Professorship for Educational Research, in particular Emperical Educational Scienes

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

The research field of empirical educational research encompasses the prerequisites, processes and outcomes of education across the lifespan within and outside educational institutions. In addition to analyses in the context of school performance studies / large scale assessments, the work of the research unit "Empirical Educational Research" focuses primarily on research in teacher training and in the area of "Education and Language".

Main research areas

Die Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere empirische Bildungsforschung beschäftigt sich mit

-Schulleistungsstudien/Large Scale Assessments (Äquivalenz von Kompetenzmessungen in NEPS, PISA und IQV-Ländervergleich, Soziale Herkunft in PISA 2003-2012)

- Sprache im Fachunterricht (DaZ-Kompetenz von angehenden Lehrkräften, Einstellungen von Lehrkräften zu Mehrsprachigkeit, Sprachsensibler Unterricht)

- Universitäre Lehrerbildung (Lernen mit multiperspektivischen Unterrichtsvideos, Kompetenzmonitoring von Studierenden)

 

  1. 2022
  2. Das Lösen von mathematischen Modellierungsaufgaben – Welche Rolle spielen die soziale Herkunft, die Sprachkompetenz und der Aufgabenkontext?

    Knabbe, A. (presenter), Leiss, D. (Coauthor) & Ehmke, T. (Coauthor)

    09.03.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. 2021
  4. Inter-institutional Development Teams at the ZZL-Netzwerk at Leuphana University Lüneburg: New empirical insights

    Fischer-Schöneborn, S. (Speaker) & Lemmrich, S. (Speaker)

    23.11.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. University-School Partnerships in Initial Teacher Education: Further Insights from Lüneburg and Glasgow

    Fischer-Schöneborn, S. (Speaker), Livingston, K. (Speaker), Mio, C. (Speaker), Lemmrich, S. (Speaker) & Kuhl, P. (Speaker)

    23.11.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  6. Relationships between language-related task variations, reading comprehension, and learner motivation and emotions: A Systematic Review

    Wirth, L. (Speaker), Kuhl, P. (Coauthor) & Ehmke, T. (Coauthor)

    08.11.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Institutionenübergreifende Entwicklungsteams: Neue Befunde zu Wirkungen und ko-konstruktiver Zusammenarbeit

    Fischer-Schöneborn, S. (Speaker) & Ehmke, T. (Coauthor)

    15.09.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. Mathematics teacher students' use of instructional videos

    Poschkamp, A.-K. (Speaker), Besser, M. (Speaker), Ehmke, T. (Coauthor) & Kuhl, P. (Coauthor)

    08.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. The Linguistic Complexity of Test Items: Differential Effects for Students With Low and High Language Proficiency

    Ehmke, T. (Speaker) & Leiss, D. (Speaker)

    08.04.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. Kokonstruktive Kooperation von Studierenden in Tandempraktikum: Ein Vergleich zwischen Lüneburg und Zürich

    Galle, M. (Speaker), Beckmann, T. (Speaker), Kreis, A. (Speaker) & Ehmke, T. (Speaker)

    22.03.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  11. Mathematics teacher students´ use of instructional videos.

    Poschkamp, A.-K. (Speaker), Besser, M. (Speaker), Ehmke, T. (Speaker) & Kuhl, P. (Speaker)

    2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  12. Universitäre Auswahlverfahren für Bewerber*innen auf ein Lehramtsstudium. Der erste Schritt zum Studienerfolg

    Besser, M. (Speaker), Ehmke, T. (Speaker), Freund, P. A. (Speaker), Leiss, D. (Speaker), Göller, R. (Speaker), Hagena, M. (Speaker) & Depping, D. (Speaker)

    2021

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...17 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Christoph Seifert

Publications

  1. Zwischen Transformation und Kommunikation
  2. Einfluss von Steuern auf unternehmerische Entscheidungen
  3. Beschäftigung, Entlohnung und Produktivität in auslandskontrollierten Unternehmen in Niedersachsen - Erste empirische Befunde
  4. Theodor Dieter, Der junge Luther und Aristoteles: eine historisch-systematische Untersuchung zum Verhältnis von Theologie und Philosophie
  5. Sustainability Education and Accounting Experience. What Motivates Higher Valuation of Environmental Performance
  6. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  7. Rezension zu Ralf K. Wüstenberg, Christologie. Wie man heute theologisch von Jesus sprechen kann, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2009
  8. Grundzüge der Besteuerung der Aktiengesellschaft
  9. Superhelden zwischen Comic und Film, hrsg. von Thomas Koebner ...Gasthrsg.: Andreas Friedrich ...
  10. Online-Spiele(n) im Alltag der Spieler
  11. Private Equity Investors and Family Firms
  12. Gender Mainstreaming - vom Verwaltungshandeln zum akademischen Selbstverständnis
  13. Kulturmanagement und Kulturpolitik
  14. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  15. Sensomotorische Gleichgewichtsregulation von jugendlichen Fußballspielern im Saisonverlauf – eine Feldstudie
  16. Auswirkungen des kontrollierten Brennens auf die pflanzenverfügbaren Nährstoffe in Podsol-Böden (NSG "Lüneburger Heide")
  17. Politisierung des Rechts und Verrechtlichung der Politik durch das Bundesverfassungsgericht?
  18. Von Kyoto nach Kopenhagen - dem wichtigsten Meilenstein für den globalen Klimaschutz
  19. La Germania di Angela Merkel