Researchers

Discover expert profiles of our research staff as well as their projects, publications and activities. Browse by research area or use the search fields below to discover relevant expertise.

Browse by name

1 - 100 out of 2,223Page size: 100
  1. Abu-Salama, Mohamed Shaban

    Person: Other

  2. Adam, Yannik

    Person: Academic staff

  3. Adami, Wilfried

    Prof. Dr.

    Person

  4. Addicks, Jörg

    Person: Academic staff

  5. Adomßent, Maik

    Dr., Apl. Professor/in

    Person

  6. Ahrens, Lutz

    Person: Academic staff

  7. Albrecht, Anne-Grit

    Dr.

    Person: Academic staff

  8. Althans, Birgit

    Prof. Dr.

    Person: Academic staff

  9. Amelung, Ulf

    Prof. Dr.

    Person

  10. Andermann, Kerstin

    PD Dr. habil.

    Person: Academic staff

  11. Anders, Dorothee

    Person: Academic staff

  12. Anderßon, Olaf

    Person: Academic staff

  13. Andres, Bärbel

    Person: Academic staff

  14. Antenucci, Ilia

    Dr.

    Person: Academic staff

  15. Apprich, Clemens

    Prof. Dr.

    Person: Academic staff

  16. Arcila Samalanca, Francisco

    Person: Academic staff

  17. Arnhold, Wolfgang

    Person: Other

  18. Augenstein, Karoline

    Prof. Dr.

    Person

  19. Bader, Benjamin

    Prof. Dr.

    Person: Academic staff

  20. Bahlmann, Enno

    Person: Academic staff

  21. Bailis, Robert

    Prof.

    Person

  22. Balz, Hanno

    Dr.

    Person

  23. Barth, Matthias

    Prof. Dr.

    Person: Academic staff

  24. Basmer-Birkenfeld, Sissy-Ve

    Person: Enrolled members

  25. Batt, Verena

    Prof. Dr.

    Person

  26. Baumgart, Norbert

    Person: Academic staff

  27. Baumgärtner, Regina M.

    Person: Academic staff

  28. Baumgärtner, Stefan

    Prof. Dr.

    Person

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...23 Next

Recently viewed

Publications

  1. Die neue englische floating charge im Internationalem Privat- und Verfahrensrecht
  2. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  3. Some International Legal Aspects for the Renewal
  4. Fortschreibung der Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen
  5. Die Bedeutung digitaler Medien für Jugendliche mit Fluchterfahrung
  6. Anwesenheitszeiten der Kinder und zeitliche Bedarfsplanung
  7. "Europäisierung" der Bundesstaatsreform?
  8. Thesen zum Stellenwert und zu Potenzialen gerechtigkeitsbasierter Naturschutzkommunikation
  9. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  10. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  11. Stufen und Hürden der Teilnahme an Krebsvorsorgeuntersuchungen bei 45 - 60-jährigen Männer
  12. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  13. Die Notwendigkeit der Verhandlung widersprüchlicher Anforderungen an das Lehren von Chemie an einer inklusiven Schule – Eine Fallstudie
  14. „Zusammengepfercht wie die Tiere“ – Der Einfluss medialer Berichterstattung auf die Entmenschlichung von Geflüchteten,
  15. Mehr Können - mehr Wollen - mehr Dürfen
  16. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27d [Unterrichtung des EP und des Rates]
  17. Innovationsmanagement und Innovationsstrategien in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  18. Risikomanagement der Kreditwirtschaft
  19. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung für pädagogische Fachkräfte in Kitas
  20. Organisationaler Wandel in Buchverlagen
  21. Artikel 33 AEUV [Ausbau der Zusammenarbeit]