School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
Themenschwerpunkt: Die maras, der Gewaltdiskurs in Zentralamerika und unsere Schüler
Vernal Schmidt, J. M. & Bermejo Muñoz, S., 01.02.2012, In: Hispanorama. 135, p. 6-8 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Lernaufgaben zum Interkulturellen Lernen im Spanischunterricht: der deutsch-kolumbianische Film ‚Dr. Alemán’ in der Sekundarstufe II
Vernal Schmidt, J. M., 2011, In: Hispanorama. 133, p. 24-35 12 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Jugendgewalt und die maras in Zentralamerika - Ein Unterrichtsvorschlag für die Sekundarstufe II
Vernal Schmidt, J. M. & Bermejo Muñoz, S., 2012, In: Hispanorama. 135, p. 30-39 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Städtische und öffentliche Räume in Caracas - Die Plaza Miranda als Bühne für junge caraqueños
Vernal Schmidt, J. M., 2013, In: Der fremdsprachliche Unterricht. 1, p. 24-29 6 p., 4.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Arte urbano im Spanischunterricht – die Straßen von Caracas als kultureller und politischer Handlungsraum
Vernal Schmidt, J. M., 2014, Espejos del mundo hispanohablante: Metropolen im Spanischunterricht. Franke, M., Koch, C. & Schöpp, F. (eds.). 1 ed. Berlin: Tranvía, p. 47-86 40 p. (Theorie und Praxis des modernen Spanischunterrichts; vol. 13).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die Dokumentarische Methode und ihr Potenzial für die Erforschung eines (inter)kulturell ausgerichteten Fremdsprachenunterrichts
Vernal Schmidt, J. M., 2016, Perspektiven eines reflexiven Wissenschaftsverständnisses in der fremdsprachendidaktischen Forschung. Hethey, M. & Jöckel, A. (eds.). Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, p. 45-64 20 p. 3. ( Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbsforschung; vol. 6).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Die novela gráfica Arrugas und deren filmische Adaption für die Analyse von Comic und Film in der Sekundarstufe II nutzen
Vernal Schmidt, J. M., 01.05.2016, In: Hispanorama - Zeitschrift des Deutschen Spanischlehrerverband. 152, p. 42-55 14 p., 4.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Graphic Novels im Spanischunterricht
Bermejo Muñoz, S. & Vernal Schmidt, J. M., 01.05.2016, In: Hispanorama. 152, p. 14-19 6 p., 1.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Wohlbefinden von Schulleitungen in Deutschland: Ausprägungen und Zusammenhänge mit Arbeit und Gesundheit
Dadaczynski, K. & Paulus, P., 01.08.2016, In: Prävention und Gesundheitsförderung. 11, 3, p. 171-176 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Störungen des Schriftspracherwerbs
Weinhold, S. & Fay, J., 2017, Handbuch Schriftspracherwerb und weiterführendes Lesen und Schreiben. Philipp, M. (ed.). 1 ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 121-137 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research