Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    Schöne Sätze der Mathematik: ein Überblick mit kurzen Beweisen

    Neunhäuserer, J., 23.08.2014, Berlin/Heidelberg: Springer. 209 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducationpeer-review

  2. Published

    Multifractality of overlapping non-uniform self-similar measures

    Neunhäuserer, J., 12.07.2015, In: Monatshefte für Mathematik. 177, 3, p. 461-469 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Geometric series with randomly increasing exponents

    Neunhäuserer, J., 03.2014, In: Archiv der Mathematik. 102, 3, p. 283-291 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Normdurchsetzung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

    Schmidt, H., 2013, In: Deutsche Jugend. 61, 9, p. 371-379 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Partizipation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit

    Bröckling, B. & Schmidt, H., 2012, In: Neue Praxis. 42, 1, p. 44-59 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Finale - Prüfungstraining Realschulabschluss Hessen: Arbeitsheft Mathematik 2015

    Humpert, B., Leiss, D., Lenze, M., Liebau, B., Schmidt, U., Welzel, P., Wurl, B. & Wynands, A., 2014, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 168 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  7. Published

    Finale - Prüfungstraining Realschulabschluss Niedersachsen: Arbeitsheft Mathematik 2015

    Humpert, B., Leiss, D., Lenze, M., Liebau, B., Schmidt, U., Welzel, P., Wurl, B. & Wynands, A., 2014, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 168 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  8. Published

    Finale - Prüfungstraining Hauptschulabschluss Niedersachsen: Arbeitsheft Mathematik 2015

    Humpert, B., Leiss, D., Lenze, M., Liebau, B., Schmidt, U., Welzel, P., Wurl, B. & Wynands, A., 2014, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 166 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  9. Published

    Finale - Prüfungstraining Mittlerer Schulabschluss, Fachoberschulreife, Erweiterte Berufsbildungsreife Berlin und Brandenburg: Arbeitsheft Mathematik 2015

    Humpert, B., Leiss, D., Lenze, M., Liebau, B., Schmidt, U., Welzel, P., Wurl, B. & Wynands, A., 2014, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 166 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  10. Published

    Finale - Prüfungstraining Hauptschulabschluss Nordrhein-Westfalen: Arbeitsheft Mathematik 2015

    Humpert, B., Leiss, D., Lenze, M., Liebau, B., Schmidt, U., Welzel, P., Wurl, B. & Wynands, A., 2014, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 164 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer