Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Wie klingt das Bild? Bilder zum Klingen bringen
Hallmann, K., 2007, In: Grundschule Musik. 43, p. 28-32 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Wie klingt das Bild: Bilder als Impuls zum Improvisieren
Hallmann, K., 2008, In: Unterricht konkret. 8, p. 24-26 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Wie kann man Problemlösekompetenz in der Lehrerbildung fördern?
Sieland, B., 2006, Standards und Kompetenzen - neue Qualität in der Lehrerausbildung?: Neue Ansätze und Erfahrungen in nationaler und internationaler Perspektive. Hilligus, A. H. (ed.). LIT Verlag, Vol. 11. p. 319-328 10 p. ( Paderborner Beiträge zur Unterrichtsforschung und Lehrerbildung; vol. 11).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Wie kann Literaturunterricht gelingen? Ein Versuch aus der Perspektive der lesebiographischen Forschung
Garbe, C., 2010, Vom Sinn des Erzählens: Geschichte, Theorie und Didaktik. Albes, C. & Saupe, A. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 193-210 18 p. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; vol. 20).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Wie kann die professionelle Reflexion von angehenden Lehrer*innen digital gefördert werden? – Chancen und Grenzen neuer Tools in der Lehrer*innenbildung
Scholl, D., Völschow, Y., Anders, D., Küth, S., Warrelmann, J.-N., Kleinknecht, M., Prilop, C. N. & Weber, K. E., 01.01.2022, Reflexion und Reflexivität in Unterricht, Schule und Lehrer:innenbildung. Reintjes, C. & Kunze, I. (eds.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 185-203 19 p. (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung ).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Wie kann die Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt 2030 zu einem transformativen Wandel beitragen?
Zinngrebe, Y., Cardona Santos, E. M., Brand, U., Hauck, J., Hickmann, T., Hagedorn, G., Henn, E. V., Lakner, S., Lam, D. P. M., Mehring, M., Paulsch, A., Schmid, S., Tschersich, J., Zedda, L. & Wittmer, H., 2025, In: Natur und Landschaft. 100, 1, p. 16-25 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Wie kann die Attraktivität der Leichtathletik erhöht werden?
Meyners, E., 2000, In: Leichtathletiktraining. 11, 6, p. 32-35 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
„Wie kämpft man gegen Väter?“ Briefe zwischen Peter Hacks, Alfred Kurella und Bernt von Kügelgen 1961/62
Klinkenbusch, I. L., 03.2018, Auslaufmodell »DDR-Literatur«.: Essays und Dokumente. Berbig, R. (ed.). Berlin: Ch. Links Verlag, p. 246–257 12 p. (Forschung zur DDR-Gesellschaft).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Wie ist der Rechtsruck zu erklären? Markus Metz‘ und Georg Seeßlens Überlegungen zum politischen Kulturwandel
Breuning, F., 14.10.2018, Verlag LiteraturWissenschaft.de.Research output: other publications › Articles in scientific forums or blogs › Research
- Published
Wie Human Ressource Management und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand gehen: Corporate Volunteering zur Mitarbeiterbindung und -entwicklung
Pinter, A., 29.01.2008, ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft.Research output: other publications › Articles in scientific forums or blogs › Transfer