Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2024
  2. Published

    TANGO: A reliable, open-source, browser-based task to assess individual differences in gaze understanding in 3 to 5-year-old children and adults

    Prein, J. C., Kalinke, S., Haun, D. B. M. & Bohn, M., 03.2024, In: Behavior Research Methods. 56, 3, p. 2469-2485 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    When Catholic and Polish Identity Goals Meet: Goal Overlap via a Sense of Belonging

    Spychalska-Waszek, H., Zaman, S., Doerflinger, J. T., Gollwitzer, P. M. & Byrka, K., 03.2024, In: Psychology of Religion and Spirituality. 16, 1, p. 104-113 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Wie lange noch? Wie teuer? Wie spät? Das Gemeinsame der Größen Geld und Zeit erkennen

    Ruwisch, S., 03.2024, In: Grundschule Mathematik. 2024, 80, p. 2-3 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  5. Published

    Pop als Angebot: Fachliche und didaktische Überlegungen für die Grundschule

    Ahlers, M., 15.02.2024, In: Grundschule Musik. 2024, 109, p. 2-6 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. Published

    Effects of Gender and Age Interaction on Sense of Coherence and Subjective Well-Being of Senior High School Students in Northern Ghana

    Agormedah, E. K., Ankomah, F., Srem-Sai, M., Nugba, R. M., Quansah, F., Hagan, J. E., Okan, O., Dadaczynski, K. & Schack, T., 09.02.2024, In: Education Sciences. 14, 2, 13 p., 178.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Children's classics and translation

    O'Sullivan, E., 08.02.2024, Translation and the Classic. Bandia, P. F., Hadley, J. & McElduff, S. (eds.). London: Routledge Taylor & Francis Group, p. 73-91 19 p. 4

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Relationships between COVID-related health literacy, mental health and workload of school leaders

    Kristensen, R. M., Dadaczynski, K., Okan, O. & Simovska, V., 01.02.2024, In: Health Education Journal. 83, 1, p. 14-28 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Minimalist Training: Is Lower Dosage or Intensity Resistance Training Effective to Improve Physical Fitness? A Narrative Review

    Behm, D. G., Granacher, U., Warneke, K., Aragão-Santos, J. C., Da Silva-Grigoletto, M. E. & Konrad, A., 02.2024, In: Sports Medicine. 54, 2, p. 289-302 14 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  10. Published

    Assessing authenticity in modelling test items: deriving a theoretical model

    Schlüter, D. & Besser, M., 31.01.2024, In: Frontiers in Education. 9, 13 p., 1343510.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Perspektiven auf Theorie-Praxis-Verknüpfungen in sozialpädagogischen Qualifizierungen

    Bielski-Wüsthoff, P., Bobe, A. & Paesche, M., 30.01.2024, Sozialpädagogik und ihre Didaktik : Beobachtungssplitter. Liebig, M. & Schweder, M. (eds.). 2. erw. Neuauflage ed. Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, p. 219 - 239 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Das BMF und die Herstellungskosten
  2. Buchbesprechung Marc Amstutz, Globale Unternehmensgruppen, Tübingen (Mohr-Siebeck), 2017
  3. Innovationsmanagement und Innovationsstrategien in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  4. Perspectives for Germany's Energy Policy
  5. Viitorul oamenilor şi al naturii în sudul Transilvaniei - Az emberek és a természet jövője Dél-Erdélyben
  6. Die Weiterbildung zum "Zertifikat Waldpädagogik" in Sachsen-Anhalt 2007 - 2008
  7. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
  8. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  9. Schwärme. Zootechnologien
  10. Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
  11. Herausforderungen und Potentiale bei online geführten Gruppendiskussionen
  12. Vorwort der Herausgeberinnen
  13. Stranger Things (2016)
  14. Job maintenance through supported employment PLUS
  15. Nachhaltige Ernährungsbildung
  16. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  17. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  18. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  19. Ökonomische Aspekte der Biodiversität
  20. Die "normative Macht" der EU nach innen: Identität und Legitimität durch Europäische Außenpolitik
  21. Professionelle Lerngemeinschaften eng genug fassen
  22. Ein fächerübergreifendes Kategoriensystem zur Analyse und Konstruktion von Aufgaben
  23. Russischer Lieferboykott bei Gas?
  24. Allgemeine Befugnisse und allgemeine Vorschriften (§§ 14–20 BPolG)
  25. Social loafing in the refugee crisis
  26. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen
  27. Notting Hill Gate 4
  28. Ohne Ministerium keine Wende
  29. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien