Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    Schreiben im Beruf und an berufsbildenden Schulen für sprachlichheterogene Zielgruppen – Anforderungen, Tendenzen und Ausblicke

    Wendt, C. & Neumann, A., 31.12.2023, Berufs- und Fachsprache Deutsch in Wissenschaft und Praxis: Ein Handbuch aus DaF und DaZ-Perspektive. Efing, C. & Kalkavan-Aydın, Z. (eds.). 1 ed. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, Vol. 3. p. 77-90 14 p. 5. (DaZ-Handbücher; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Anleitung zur Lektüre im Himmelsbuch: Johann Peter Hebels "Betrachtungen über das Weltgebäude" zwischen Astronomie und Theologie

    Albes, C., 2023, Zeiten der Natur: Konzeptionen der Tiefenzeit in der literarischen Moderne. Pause, J. & Prokic, T. (eds.). Berlin: J.B. Metzler, p. 29-42 14 p. (LiLi: Studien zu Literaturwissenschaft und Linguistik ; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published
  4. Published

    Questions liées au genre dans la scène berlinoise de l’electronic dance music

    Jóri, A., 2022, In: Allemagne d’Aujourd’hui.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Musik & Marken

    Jóri, A. (Editor), Schwetter, H. (Editor) & Grünewald-Schukalla, L. (Editor), 2022, Springer VS.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Published
  7. Published

    Schülerrückmeldungen als Reflexionsanregung: Empirische Hinweise auf Potenziale und Nutzungsbedingungen

    Neuber, K., 2022, In: Erziehung & Unterricht. 172, 9-10, p. 726-734

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Insektenkiller Windrad?

    Guder, K.-U., 13.12.2022, In: Grundschule Mathematik. 2022, 75, p. 37 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Published

    Rezension von: Standhartinger, Angela: Handbuch zum Neuen Testament. 11,1, Der Philipperbrief, Mohr Siebeck 2021, ISBN 9783161601026.

    Wojtkowiak, H., 01.09.2022, In: Theologische Literaturzeitung. 147, 9, p. 811-813 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    A PHENOMENOGRAPHICAL STUDY OF CHILDRENS’ SPATIAL THOUGHT WHILE USING MAPS IN REAL SPACES

    Heil, C., 2022, Proceedings of the 45th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education, 2022. Fernández, C., Llinares, S., Gutiérrez, Á. & Planas, N. (eds.). International Group for the Psychology of Mathematics Education, p. 357 1 p. (Proceedings of the International Group for the Psychology of Mathematics Education; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed