaltig in Frauenhand (TechNaM), Vol. 33. p. 80-85 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research 
- PublishedGlobale Armut und regionaler Wohlstand – zwei Gegensätze?Mölders, T., 2008, Nachhaltig Vorsorgen: Dokumentation des 33. Kongresses Frauen in Naturwissenschaft und Technik. T. N. U. M. N. I. F. E. V. (ed.). Technik, Naturwissenschaft und Mathematik nachhaltig in Frauenhand (TechNaM), Vol. 33. p. 43-45 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Transfer 
- PublishedLandwirtschaft und Agrarpolitik im Wandel: Konflikte und Kontroversen in der Wahrnehmung von Landwirtinnen und LandwirtenMölders, T., 2008, Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik: Plädoyer für einen neuen Diskurs zwischen Politik und Wissenschaft. Feindt, P. H., Gottschick, M., Mölders, T., Müller, F., Sodtke, R. & Weiland, S. (eds.). Berlin: edition sigma, p. 157-180 24 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedNachhaltige Agrarpolitik als kontroverses Diskursfeld: Naturkonzepte und gesellschaftliche Ordnungsvorstellungen in den agrarpolitischen ParadigmenFeindt, P. H., Gottschick, M., Mölders, T., Müller, F., Sodtke, R. & Weiland, S., 2008, Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik: Plädoyer für einen neuen Diskurs zwischen Politik und Wissenschaft. Feindt, P. H., Gottschick, M., Mölders, T., Müller, F., Sodtke, R. & Weiland, S. (eds.). Berlin: edition sigma, p. 277-302 26 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedNachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik: Plädoyer für einen neuen Diskurs zwischen Politik und WissenschaftFeindt, P. H. (Editor), Gottschick, M. (Editor), Mölders, T. (Editor), Müller, F. (Editor), Sodtke, R. (Editor) & Weiland, S. (Editor), 2008, Berlin: edition sigma. 331 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research 
- Published"Natur" und "Arbeit" in der Landwirtschaft: eine (re)produktionstheoretische InterpretationMölders, T., 2008, Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik: Plädoyer für einen neuen Diskurs zwischen Politik und Wissenschaft. Feindt, P. H., Gottschick, M., Mölders, T., Müller, F., Sodtke, R. & Weiland, S. (eds.). Berlin: edition sigma, p. 181-211 31 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- 2007
- PublishedBlockierter Wandel? Denk- und Handlungsspielräume für eine nachhaltige RegionalentwicklungBehrendt, M., Biesecker, A., Ergenzinger, A., Friese, M., Hofmeister, S., Knothe, B., Kruse, S. & Mölders, T., 2007, München: Oekom Verlag. 195 p. (Ergebnisse sozial-ökologischer Forschung; vol. 6)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research 
- PublishedCrisis in Social Practices? Experiences from the Research Project "Blocked Transistion? Spaces of Thinking and Action in Sustainable Regional Development"Behrendt, M., Mölders, T., Scurrell, B. & Gottschlich, D., 2007, In: Transformacje. Special Issue: Crises and Sustainability, p. 158-171 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- Published"Es wird eng!": LandwirtInnen zwischen Aufbruch, Anpassung und ResignationMölders, T., 2007, Agrarpolitik im 21. Jahrhundert: Wahrnehmungen, Konflikte, Verständigungsbedarf. Feindt, P. H. & Lange, J. (eds.). Evangelische Akademie Loccum, p. 159-169 11 p. (Loccumer Protokolle; vol. 30, no. 07).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research 
- PublishedNaturbilder, von der Vorstellung zum HandelnWeiland, S. & Mölders, T., 2007, Agrarpolitik im 21. Jahrhundert: Wahrnehmungen, Konflikte, Verständigungsbedarf. Feindt, P. H. & Lange, J. (eds.). p. 203-212 10 p. (Loccumer Protokolle; vol. 30, no. 07).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research 
- PublishedVeränderung von Staatlichkeit und öffentliche Güter – Voraussetzungen für Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Sicherung der Lebensgrundlagen (livelihood): Dokumentation der AG Frauen des Forums Umwelt & EntwicklungGottschlich, D. (Editor), Grüning, J. (Editor), Mölders, T. (Editor) & Vinz, D. (Editor), 2007, Bonn, Berlin ua. : Forum Umwelt & Entwicklung. 49 p.Research output: Books and anthologies › Conference proceedings › Research 
- PublishedVergessene Landwirtschaft: Agrarstrukturen zwischen Tradition und MultifunktionalitätMölders, T. & Müller, F., 2007, In: Politische Ökologie. 106-107, Klimawandel, p. 100-101 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedWilde Natur - gezähmte Wirtschaft: Biosphärenreservate: Modelle für eine nachhaltige Regionalentwicklung?Hofmeister, S. & Mölders, T., 2007, In: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 18, 2, p. 191-206 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- 2006
- PublishedBedeutsam oder irrelevant? Einschätzungen deutscher agrarpolitischer Akteure zur Gender-Dimension von GAP-Reform und ELER-VOMölders, T., 2006, Hamburg: Universität Hamburg, Forschungsgruppe Technologiefolgenabschätzung zur Modernen Biotechnologie in der Pflanzenzüchtung und der Landwirtschaft, 23 p. (BIOGUM-Forschungsbericht; no. 16).Research output: Working paper › Research communication reports › Transfer 
- PublishedDamit Nachhaltigkeit drin ist, wo Nachhaltigkeit drauf steht: zur Krise der Krisenwahrnehmung und zur Notwendigkeit eines inhaltlich-konzeptionellen Geschlechterzugangs in sozial-ökologischen ForschungenGottschlich, D. & Mölders, T., 2006, FrauenMännerGeschlechterforschung: State of the Art. Aulenbacher et al., B. (ed.). Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, p. 334-346 13 p. (Forum Frauen- und Geschlechterforschung; no. 19).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research 
- PublishedGender Mainstreaming im Natur- und Umweltschutz: Geschlechteraspekte einer nachhaltigen EntwicklungMölders, T., Thiem, A. & Katz, C., 2006, In: Wechselwirkung. 28, 135, p. 53-59 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- PublishedGeschlecht als Basiskategorie der NachhaltigkeitsforschungHofmeister, S. & Mölders, T., 2006, Gender-Perspektiven in der sozial-ökologischen Forschung: Herausforderungen und Erfahrungen aus inter- und transdisziplinären Projekten. Schäfer, M., Schultz, I. & Wendorf, G. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 17-37 21 p. (Ergebnisse sozial-ökologischer Forschung; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- 2005
- PublishedHochwasser- und Naturschutz in der nachhaltigen Regionalentwicklung: eine sozial-ökologische Perspektive auf die gesellschaftlichen Naturverhältnisse in der RegionMölders, T. & Kruse, S., 2005, In: Umweltpsychologie. 9, 2, p. 30-49 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedNaturKulturRäume - Beziehungen zwischen materiell-physischen und soziokulturellen Räumen: Eine dialogische Annäherung aus umwelt- und kulturwissenschaftlicher PerspektiveMölders, T. & Thiem, A., 2005, Lüneburg: Universität Lüneburg, 24 p. (Werkstattberichte Umweltstrategien; no. 1).Research output: Working paper › Working papers 
- PublishedVersuche nachhaltiger Regionalentwicklung: Blockaden und Perspektiven in der Region Dessau-Wittenberg-BitterfeldMölders, T. & Scurrell, B., 2005, Lüneburg: Universität Lüneburg, 33 p. (Werkstattberichte Umweltstrategien; vol. 2).Research output: Working paper › Working papers 
- 2004
- PublishedAG Frauen - Die Weltfrauenkonferenz von Peking jährt sich zum zehnten MalGrüning, J. & Mölders, T., 2004, In: Rundbrief Forum Umwelt und Entwicklung. 4, p. 22-Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- PublishedAuf dem Weg zum „Gender Greenstreaming“? Thematisierung von Geschlechterverhältnissen in Natur und UmweltschutzverbändenMölders, T., Katz, C., Brouns, E., Grüning, J. & Mayer, M., 2004, In: Politische Ökologie. 87/88, Energiegeladen, p. 107-108 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- PublishedAus(nahme)fälle in der Nachwuchsförderung: Qualifizierungen im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"Katz, C. & Mölders, T., 2004, Geschlechterverhältnisse: Analysen aus Wissenschaft, Politik und Praxis. Hertzfeldt, H., Schäfgen, K. & Veth, S. (eds.). Dietz Verlag, p. 254-262 10 p. (Texte/Rosa-Luxemburg-Stiftung; vol. 18).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research 
- PublishedDokumentation des Mentoring in der Universität Lüneburg in den Jahren 2001-2003: Maßnahme zur Realisierung der Chancengleichheit von Frauen in Forschung und LehreThiem, A. & Mölders, T., 2004, Lüneburg: Universität Lüneburg, 27 p.Research output: Working paper › Working papers 
- PublishedIm Namen der Natur! Welcher Natur? Naturverständnisse und -verhältnisse bei ausgewählten Natur- und UmweltschutzverbändenMölders, T., Katz, C. & Unterreiner, S., 2004, Naturverständnisse in der Nachhaltigkeitsforschung. Rink, D. & Wächter, M. (eds.). Frankfurt [u.a.]: Campus Verlag, p. 173-202 31 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedVon der Beharrlichkeit der Ungleichheit: Erzählung einer südafrikanischen GeschichteMölders, T., 2004, Globalisierung und gesellschaftliche Naturverhältnisse: Mit südafrikanischen Geschichten erzählt von Juliane Grüning, Verena Brinkmann und Tanja Mölders. Christine, K., Müller, C. & von Winterfeld, U. (eds.). Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, p. 26-27 2 p. (Wuppertal papers; no. 143).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Transfer 
- 2003
- PublishedAus-, Um-, Auf-Brüche: Forschungs- und Qualifizierungserfahrungen im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"Katz, C., Mölders, T. & Kägi, S., 01.05.2003, In: Feministische Studien. 21, 1, p. 137-147 11 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- PublishedGender Mainstreaming für Organisationen im Bereich von Umwelt- und Naturschutz: Ansätze, Hindernisse und HerausforderungenMayer, M., Katz, C., Brouns, E., Grüning, J. & Mölders, T., 2003, In: Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien. 21, 1, p. 102-111 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedGender Mainstreaming – Relevanz und Herausforderung für Natur- und Umweltschutzverbände: Vorstudie zur Erarbeitung von Grundlagen für ein umfassendes Gender MainstreamingBrouns, E., Grüning, J., Katz, C., Mayer, M. & Mölders, T., 2003, Bonn: Deutscher Naturschutzring , 100 p.Research output: Working paper › Project reports › Research 
- Published"Macht-los?": zwischen Partizipation und EigensinnMölders, T. & Winterfeld, U., 2003, Zwischentöne gestalten: Dialoge zur Verbindung von Geschlechterverhältnissen und Nachhaltigkeit. Hofmeister, S., Mölders, T. & Karsten, M. E. (eds.). Bielefeld: Kleine Verlag, p. 178-197 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedNachhaltig beeindruckt? Frauenaktivitäten rund um den Weltgipfel in JohannesburgMölders, T., Brinkmann, V. & Grüning, J., 2003, In: Wir Frauen. 22, 1, p. 16-18 3 p.Research output: Journal contributions › Other (editorial matter etc.) › Transfer 
- PublishedNachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit - ein sperriges und zugleich unverzichtbares Feld für ZukunftsentwicklungenKarsten, M.-E., Mölders, T. & Hofmeister, S., 2003, In: Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien. 21, 2/3, p. 127-132 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- PublishedNachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit – ein sperriges und zugleich unverzichtbares Feld für Zukunftsentwicklungen: Ansätze, Hindernisse und HerausforderungenKarsten, M.-E., Mölders, T. & Hofmeister, S., 2003, In: Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien. 21, 2/3, p. 127-132 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedVorstudie: Universitäte und universitätsübergreifende Vorraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"Hofmeister, S., Karsten, M.-E., Kägi, S., Katz, C., Mölders, T., Walther, K. & Weller, I., 2003, Sozial-ökologische Forschung: Ergebnisse der Sondierungsprojekte aus dem BMBF-Förderschwerpunkt . Balzer, I. (ed.). München: Oekom Verlag, p. 539-550 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedZwischentöne gestalten: Dialoge zur Verbindung von Geschlechterverhältnissen und NachhaltigkeitHofmeister, S. (Editor), Mölders, T. (Editor) & Karsten, M.-E. (Editor), 2003, Bielefeld: Kleine Verlag. 200 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research 
- 2002
- PublishedDie Widerständigkeit wissenschaftlicher Strukturen gegenüber widerspenstigen Themen: Nachwuchsförderung im Themenfeld Gender und NachhaltigkeitKatz, C. & Mölders, T., 2002, Wissens̱chaf(f)t Widerstand: Dokumentation des 27. Kongresses von Frauen in Naturwissenschaft und Technik. Hofmann, R. (ed.). Wien: Milena Verlag, p. 224-229 6 p. (Reihe Dokumentation ; vol. 25).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research 
- PublishedDokumentation zum aktuellen Stand von Forschung und Diskussion zum Thema "Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit"Hofmeister, S., Karsten, M.-E., Weller, I., Brinkmann, V., Kägi, S., Katz, C., Mölders, T., Thiem, A., Franz-Balsen, A. & Schäfer, P., 2002, Umweltbundesamt, 190 p.Research output: Working paper › Project reports › Research 
- PublishedVorstudie Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"Hofmeister, S., Kägi, S., Karsten, M.-E., Katz, C., Mölders, T., Weller, I. & Walther, K., 2002, Sozial-ökologische Forschung: Ergebnisse der Sondierungsprojekte aus dem BMBF-Förderschwerpunkt. Balzer, I. & Wächter, M. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 539-549 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- 2001
- PublishedKonflikte und Konfliktlösungsansätze bei der Planung von Offshore-WindkraftanlagenMölders, T., 2001, In: UVP-Report. 4, p. 209-213 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
