Dagmar Knorr

Dr.

  1. Contributions to collected editions/anthologies › Research › Peer-reviewed
  2. Von der Dissertationsschrift zur Publikation: Oder: Wie wird aus einem Manuskript ein Buch?

    Knorr, D., 2001, E-Text: Strategien und Kompetenzen: Elektronische Kommunikation in Wissenschaft, Bildung und Beruf. Handler, P. (ed.). Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag, Vol. 7. p. 109-128 20 p. (Textproduktion und Medium; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. „Willst du wirklich ,lehren‘ oder ,Lehrer werden‘?“: Zur Funktion von Aushandlungen in fremdsprachlichen Schreibprozessen

    Knorr, D., 2011, Lingue di cultura in pericolo? – Bedrohte Wissenschaftssprachen: L‘italiano e il tedesco di fronte alla sfida dell'internazionalizzazione – Deutsch und Italienisch vor den Herausforderungen der Internationalisierung. Hornung, A. (ed.). Tübingen: Stauffenburg Verlag, p. 91–104 14 p. (Stauffenburg aktuell; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Contributions to collected editions/anthologies › Education › Peer-reviewed
  5. Published

    Schreibdidaktik und Hochschuleinrichtungen gemeinsam auf dem Weg zu einer akademischen Schreibkultur - Kooperationsmöglichkeiten von Hochschuleinrichtungen zur Förderung studentischen Schreibens

    Knorr, D., 2019, Praxishandbuch Schreiben in der Hochschulbibliothek. Sühl-Strohmenger, W. & Tschander, L. (eds.). Berlin/Bosten: Walter de Gruyter GmbH, p. 47–57 11 p. (De Gruyter Reference).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  6. Published

    Schreibentwicklung in der Hochschule: Wissenschaftliche Textkompetenz in der Zweitsprache Deutsch

    Knorr, D., 2018, Schreiben in der Zweitsprache Deutsch: Ein Handbuch. Grießhaber, W., Schmölzer-Eibinger, S., Roll, H. & Schramm, K. (eds.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, p. 135–148 14 p. (DaZ-Handbücher; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  7. Published

    Sprache in Wissenschaft: Sprachliche Anforderungen wissenschaftlicher Texte

    Knorr, D. & Tilmans, A., 2023, Wissenschaftliches Schreiben in den MINT-Fächern: Der Schreibratgeber für alle Texte im Studium. Herfurth, S. & Kaufholz-Soldat, E. (eds.). Tübingen: Expert Verlag, p. 195–207 13 p. (utb; vol. 5951).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  8. Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › Peer-reviewed
  9. Published

    Über das Schreiben sprechen

    Knorr, D., 04.11.2022, Reflexive Schreibwissenschaft: Disziplinäre und praktische Perspektiven. Haacke-Werron, S., Karsten, A. & Scharlau, I. (eds.). Bielefeld: wbv Media GmbH & Co. KG, p. 99–105 7 p. (Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft; vol. 14).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  10. Critical reviews › Research
  11. Carmen Heine 2010. Modell zur Produktion von Online-Hilfen. Berlin: Frank & Timme

    Knorr, D., 2011, In: Hermes – Journal of Language and Communication . 47, p. 121–123 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  12. Journal articles › Research › Not peer-reviewed
  13. Individuelle Mehrsprachigkeit nutzen

    Knorr, D. & Neumann, U., 2014, In: Kolleg-Bote. 23, p. 2 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  14. Wissenschaftliches Schreiben an deutschen Hochschulen: Was hat sich durch den Qualitätspakt Lehre verändert?

    Knorr, D., 2016, In: Kolleg-Bote. 053, p. 2-3 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  15. Journal articles › Research › Peer-reviewed
  16. Published

    Akademisches Schreiben lehren und lernen: Spektren einer prozessorientierten Schreibdidaktik

    Knorr, D. & Brinkschulte, M., 01.10.2019, In: Journal für Psychologie. 27, 1, p. 51–71 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Published

    KoLaS: Ein Lernendenkorpus in der Schreibberatungsausbildung einsetzen

    Andresen, M. & Knorr, D., 05.07.2017, In: Zeitschrift Schreiben. 2017, p. 10–16 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Published

    Kompetenzorientierter Umgang mit Normabweichungen beim Schreiben in der Fremdsprache Deutsch

    Knorr, D., 04.2019, In: BDV Magazin. 2019, p. 7–15 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Promovieren als handlungsorientiertes Projekt: Das Kaskadenmodell wissenschaftlicher Textproduktion

    Knorr, D., 05.2021, In: Exposé. Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren. 2, 1, p. 14–17 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Schreibende unterstützen lernen: Die Ausbildung zur SchreibberaterIn in der Schreibwerkstatt Mehrsprachigkeit

    Knorr, D., 15.12.2013, In: Journal der Schreibberatung. 4, 7, p. 33–42 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  21. Schreiben und Mehrsprachigkeit im Rahmen von Lehramtsstudien

    Knorr, D., 2016, In: Journal für LehrerInnenbildung. 16, 3, p. 30–34 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  22. Published

    Sprachensensibles Kompetenzmodell wissenschaftlichen Schreibens

    Knorr, D., 04.2019, In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 24, 1, p. 165–179 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  23. Vom Schreiben zum „Texten“: Akademische Textproduktion unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit

    Knorr, D. & Pogner, K-H., 2015, In: Fremdsprachen Lehren und Lernen. 44, 1, p. 110-122 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  24. Published

    Wenn Eichhörnchen schreiben…: Nutzungsstudie zum Berliner Schreibtypentest

    Knorr, D., 2022, In: Journal für Schreibwissenschaft. 13, 24, p. 81–95 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  25. Published

    Wissenschaftlich Schreibenlernen als Sprachlernen: Wissenschaftssprache in Schreibratgebern

    Knorr, D., 05.2021, In: trans-kom. 14, 1, p. 1–22 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  26. Published