Organisation profile

In our research and teaching, we focus on prerequisites, processes and effects of education, especially in the area of teaching and learning in primary and secondary schools.

In teacher education, we are responsible for pre-service teachers‘ acquisition of pedagogical knowledge in the area of teaching, diagnostics, upbringing and innovation. Throughout the entire Bachelor's and Master's program, we provide students with a competence-, research- and practice-oriented education.

Main research areas

Research Activities

Educational Science, in particular Educational Management and Quality Development

Educational Sciences, in particular Education with Digital Media

Digital Teaching and Learning

Educational Research, in particular Emperical Educational Scienes

Primary school pedagogic

Teacher Education and School Development

  1. Published

    Kleine Schulen ? Über vergessene Zusammenhänge und misslingende Reformen

    Neumann, F.-D., 2011, In: Pädagogische Rundschau. 65, 3, p. 325-335 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Kollegiale Fallberatung in inklusiven Settings

    Meißner, S. & Greiner-Döchert, F., 13.10.2021, Handbuch Inklusive Diagnostik: Kompetenzen feststellen, Entwicklungsbedarfe identifizieren, Förderplanung umsetzen. Schäfer, H. & Rittmeyer, C. (eds.). 2 ed. Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 646-655 10 p. 36. (Pädagogik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  3. Published

    Kommunale Bildungslandschaften. Eine rekonstruktive Untersuchung über strukturelle Kopplungen zwischen Bildungspolitik und Bildungssystem

    Gaus, D., 15.07.2014, Das Bildungssystem und seine strukturellen Kopplungen: Umweltbeziehungen des Bildungssystems aus historischer, systematischer und empirischer Perspektive. . Drieschner, E. & Gaus, D. (eds.). 1. ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 101-146 45 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Kommunion oder Kommunikation? Zugänge zur Bildungsbedeutung ästhetischer Gefühle am Beispiel der Musik

    Dietrich, C., 2004, Bildung und Gefühl. Klika, D. & Schubert, V. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 191 – 204 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Kompetenzentwicklung im Schuljahr nach PISA 2012: Effekte von Klassenwiederholungen

    Ehmke, T., Sälzer, C., Pietsch, M., Drechsel, B. & Müller, K., 01.06.2017, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 20, 2, Supplement, p. 99-124 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudierenden

    Besser, M., Depping, D., Ehmke, T. & Leiß, D., 2018, Beiträge zum Mathematikunterricht 2018: Vorträge zur Mathematikdidaktik und zur Schnittstelle Mathematik/Mathematikdidaktik auf der gemeinsamen Jahrestagung GDM und DMV 2018. Bender, P. & Wassong, T. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 273-276 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Kompetenzorientierung in der Ausbildung von Grundschullehrerinnen und Grundschullehrern

    Czerwenka, K. & Nölle, K., 2004, Lehrerbildung: IGLU und die Folgen. Merkens, H. (ed.). VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 121-134 14 p. (Schriften der DGfE).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Kompetenz von Lehramtsstudierenden in Deutsch als Zweitsprache: Validierung des GSL-Testinstruments

    Hammer, S., Carlson, S., Ehmke, T., Koch-Priewe, B., Köker, A., Ohm, U., Rosenbrock, S. & Schulze, N., 01.04.2015, In: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 61, p. 32-54 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Konferenzethnologische Anmerkungen und Überlegungen zur Sweet Science

    Leuschner, H., 2018, In: Journal of Martial Arts Research. 1, 2, 12 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalTransferpeer-review

  10. Published

    Können Mädchen doch rechnen ? vertiefende Analysen zu Geschlechtsdifferenzen im Bereich Mathematik auf Basis der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung IGLU

    Walther, G., Schwippert, K., Lankes, E.-M. & Stubbe, T. C., 01.03.2008, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 11, 1, p. 30-46 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Themenheft "Inklusion"
  2. Dienstleistungscontrolling
  3. Sprache und Sprechen in der Schule
  4. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt
  5. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  6. Trade Wars
  7. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  8. Montgomery, Laura: Eiskalte Rache. Compact 2006./Woods, Delaney: Tatort Schließfach. Compact 2005.
  9. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  10. Sea Creatures in Glass
  11. Transdisciplinary Research
  12. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  13. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  14. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  15. Umweltrechtssicherheit für Unternehmen
  16. Alternative discourses around the governance of food security
  17. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
  18. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen
  19. en plein air
  20. Nachwachsende Rohstoffe zur Substitution von Mineralkraftstoffen -Möglichkeiten und Grenzen-
  21. Wie beurteilen Lehrkräfte, Studierende und Grundschulkinder den Einsatz von Tablets im Unterricht?
  22. „Rasse“ und Naturteleologie bei Kant
  23. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  24. Environmental governance
  25. Corporate Social Responsibility
  26. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären
  27. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  28. The Role of Corporate Sustainability in a Low-Cost Business Model
  29. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  30. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
  31. Mit Bands auf Tour
  32. "Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25)
  33. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  34. Kommunale Weiterbildung -
  35. Mediengeschichte
  36. Arbeitszufriedenheit