School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
Notting Hill Gate 6: Inklusions- und Fördermaterialien mit Audio-CD
Schmidt, T. (Editor), 2020, Braunschweig: Diesterweg. 136 p. (Notting Hill Gate; vol. 6)Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education
- Published
Kontaktsituationen in einem inklusiven Sportsetting
Greve, S. & Möller, L., 06.2020, In: Zeitschrift für Heilpädagogik. 71, 6, p. 299-310 12 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Spielerische Ansätze in Prävention und Gesundheitsförderung: Serious Games und Gamification
Tolks, D., Lampert, C., Dadaczynski, K., Maslon, E., Paulus, P. & Sailer, M., 01.06.2020, In: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 63, 6, p. 698-707 10 p.Research output: Journal contributions › Scientific review articles › Research
- Published
Zum Verbalisierungsdilemma bei der Erfassung der situationsspezifischen Fähigkeiten von Lehrkräften. Am Beispiel der Domäne Deutsch als Zweitsprache.
Hecker, S.-L., Falkenstern, S., Lemmrich, S. & Ehmke, T., 01.08.2020, In: Zeitschrift für Bildungsforschung. 10, 2, p. 175-190 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Lernbegleitung durch Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum: Worüber sprechen Lehrkräftebildner*innen unterschiedlicher Institutionen mit Studierenden?
Beckmann, T., Ehmke, T., Dede, C., Kriel, A., Spöhrer, S. & Witt, S., 01.05.2020, Auf die Lernbegleitung kommt es an!: Konzepte und Befunde zu Praxisphasen in der Lehrerbildung. Hesse, F. & Lütgert, W. (eds.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 41-58 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Games
Jones, R. D. (Editor) & Schmidt, T. (Editor), 05.2020, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. 49 p. (Der Fremdsprachliche Unterricht Englisch; vol. 54, no. 165)Research output: Books and anthologies › Special Journal issue › Education
- Published
Playing the past to understand the present: Using the serious digital game City of Immigrants to enhance pragmatic and media literacy skills
Blume, C., 05.2020, In: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 54, 165, p. 40-47 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Auswahlbibliographie Games
Schmidt, T. & Jones, R. D., 05.2020, In: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 54, 165, p. 7 1 p.Research output: Journal contributions › Other (editorial matter etc.) › Education
- Published
Wanna play? Using games, gaming, and gamification in the EFL classroom
Jones, R. D. & Schmidt, T., 05.2020, In: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 54, 165, p. 2-6 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Zukunftsdiskurse curricular intendiert – Plädoyer für eine ehrliche Lehrplanrezeption
Hantke, H., 05.2020, In: bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online. Spezial 17, p. 1-26 26 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review