Researchers

Discover expert profiles of our research staff as well as their projects, publications and activities. Browse by research area or use the search fields below to discover relevant expertise.

Browse by name

601 - 700 out of 2,223Page size: 100
  1. Graßmuck, Volker

    Prof. Dr.

    Person: Academic staff

  2. Greiser, Katrin

    Person: Academic staff

  3. Greve, Steffen

    Dr.

    Person: Academic staff

  4. Griaznova, Olga

    Person: Academic staff

  5. Grimm, Jordis

    Person: Academic staff

  6. Grittmann, Elke

    Prof. Dr.

    Person

  7. Grögel, Katrin

    Dr.

    Person: Academic staff

  8. Großmann, Rolf

    Dr., Apl. Professor/in

    Person: Academic staff

  9. Groth, Markus

    Prof. Dr.

    Person: Academic staff

  10. Grotz, Florian

    Prof. Dr.

    Person

  11. Grüning, Juliane

    Person: Academic staff

  12. Grunwald, Wolfgang

    Person: Academic staff

  13. Guhl-Hammermeister, Philipp

    Person: Academic staff

  14. Gunkel, Marjaana

    Prof. Dr.

    Person

  15. Günther, Ullrich

    Prof. Dr.

    Person

  16. Guo, Wei

    Person

  17. Gürtler, Sabine

    Person: Academic staff

  18. Haarmann, Anke

    Dr.

    Person: Academic staff

  19. Habel, Jan Christian

    Person: Academic staff

  20. Hack, Stefan

    Person: Other

  21. Haddad, Tarek

    Person: Other

  22. Haffke, Maren

    Prof. Dr.

    Person: Academic staff

  23. Hagen, Wolfgang

    Prof. Dr.

    Person: Academic staff

  24. Hagenbeck, Julia

    Person: Academic staff

  25. Hahn, Gabriela

    Person: Academic staff

  26. Hahn, Kornelia

    Person: Academic staff

  27. Hahn, Tobias

    Person: Academic staff

  28. Hailer, Martin

    Person: Academic staff

  29. Haiß, Annette

    Dr.

    Person: Academic staff

  30. Halberstadt, Jantje

    Prof. Dr.

    Person: Visiting Scholar

  31. Hallmann, Kerstin

    Dr.

    Person: Academic staff

  32. Han, Xinliang

    Person: Academic staff

  33. Hänel, Martha

    Person: Other

  34. Hansen, Erik G.

    Prof. Dr.

    Person: Visiting Scholar

  35. Hanspach, Jan

    Dr.

    Person: Academic staff

  36. Härdtle, Werner

    Prof. Dr.

    Person: Visiting Scholar

  37. Hargyono, Sindhunata

    Ph.D.

    Person: Academic staff

  38. Harms, Sandra

    Person: Academic staff

  39. Hartel, Tibor

    Person: Academic staff

  40. Hase, Alina Kristin

    Person: Other

  41. Hasenmüller, Philipp

    Person: Academic staff

  42. Hassler, Katrin

    Dr.

    Person: Other

  43. Hasso, Tim

    Prof. Dr.

    Person

Previous 1...3 4 5 6 7 8 9 10 ...23 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Saskia Sterzl

Publications

  1. German federalism at the crossroads
  2. Michael Grünberger/Anna Katharina Mangold/Nora Markard/Mehrdad Payan- deh/Emanuel V. Towfigh: Diversität in Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Baden- Baden: Nomos 2021, 106 S
  3. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 24 [Abschluss internationaler Abkommen]
  4. Aufmerksamkeitsdefizite und Lesestörungen
  5. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  6. Schulleitungsmonitor Deutschland
  7. "Wenn der Hase zum Schwein guckt, wo ist dann die Kuh?" - Räumliche Perspektivübernahme erfassen und herausfordern
  8. Corona, Biopolitik und Rassismus
  9. Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild
  10. You'll better stay at home?- Studies on the Recreational Effects of Holidays and Holiday Tourism
  11. Von belebenden Problemen und zerstörenden Rätseln
  12. Fachkommunikation in personenbezogenen sozialen Dienstleistungsberufen
  13. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 685)
  14. Die Wirkung von Kreditmarktunvollkommenheiten auf das Unternehmertum und die Vermögensverteilung
  15. Boxsport im schulischen Feld
  16. Fotojournalismus in der Weimarer Republik
  17. Sommerfestspiele zur Beförderung der Humanität
  18. Varianten von Literatur im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts
  19. Die Rolle des Deutschen Bundestages in der auswärtigen Handelspolitik der Europäischen Union
  20. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 21 [Beteiligung des Europäischen Parlaments]
  21. Repensar la conexión con la naturaleza a través de las emociones
  22. Leuchtpol aus Sicht der wissenschaftlichen Begleitung – ein Zwischenstand
  23. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  24. Einträge von Bioziden und Transformationsprodukten aus Fassadenauswaschungen in urbane Oberflächengewässer und Grundwasser
  25. Demokratische Bildung
  26. Politische Ethik im Anschluss an Hannah Arendt
  27. Fokus Mittelstand
  28. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Rechtsfolge
  29. Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation – Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung
  30. BA/MA in der Lehrerbildung zwischen Bologna-Beschluss und traditioneller Staatsprüfung
  31. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  32. Lesekompetenz verbessern? Lesestrategien und Bewusstmachungsverfahren nutzen!/Lesemotivation und Lesestrategien. Der subjektive Sinn des Bücherlesens für 10- bis 14-Jährige/Besser lesen und schreiben. Wie Schüler effektiver mit Sachtexten umgehen lernen.
  33. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahr 1999
  34. Bews, James, Bewirtschaftungsrecht. Die rechtliche Bewältigung von Krisensituationen am Beispiel der Elektrizitätsversorgung. Beiträge zum Verwaltungsrecht, Band 2. Tübingen 2017, Mohr Siebeck
  35. Raumnutzung von Weidetieren und ihr Einfluss auf verschiedene Vegetationseinheiten und junge Gehölze am Beispiel des E+E-Vorhabens "Halboffene Weidelandschaft Höltigbaum"
  36. Politische Formen der Nostalgie: Donald Trump, Joe Biden und die Versprechen eines Gefühls