Researchers

Discover expert profiles of our research staff as well as their projects, publications and activities. Browse by research area or use the search fields below to discover relevant expertise.

Browse by name

601 - 700 out of 2,223Page size: 100
  1. Graßmuck, Volker

    Prof. Dr.

    Person: Academic staff

  2. Greiser, Katrin

    Person: Academic staff

  3. Greve, Steffen

    Dr.

    Person: Academic staff

  4. Griaznova, Olga

    Person: Academic staff

  5. Grimm, Jordis

    Person: Academic staff

  6. Grittmann, Elke

    Prof. Dr.

    Person

  7. Grögel, Katrin

    Dr.

    Person: Academic staff

  8. Großmann, Rolf

    Dr., Apl. Professor/in

    Person: Academic staff

  9. Groth, Markus

    Prof. Dr.

    Person: Academic staff

  10. Grotz, Florian

    Prof. Dr.

    Person

  11. Grüning, Juliane

    Person: Academic staff

  12. Grunwald, Wolfgang

    Person: Academic staff

  13. Guhl-Hammermeister, Philipp

    Person: Academic staff

  14. Gunkel, Marjaana

    Prof. Dr.

    Person

  15. Günther, Ullrich

    Prof. Dr.

    Person

  16. Guo, Wei

    Person

  17. Gürtler, Sabine

    Person: Academic staff

  18. Haarmann, Anke

    Dr.

    Person: Academic staff

  19. Habel, Jan Christian

    Person: Academic staff

  20. Hack, Stefan

    Person: Other

  21. Haddad, Tarek

    Person: Other

  22. Haffke, Maren

    Prof. Dr.

    Person: Academic staff

  23. Hagen, Wolfgang

    Prof. Dr.

    Person: Academic staff

  24. Hagenbeck, Julia

    Person: Academic staff

  25. Hahn, Gabriela

    Person: Academic staff

  26. Hahn, Kornelia

    Person: Academic staff

  27. Hahn, Tobias

    Person: Academic staff

  28. Hailer, Martin

    Person: Academic staff

  29. Haiß, Annette

    Dr.

    Person: Academic staff

  30. Halberstadt, Jantje

    Prof. Dr.

    Person: Visiting Scholar

  31. Hallmann, Kerstin

    Dr.

    Person: Academic staff

  32. Han, Xinliang

    Person: Academic staff

  33. Hänel, Martha

    Person: Other

  34. Hansen, Erik G.

    Prof. Dr.

    Person: Visiting Scholar

  35. Hanspach, Jan

    Dr.

    Person: Academic staff

  36. Härdtle, Werner

    Prof. Dr.

    Person: Visiting Scholar

  37. Hargyono, Sindhunata

    Ph.D.

    Person: Academic staff

  38. Harms, Sandra

    Person: Academic staff

  39. Hartel, Tibor

    Person: Academic staff

  40. Hase, Alina Kristin

    Person: Other

  41. Hasenmüller, Philipp

    Person: Academic staff

  42. Hassler, Katrin

    Dr.

    Person: Other

  43. Hasso, Tim

    Prof. Dr.

    Person

Previous 1...3 4 5 6 7 8 9 10 ...23 Next

Recently viewed

Publications

  1. Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse
  2. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  3. Kreativität und Entrepreneurship
  4. Schülervorstellungen
  5. Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen
  6. Corona, Biopolitik und Rassismus
  7. Sustainable Pharmacy
  8. Die Betreiberproblematik bei der bauplanungsrechtliche Zulassung des Betriebs von Biogasanlagen im Außenbereich unter besonderer Berücksichtigung der niedersächsischen Rechtslage
  9. Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild
  10. Geschlechtersensibler Schulsport
  11. Political Parties in Africa
  12. Sprünge durch den Spiegel, blaue Füchse und vernebelte Menschen. Realitätsentgrenzende Phantastik in den Romanen von Annika Scheffel
  13. Bericht zum 8. Sportspiel-Symposium der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft in Weingarten
  14. Fußballturniere in der Grundschule
  15. Arbeitsraum für Erzieherinnen: Kindergarten, Kindertagesstätte, Kinderkrippe, Kinderladen.
  16. Death Valley ‘69, Nymphomania, Rat Trap, Baby Doll, Submit To Me Now, Simonland, Horoscope, Go to Hell, The Bogus Man (Einträge zu ausgestellten Filmen)
  17. Klimafolgen „Vor Ort“ und Anpassungsoptionen im Kontext schulischer Bildung
  18. Aufgabenkultur im Unterricht
  19. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle der Finanzindustrie
  20. German climate and energy legislation
  21. Ein digitales Werkarchiv der Kunst Anna Oppermanns
  22. Hygieneanforderungen für handwerklich strukturierte Schlachtbetriebe
  23. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  24. Das Streben nach Bankenunabhängigkeit als Motivation im Markt für Mittelstandsanleihen.
  25. Aufgabenkultur im Unterricht