Organisation profile

In our research and teaching, we focus on prerequisites, processes and effects of education, especially in the area of teaching and learning in primary and secondary schools.

In teacher education, we are responsible for pre-service teachers‘ acquisition of pedagogical knowledge in the area of teaching, diagnostics, upbringing and innovation. Throughout the entire Bachelor's and Master's program, we provide students with a competence-, research- and practice-oriented education.

Main research areas

Research Activities

Educational Science, in particular Educational Management and Quality Development

Educational Sciences, in particular Education with Digital Media

Digital Teaching and Learning

Educational Research, in particular Emperical Educational Scienes

Primary school pedagogic

Teacher Education and School Development

  1. 2016
  2. Published

    Kulturarbeit in regionalen Bildungslandschaften: ein Fallvergleich zwischen England und Deutschland

    Dietrich, C. & Wischmann, A., 2016, In: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 14, 1, p. 17-37 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published
  4. Published

    Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenz in PISA, im IQB-Ländervergleich und in der National Educational Panel Study (NEPS): Vergleich der Rahmenkonzepte und der dimensionalen Struktur der Testinstrumente.

    Ham, A.-K., Ehmke, T., Hahn, I., Wagner, H. & Schöps, K., 2016, Forschungsvorhaben in Ankopplung an Large-Scale-Assessments. BMBF (ed.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 140-160 21 p. (Bildungsforschung ; vol. 44).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Mentale Modelle bilden und Textinformationen verstehen. Wie Grundschülerinnen und Grundschüler komplexe Leseaufgaben bewältigen

    Kleinknecht, M., Lankes, E.-M. & Götz, D., 2016, In: Zeitschrift für Grundschulforschung. 9, 2, p. 113-124 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    The Connected Classroom: Using Video Conferencing Technology to Enhance Teacher Training

    Drexhage, J., Leiß, D., Schmidt, T. & Ehmke, T., 2016, In: Reflecting Education. 10, 1, p. 70-88 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    The Sound of Skateboarding: Aspects of a Transcultural Anthropology of Sound

    Maier, C. J., 2016, In: The Senses & Society. 11, 1, p. 24-35 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Überzeugungen von Lehramtsstudierenden zu Mehrsprachigkeit in der Schule.

    Hammer, S., Fischer, N. & Koch-Priewe, B., 2016, In: Die deutsche Schule. 2016, Beiheft 13, p. 147-171 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Unterricht analysieren und reflektieren mit unterschiedlichen Fallmedien: Ist Video wirklich besser als Text?

    Schneider, J., Bohl, T., Kleinknecht, M., Rehm, M., Kuntze, S. & Syring, M., 2016, In: Unterrichtswissenschaft: Zeitschrift für Lernforschung. 44, 4, p. 474-489 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Unterrichtsqualität an Gemeinschaftsschulen: Ergebnisse quantitativer und qualitativer Untersuchungen zur Qualität unterrichtlicher Prozesse

    Meissner, S., Merk, S., Pietsch, M. & Bohl, T., 2016, Die Einführung der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg. Bohl, T. & Wacker, A. (eds.). 1 ed. Münster: Waxmann Verlag, p. 193-212 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  11. Published

    Validation of Inspection Frameworks and Methods

    Ehren, M. C. M. & Pietsch, M., 2016, Methods and Modalities of Effective School Inspections. Ehren, M. C. M. (ed.). Cham: Springer Verlag, p. 47-66 20 p. (Accountability and Educational Improvement).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Sandra Heuchert

Publications

  1. Verfahren und Vorrichtung zur kombinierten Herstellung von Bauteilen mittels inkrementeller Blechumformung und additiver Verfahren in einer Aufspannung
  2. Detektion emotionaler Fahrerzustände basierend auf der Analyse akustischer Sprachparameter
  3. Beobachtungen von Nonprofit-Organisationen
  4. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  5. Ist das Thema Anleihekommunikation bei Bond-Emittenten angekommen?
  6. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling
  7. § 42 Strukturen und Perspektiven der strafjustiziellen Zusammenarbeit in Europa
  8. The Lumpiness of German Exports and Imports of Goods
  9. Schönheit und Ästhetizität
  10. Präventive Diagnostik für Kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis Probabilistischer und Beschreibungslogischer Verfahren
  11. Digitalisierung aus der Perspektive Fachdidaktischer Forschung und Ingenieurwissenschaftlicher Lehrpraxis
  12. Fakten erfahrbar machen
  13. Do Cytotoxic Chemotherapy Drugs Discharged into Rivers Pose a Risk to the Environment and Human Health?
  14. Entrepreneurship as a Tool to Tackle Graduate Youth Unemployment in Developing Economies
  15. Ökologieorientierte Entscheidungen in Unternehmen
  16. Waldwissen aus Genderperspektive
  17. Ansätze zur Modellierung der NH3-Verflüchtigung nach Ausbringung von organischen Wirtschaftdüngern
  18. Arbeitsfähigkeit als Schlüssel für Beschäftigung im Alter
  19. Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht
  20. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  21. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 680)
  22. Bildungsstandards und Verstehenskompetenz
  23. § 19 EStG: Nichtselbständige Arbeit
  24. Social Entrepreneurship und Ordnungspolitik
  25. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  26. Kooperationen in der Supply Chain
  27. Der Beitrag von Studierenden zum Umweltmanagement an der Universität Lüneburg
  28. Umweltbildung als Innovation
  29. Taktilität des Blickens in Portrait de la jeune fille en feu (Céline Sciamma, 2019)
  30. Die Bundeswasserstraßen als Energiespeicher
  31. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  32. Das Individuum und die Peers - eine strukturelle Perspektive
  33. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
  34. Ecological impacts of oil palm agriculture on forest mammals in plantation estates and smallholdings
  35. Sustainability Communication
  36. Sustainability Management