Kulturarbeit in regionalen Bildungslandschaften: ein Fallvergleich zwischen England und Deutschland

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Authors

In diesem Beitrag werden zwei Projekte kommunaler Kulturarbeit in Deutschland und England verglichen. Anhand der Selbstdarstellungen im Internet wird rekonstruiert, wie unterschiedliche Verständnisse von Organisation, Beteiligung und Repräsentation zum Tragen kommen und wie sich dies auf die Herstellung von Öffentlichkeit auswirkt. Des Weiteren wird in der Kontrastierung der beiden Fälle herausgearbeitet, dass sowohl die zugrunde liegenden Annahmen einer Community Education als auch die damit zusammenhängenden Konzeptualisierungen von Öffentlichkeit stark divergieren, was wiederum Auswirkungen auf die Praxis kultureller Bildungsarbeit hat.

In this paper, two projects of municipal cultural educational work in Germany and England are compared. Based on the self-presentations in the Internet it is reconstructed how different understandings of organization, participation and representation in cultural education come to fruition and how this affects the production of the public sphere. Furthermore, it is worked out in the contrasting of the two cases that both the underlying assumptions of Community Education and the related conceptualizations of public diverge greatly, which in turn has implications for the practices of cultural education.
Original languageGerman
JournalZeitschrift für Sozialpädagogik
Volume14
Issue number1
Pages (from-to)17-37
Number of pages20
ISSN1610-2339
Publication statusPublished - 2016

Recently viewed

Publications

  1. Sozialpartnerschaft, autoritärer Staat und innere Sicherheit
  2. Die Literatur und die Lüste: Phänomenologie der Sinne und die Frage nach der Erkenntnisfunktion von Lachen, Komik, Lust und Begehren
  3. Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz im Dienstleistungsmanagement unter besonderer Berücksichtigung menschlicher Kompetenz und Kommunikation
  4. Schriftliche Stellungnahme für den Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung des Hessischen Landtagszum Gesetzentwurf der Hessischen Landesregierung für ein Gesetz zur Änderung des Hessischen Spielhallengesetzes
  5. Wirkungen alternativer Steuerreformmodelle auf die Einkommensverteilung von Freien und anderen Berufen
  6. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  7. Beurteilungskriterien und Bewertungsverfahren der BeteiligungsKapital Hannover GmbH & Co. KG
  8. Landwirtschaft und Lebenswirklichkeiten in kleinen landwirtschaftlichen Betrieben in Ost- und Südostpolen
  9. Die Energiepolitik zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit
  10. Die Jahrgangsmischung auf dem Prüfstand: Effekte jahrgangsübergreifenden Lernens auf Kompetenzen und sozio-emotionales Wohlbefinden von Grundschülerinnen und Grundschülern
  11. Politikrelevante Folgerungen aus Analysen mit wirtschaftsstatistischen Einzeldaten der amtlichen Statistik
  12. Marimbas in Latinamerika. Historische Fakten und Status quo der Marimbatraditionen in Mexiko, Guatemala, Belize, Honduras, El Salvador, Nicaragua, Costa Rica, Kolumbien, Ecuador, und Brasilien (review)