Professorship for empirical research in mathematics education

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

Mit zunehmender sprachlicher und fachlicher Heterogenität der Lernenden sind für einen kompetenzorientierten Unterricht komplexe Herausforderungen verbunden. Diese ergeben sich jedoch nicht nur für die schulische Praxis, sondern insbesondere auch für eine diesbezügliche empirische Bildungsforschung sowie die Lehrkräfteaus und -weiterbildung.

Die Arbeitsgruppe knüpft an diese Herausforderungen an: Aktuelle Fragen nach der Verbindung von Mathematikkompetenz und (Fach-)Sprache, kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung und Lehrkräfteprofessionalisierung sowie adaptive Lernunterstützung werden in verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten aufgegriffen. Dabei sind sowohl Ergebnisse im Bereich der Grundlagenforschung, als auch für die Anwendung in der schulischen Praxis intendiert, so dass die Wissenschaftler*innen der Arbeitsgruppe sowohl im ERLE-Forschungszentrum (siehe auch Fox: ERLE) , als auch im ZZL-Zukunftszentrum Lehrkräftebildung aktiv sind.

Main research areas

Die Professur für Empirische Bildungsforschung in der Didaktik der Mathematik beschäftigt sich mit den folgenden Forschungsgebieten: mathematische Modellierungskompetenz, modellierungsbezogene Lernprozesse, Lehrerinterventionen im Mathematikunterricht, formatives Assessment im Mathematikunterricht sowie sprachliche Heterogenität im Mathematikunterricht.

  1. Published

    Umgang mit Heterogenität im Mathematikunterricht: Adaptives Lehrerhandeln beim Modellieren

    Leiss, D. & Tropper, N., 2014, Berlin: Springer Verlag. 126 p. (Mathematik im Fokus)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Published

    Unterrichtsformen, erlebte Selbständigkeit, Emotionen und Anstrengung als Prädiktoren von Schülerleistungen bei anspruchsvollen mathematischen Modellierungsaufgaben

    Schukajlow, S., Blum, W., Messner, R., Pekrun, R., Leiß, D. & Müller, M., 2009, In: Unterrichtswissenschaft: Zeitschrift für Lernforschung. 37, 2, p. 164-186 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Unterrichtswirksame Fortbildungen: Eine Zusammenfassung des Forschungsstands

    Lipowsky, F., Rzejak, D. & Leiß, D., 01.09.2019, In: Schulverwaltung : Bayern. 42, 9, p. 232-235 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  4. Published

    Using heuristic worked examples to promote solving of reality‑based tasks in mathematics in lower secondary school

    Hänze, M. & Leiss, D., 01.08.2022, In: Instructional Science. 50, 4, p. 529 - 549 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Using qualitative and quantitative arguments in decision-making situations

    Hagena, M., Besser, M., Schlüter, D. & Leiss, D., 2025, International Horizons in Mathematics Modelling Education. Ikeda, T., Saeki, A., Geiger, V. & Kaiser, G. (eds.). Cham: Springer International Publishing, p. 125–135 11 p. (International Perspectives on the Teaching and Learning of Mathematical Modelling).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Using Reading Strategy Training to Foster Students´ Mathematical Modelling Competencies: Results of a Quasi Experimental Control Trial

    Hagena, M., Leiß, D. & Schwippert, K., 21.06.2017, In: EURASIA Journal of Mathematics, Science & Technology Education. 13, 7b, p. 4057-4085 29 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published
  8. Published

    Verständlichkeit mündlicher Erklärungen von Sportlehrkräften: Zum Einfluss von Kohärenzbildungshilfen auf das Regelverständnis von Schüler*innen

    Heemsoth, T., Krieger, C., Frerichs, R., Schmitz, A., Wallot, S., Härtig, H. & Leiss, D., 12.2024, In: German Journal of Exercise and Sport Research . 54, 4, p. 520-530 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Verstehen des Verstehens

    Leiss, D., Plath, J. & Schwippert, K., 2013, Beiträge zum Mathematikunterricht 2013: Vorträge auf der 47. Tagung für Didaktik der Mathematik. Greefrath, G. (ed.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, p. 612-615 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Verstehensprozesse bei der Bearbeitung realitätsbezogener Mathematikaufgaben: Klassische Textaufgaben vs. Zeitungstexte

    Plath, J., 01.10.2020, In: Journal fur Mathematik-Didaktik. 41, 2, p. 237-266 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review