Poetry-Slam-Texte als Lernimpulse: Neue Ideen für den sozioökonomischen Unterricht
Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
Authors
Wie kann man mit Poetry-Slam-Texten sozioökonomischen Unterricht an Schulen und Berufsschulen gestalten? Neue Impulse für einen originellen Zugang zu Wirtschaftsthemen bietet die Verknüpfung von Slam-Texten mit Lernaufgaben. Der Band präsentiert über 60 Poetry-Slam-Texte, die sich kritisch mit Themen wie Ethik, Nachhaltigkeit und Konsum auseinandersetzen. Dazu machen die Autoren Vorschläge für die didaktische Aufbereitung: von konkreten Aufgaben zu einzelnen Texten bis hin zur Aufforderung, selbst als Slammer aktiv zu werden. Ergänzt durch einen Beitrag des bekannten Wirtschaftswissenschaftlers Jürgen Freimann.
| Original language | German | 
|---|
| Place of Publication | Bielefeld | 
|---|---|
| Publisher | WBV Bertelsmann Verlag | 
| Number of pages | 210 | 
| ISBN (print) | 376395726X, 9783763957262 | 
| ISBN (electronic) | 9783763957279 | 
| Publication status | Published - 2016 | 
- Lifelong Learning
 
