School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2006
- Published
Akademisierung versus Nichtakademisierung der ErzieherInnenausbildung
Mertel, S. & Wustmann, C., 2006, Sozialpädagogik im Übergang: neue Herausforderungen für Disziplin, Profession und Ausbildung. Schweppe, C. & Sting, S. (eds.). Weinheim [u.a.]: Juventa Verlag, p. 119-135 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
American Sports begreifen: kulturelle Aspekte und didaktische Zugänge
Sinning, S. & Hofmann, A., 2006, In: Sportpädagogik. 30, 2, p. 4-10 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Art as entertainment: die zeitgenössische Kunst und ihr Part in der Unterhaltungskultur
Maset, P., 2006, Unterhaltungskultur. Faulstich, W. & Knop, K. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 179-190 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Ästhetische Bildung
Dietrich, C., 2006, Beltz Handwörterbuch für Erzieherinnen und Erzieher. Pousset , R. (ed.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 44 – 47 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Ästhetische Erfahrung als Gegenstand empirischer Forschung? Perspektiven für das Verhältnis von Kunstpädagogik und Lehr-Lernforschung
Maset, P., 2006, Vom Lernen zum Lehren: Lern- und Lehrforschung für die Weiterbildung. Nuissl, E. (ed.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 169-179 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Aufbruchstimmung im Mädchen- und Frauenfußball! welche Wirkungen zeigt die aktuelle Erfolgsbilanz?
Sinning, S., 2006, Gleichheit und Differenz in Bewegung: Entwicklungen und Perspektiven für die Geschlechterforschung in der Sportwissenschaft; Jahrestagung der Dvs-Kommisson Geschlechterforschung vom 4. - 6. November 2004 in Freiburg. Gieß-Stüber, P. & Sobiech, G. (eds.). Hamburg: Czwalina Verlag, p. 130-140 11 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 159).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Beratung lernender Organisationen
von Saldern, M., 2006, Personalentwicklung im lernenden Unternehmen. Arnold, R. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 307-328 22 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Bildungskrisen und Selbstorganisation der Kultur: zur Eigendynamik von Bildungsprozessen in der Moderne
Titze, H., 2006, Bildung und Wissensgesellschaft. Kempter, K., Meusburger, P. & Boenicke, R. (eds.). Berlin: Springer, p. 163-208 46 p. (Heidelberger Jahrbücher; vol. 49).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Bildungsstandards: ein Beitrag zur Qualitätssicherung oder Korsett für Schüler, Lehrkräfte, Schulen und Lehrerbildung?
Czerwenka, K., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M.-E. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 74-82 9 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Bildungsstandards und Verstehenskompetenz
Uhle, R., 2006, Wie verstehen Pädagogen ?: Begriff und Methode des Verstehens in der Erziehungswissenschaft. Gaus, D. & Uhle, R. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 241-266 26 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit: ein Beitrag zur Entwicklung der Sozialarbeit/Sozialpädagogik im 20. Jahrhundert
Arlt, B., 2006, 1 ed. Tönning [u.a.]: Der Andere Verlag. 117 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Boie, Kirsten
O'Sullivan, E., 2006, The Oxford encyclopedia of children's literature: Vol. 1: Aamu - Duan. Zipes, J. D. (ed.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, p. 178-179 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research
- Published
"But I notice and so will the viewers notice ...": the mediated status of political interviews
Fetzer, A., 2006, Strategien politischer Kommunikation: Pragmatische Analysen. Girnth, H. & Spieß, C. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 196-211 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
CD Reloaded: Formate der Kunstvermittlung
Steffel, H. & Reuter, R., 2006, Corporate Difference: Formate der Kunstvermittlung. Maset, P., Reuter, R. & Steffel, H. (eds.). 1 ed. Lüneburg: Books on Demand GmbH, p. 25-49 25 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education
- Published
Corporate Difference: Formate der Kunstvermittlung
Maset, P. (Editor), Reuter, R. (Editor) & Steffel, H. (Editor), 2006, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 167 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Curriculare Aspekte nachhaltigen Wirtschaftens in der Sekundarstufe II
Fischer, A., 2006, Berufliche Bildung für nachhaltiges Wirtschaften: Konzepte, Curricula, Methoden, Beispiele . Tiemeyer, E. & Wilbers, K. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 338-353 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Das Ende der Welt erzählen: die biblische Fluterzählung in den alttestamentlichen Wissenschaften
Baumgart, N., 2006, Sintflut und Gedächtnis: Erinnern und Vergessen des Ursprungs. Mulsow, M. & Assmann, J. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 25-60 36 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Das Lehrerforum www.lehrerforum-nrw.de als virtuelle multiprofessionelle Lerngemeinschaft
Sieland, B., 2006, In: Schulverwaltung : Nordrhein-Westfalen. 2, p. 54-55 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Das sogenannte rhetorische Prinzip der Kommasetzung: Versuch einer interdisziplinären Explikation
Sappok, C., 2006, hören – lesen – sprechen: Tagung 6. bis...9. Oktober 2005...Heidelberg. Wagner, R., Brunner, A. & Voigt-Zimmermann, S. (eds.). München: Ernst Reinhardt Verlag, p. 145-152 8 p. (Sprache und Sprechen; vol. 43).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Das universitäre Kaleidoskop der Lehrerbildung
Fischer, A., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M.-E. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 5-9 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Der adaptive Umgang mit Heterogenität in der Schule: eine Diskussion empirisch geprüfter Konzepte
Wellenreuther, M., 2006, In: SchulVerwaltung. 1, p. 32-34 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Der Beitrag der sozialen Arbeit zur Prävention gesundheitlicher Benachteiligung
Waller, H., 2006, Prävention. Heinrich, S. & Herrmann, M. (eds.). Hamburg: Argument Verlag, p. 74-85 12 p. (Jahrbuch für kritische Medizin ; vol. 43).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Der Westberliner "underground": Kneipen, Drogen und Musik
Weinhauer, K., 2006, Agit 883: Bewegung, Revolte, Underground in Westberlin 1969-1972. Andresen, K., Mohr, M. & Rübner, H. (eds.). Hamburg [u.a.]: Assoziation A, p. 73-83 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Der Zauberlehrling im Internat: Harry Potter im Kontext der britischen Literaturtradition
O'Sullivan, E., 2006, Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung. Garbe, C. & Philipp, M. (eds.). Hamburg: LIT Verlag, p. 27-48 22 p. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien ; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Deutscher Mathematiktest für vierte Klassen: DEMAT 4 ; Manual
Gölitz, D., Roick, T. & Hasselhorn, M., 2006, Göttingen: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. 109 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education
- Published
Die Berufsbetreuung: Rahmenbedingungen und Handlungsbereiche
Krüger, R., 2006, 2. ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag. 88 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Die Bibel ein(sch)muggeln? die Suche nach mythologischen, religiösen und theologischen Spuren in den Harry Potter-Romanen
Baumgart, N., 2006, Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung. Garbe, C. & Philipp, M. (eds.). Hamburg: LIT Verlag, p. 75-102 28 p. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien ; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die eine Taufe: Begründung, Entfaltung und Liturgie
Ringshausen, G. J., 2006, Taufbecken und Taufengel in Niedersachsen: vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Kronenberg, A. C. (ed.). Regensburg: Schnell & Steiner , p. 9-30 22 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die Funktion der systematischen Theologie im Lehramtssudium
Hailer, M., 2006, Wahrnehmung der christlichen Religion. Schoberth, I. (ed.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 80-89 10 p. (Heidelberger Studien zur praktischen Theologie; vol. 11).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die "Matheasse" in Jena - ein Projekt zur Förderung mathematisch interessierter und (potenziell) begabter Grundschüler
Fritzlar, T., 2006, Wie fördert man mathematisch besonders befähigte Kinder?: Ein Buch aus der Praxis für die Praxis . Bauersfeld, H. & Kießwetter, K. (eds.). Offenburg: Mildenberger Verlag, p. 27-36 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die Rechtschreibung beim Textschreiben: Eine besondere Aufgabe für Lernende und Unterricht
Fay, J. & Weinhold, S., 2006, In: Praxis Grundschule. 29, 4, p. 12-15 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Die Reformkonzepte Heinrich Roths - verdrängt oder vergessen? zur Rekonstruktion von realistischer Erziehungswissenschaft und Entwicklungspädagogik
Hoffmann, D. (Editor), Gaus, D. (Editor) & Uhle, R. (Editor), 2006, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 210 p. (Schriftenreihe EUB, Erziehung - Unterricht - Bildung; vol. 127)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Die Schulklasse
von Saldern, M., 2006, Handbuch Unterricht. Arnold, K.-H., Sandfuchs, U. & Wiechmann, J. (eds.). Heilbrunn: Klinkhardt, p. 139-144 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Diesseits und jenseits der Worte: Grundkurs christliche Theologie
Ritschl, D. & Hailer, M., 2006, Neukirchener Verlag. 395 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education
- Published
Dirty Harry ? die Filmfiguren Harry, Dobby und Hagrid im Lichte einer Publikumsbefragung
Hundeshagen, S. & Philipp, M., 2006, Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung. Garbe, C. & Philipp, M. (eds.). Hamburg: LIT Verlag, p. 129-158 30 p. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien ; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Does Pinocchio have an Italian passport? What is specifically national and what is international about classics of children's literature
O'Sullivan, E., 2006, The translation of children's literature: A Reader. Lathey, G. (ed.). Clevedon [u.a.]: Multilingual Matters , p. 146-162 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Don DeLillos The Body Artist und die Bewältigung des Unheimlichen
Moss, M., 2006, In: Arbeiten aus Anglistik und Amerikanistik. 31, 1, p. 25-37 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Eckpunkte zu einem Rahmencurriculum: Elementarpädagogik
Karsten, M.-E., 2006, PIK - Profis in Kitas; [2] : Programm zur Professionalisierung von Frühpädagogen in Deutschland. Lütke-Entrup, M. (ed.). Stuttgart: Robert-Bosch-StiftungResearch output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Einführung in die Theologie der Offenbarung / Michael Bongardt
Hailer, M., 2006, In: Ökumenische Rundschau. 55, 2, p. 267-268 2 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Einleitung
Hoffmann, D., Gaus, D. & Uhle, R., 2006, Die Reformkonzepte Heinrich Roths - verdrängt oder vergessen ?: zur Rekonstruktion von Realistischer Erziehungswissenschaft und Entwicklungspädagogik. Hoffmann, D., Gaus, D. & Uhle, R. (eds.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, p. 7-14 (Erziehung Unterricht Bildung; vol. 127).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
"Ein Pinguinbaby - so viel wie eine Tafel Schokolade?": Sachtexte zu Thema "Zoo" im Mathematikunterricht
Hack, S., Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2006, In: Grundschulmagazin. 74, p. 12-16 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Emotionale Kompetenz und Emotionsarbeit in der Personalentwicklung
Sieland, B., 2006, In: Forum Lehrerfortbildung. 40, p. 73-84 12 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Emotionsarbeit als Kernkompetenz für Lehrer, Schulpsychologen und Schüler
Sieland, B., 2006, Leistung - Lust und Last: Impulse für eine Schule zwischen Aufbruch und Widerstand Kongressbericht der 17. Bundeskonferenz für Schulpsychologie 2006. Mittag, E., Sticker, E. & Kuhlmann, K. (eds.). Bonn: Deutscher Psychologen Verlag, p. 492-497 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Empfehlungen zur Förderung mathematisch begabter Schülerinnen und Schüler im 5. und 6. Schuljahr
Fritzlar, T., Rodeck, K. & Käpnick, F., 2006, Berlin: Cornelsen-Verlag. 199 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education
- Published
Entwicklungsverläufe im Lesen-und Schreibenlernen in Abhängigkeit verschiedener didaktischer Konzepte: eine Longitudinalstudie in Klasse 1 - 4
Weinhold, S., 2006, Schriftspracherwerb empirisch: Konzepte - Diagnostik - Entwicklung. Weinhold, S. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 120-151 32 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Entwicklung und Curriculum: Grundlagen einer Sequenzierung von Lehr-/Lernzielen im Bereich des (literarischen) Lesens
Garbe, C., Holle, K. & Salisch, M., 2006, Empirische Unterrichtsforschung in der Literatur- und Lesedidaktik: Ein Weiterbildungsprogramm . Groeben, N. & Hurrelmann, B. (eds.). Weinheim [u.a.]: Juventa Verlag, p. 115-155 41 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Erfolg eines Serientäters: das Phänomen Harry Potter im Überblick
Garbe, C. & Philipp, M., 2006, Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung. Garbe, C. & Philipp, M. (eds.). Hamburg: LIT Verlag, p. 7-26 20 p. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien ; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Ergebnisse empirischer Studien - ist Sitzenbleiben sinnvoll?
Lankes, E.-M., 2006, In: Schul-Management. 37, 3, p. 19-20 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Flüssiges und phrasiertes Lesen (fluency): lesetheoretische Grundlagen und unterrichtspraktische Hinweise
Holle, K., 2006, Schriftspracherwerb empirisch: Konzepte - Diagnostik - Entwicklung. Weinhold, S. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 87-120 34 p. (Diskussionsforum Deutsch; vol. 23).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Fortsetzung Kunstvermittlung
Maset, P., 2006, Corporate Difference: Formate der Kunstvermittlung . Maset, P., Reuter, R. & Steffel, H. (eds.). Lüneburg: Books on Demand GmbH, p. 11-24 14 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research