Andreas Seifert

Dr.

Andreas Seifert

Contact

Dr. Andreas Seifert

  1. 2018
  2. 2015
  3. Formative und summative Ansätze der Evaluation der Einführung des Praxissemesters am Standort Paderborn

    Seifert, A. (Oral presentation)

    04.05.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  4. Zum studentischen Wahlverhalten in überfachlichen Studienprogrammen: die KOMFOR-Studie – ein Triangulationsansatz

    Seifert, A. (Oral presentation)

    05.03.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. 2014
  6. Hochschule und Qualität.

    Seifert, A. (Oral presentation)

    25.09.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. Freiheit, die ich meine: Zum Wahlverhalten in fachübergreifenden Studienangeboten – Nomothetische und ideographische Zugänge

    Seifert, A. (Oral presentation)

    15.09.201417.09.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  8. Messung von Lehrerexpertise in der Klassenführung: Diskussion.

    Seifert, A. (Oral presentation)

    15.09.201417.09.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  9. Nutzung von Lerngelegenheiten als Prädiktoren der Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in den Bildungswissenschaften

    Seifert, A. (Oral presentation)

    15.09.201417.09.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  10. Pädagogische Vorerfahrungen und motivationale Orientierungen als Prädiktoren der Kompetenzentwicklung im Bereich der Bildungwissenschaften.

    Seifert, A. (Oral presentation)

    15.09.201417.09.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  11. Konzeptionen der Kompetenz und Möglichkeiten der Operationalisierung.

    Seifert, A. (Oral presentation)

    29.08.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  12. Einführung in die probabilistische Testtheorie

    Seifert, A. (Lecturer)

    25.07.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  13. Multivariate Auswertungsverfahren in der Bildungsforschung

    Seifert, A. (Lecturer)

    24.07.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  14. Kompetenz: Ein schillernder Begriff.

    Seifert, A. (Oral presentation)

    22.05.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  15. Wahlfreiheit am Lernort Hochschule – Die KOMFOR-Studie: Zum Wahlverhalten in fachübergreifenden Studienangeboten.

    Seifert, A. (Oral presentation)

    17.03.201419.03.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  16. Freiheit, die ich meine: Zum Wahlverhalten in fachübergreifenden Studienangeboten – Beispiel Leuphana College.

    Seifert, A. (Oral presentation)

    28.02.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  17. 2013
  18. Qualitätssicherung im bildungswissenschaftlichen Studium – methodologische Überlegungen.

    Seifert, A. (Oral presentation)

    25.09.201327.09.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  19. Potential und Herausforderung von Kompetenzforschung auf der Grundlage von IRT-Modellen.

    Seifert, A. (Oral presentation)

    11.09.201313.09.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  20. Erwerben Lehramtsstudierende pädagogisches Professionswissen?

    Seifert, A. (Oral presentation)

    09.04.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  21. Das Leuphana College: Ein in Europa einzigartiges Hochschulmodell – Innovative hochschuldidaktische Veranstaltungsformate.

    Seifert, A. (Oral presentation)

    06.03.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  22. Das Leuphana College: Ein in Europa einzigartiges Hochschulmodell – Studienstruktur.

    Seifert, A. (Oral presentation)

    06.03.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

Previous 1 2 Next