Kommentierte Bibliographie: Zeit(en)

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

Authors

Original languageGerman
Title of host publicationGeschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit : Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften
EditorsSabine Hofmeister, Christine Katz, Tanja Mölders
Number of pages3
Place of PublicationOpladen
PublisherVerlag Babara Budrich
Publication date2013
Pages317-319
ISBN (print)9783847400103
ISBN (electronic)978-3-86649-563-0
Publication statusPublished - 2013

Recently viewed

Publications

  1. Lob der Vielfalt
  2. Harald Schumann/Christiane Grefe, Der globale Countdown. Gerechtigkeit oder Selbstzerstörung – Die Zukunft der Globalisierung, Köln (Kiepenheuer & Witsch), 2008
  3. PoNa – Politiken der Naturgestaltung
  4. Gender Mainstreaming – Relevanz und Herausforderung für Natur- und Umweltschutzverbände
  5. Solidarität mit den Anderen. Gesellschaft und Regime der Alterität
  6. Human Performance Managment
  7. Patientenzufriedenheit bei Diabetes mellitus - Messinstrumente und Ergebnisse
  8. Indikatoren der Bildung für nachhaltige Entwicklung - ein Werkstattbericht
  9. Lernen durch Reflektieren im Sportspiel
  10. What Direction for Oil Prices?
  11. Die Wahrnehmung zur Legitimität in der EU: Kongruenz oder Inkongruenz der politischen Kultur von Eliten und Bürgern?
  12. Verwendung von Kompost zur Erhöhung der Wasserhaltefähigkeit von Böden in Nordost-Niedersachsen
  13. Die gescheiterte Einführung der elektronischen Verordnung – Ableitung grundlegender Konzepte für die Analyse und Planung von Architekturen in IT-basierten Großprojekten
  14. Neue Möglichkeiten zur Nutzung vertraulicher amtlicher Personen- und Firmendaten
  15. A Lost Generation - Jobless Young People in Europe
  16. John Stuart Mill, Ausgewählte Werke, Band III/1: Freiheit, Fortschritt und die Aufgaben des Staates
  17. Stellungnahme der AG Methoden der gesundheitsökonomischen Evaluation (AG MEG) in der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) zum 1. Entwurf des IQWiG Methodenpapiers zur Kosten-Nutzen-Bewertung von Arzneimitteln