Institute of Psychology in Education

Organisational unit: Institute

Organisation profile

The Institute of Psychology in Education is part of the School of Education and currently consists of three departments, which are concerned with Psychological Assessment and Individual Differences, Developmental Psychology, and Educational Psychology.

Topics

Aktuelle und zukunftsbezogene Fragestellungen stehen hinter einer umfassenden Forschungstätigkeit, deren Facettenreichtum auch den Studierenden in Form thematisch vielfältiger Lehrangebote sowie der Möglichkeit der aktiven Beteiligung am Forschungsprozess zugute kommt.

Ziel ist, sowohl anwendungsbezogenes als auch grundlagenorientiertes Wissen bereitzustellen. Die Forschungsaktivitäten der Institutsmitglieder decken die verschiedenen Analyseebenen der psychologischen Forschung ab: Individuumsbezogene Fragestellungen finden bei uns ebenso Berücksichtigung wie Themen der Gruppen- und Organisationsforschung. Insgesamt gruppieren sich die Forschungsaktivitäten im Institut für Psychologie vor allem um die folgenden drei Schwerpunktsbereiche.

Eine weitere Aktivität unser Institutsmitglieder ist die regelmäßige Betreuung des  wissenschaftlichen Nachwuchses. In der Rubrik Doktoranden finden Sie die von uns betreuten Promovierenden.

  1. 2023
  2. Explaining primary school teachers’ usage of digital learning data: A mixed method study

    Alina Kristin Hase (Speaker), Leonie Kahnbach (Speaker), Poldi Kuhl (Coauthor) & Dirk Lehr (Speaker)

    13.04.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Frühjahrstagung der Sektion Medienpädagogik (DGfE) 2023

    Henrike Friedrichs-Liesenkötter (Organiser) & Anja Schwedler-Diesener (Organiser)

    30.03.202331.03.2023

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  4. Zwischenpräsentation: Lernprozessbegleitende Diagnostik und lernförderliche Leistungsrückmeldung im inklusiven Fachunterricht (LERN-IF)

    Fynn Töllner (Speaker), Kyra Renftel (Coauthor), Poldi Kuhl (Coauthor) & Michael Besser (Coauthor)

    24.03.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Umsetzung von Leistungsdiagnostik und Leistungsrückmeldung im inklusiven Mathematikunterricht

    Fynn Töllner (Speaker), Kyra Renftel (Coauthor), Poldi Kuhl (Coauthor) & Michael Besser (Coauthor)

    02.03.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Langeweile von Studierenden und ihre situationale Abhängigkeit von bildungssprachlichen Anforderungen

    Lina Wirth (Speaker), Burak Aydin (Coauthor), Timo Ehmke (Coauthor), Jan Retelsdorf (Coauthor) & Poldi Kuhl (Coauthor)

    01.03.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Organisation des Symposiums "Situationale Emotionen und Motivation von Studierenden"

    Poldi Kuhl (Speaker), Timo Ehmke (Speaker) & Lina Wirth (Speaker)

    01.03.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. 10. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung - GEBF 2023: Bildung zwischen Unsicherheit und Evidenz

    Poldi Kuhl (Speaker) & Alina Kristin Hase (Speaker)

    28.02.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. "Wer hat's gemacht?" - Eine qualitative Studie zur Nutzung digitaler Lerndaten durch Grundschullehrkräfte

    Alina Kristin Hase (Speaker) & Poldi Kuhl (Coauthor)

    28.02.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. Förderbezogene Diagnostik im inklusiven Mathemazikunterricht

    Michael Besser (Speaker) & Poldi Kuhl (Speaker)

    2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  11. Institute for Inclusive Education (External organisation)

    Poldi Kuhl (Member)

    20232025

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...19 Next