Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

151 - 160 out of 577Page size: 10
  1. Entwicklung illustrierender Aufgaben im Projekt Abiturstandards Deutsch

    Neumann, A. (Project manager, academic)

    01.10.1016.01.14

    Project: Transfer (R&D project)

  2. Entwicklung illustrierender Aufgaben im Projekt Abiturtstandards Deutsch - gymnasiale Oberschule

    Neumann, A. (Project manager, academic)

    01.10.1101.01.19

    Project: Transfer (R&D project)

  3. Entwicklungsverbund zur Lehrerbildung "Recruiting, Assessment, Support" im Rahmen des Gesamt-Projektes "MINT-Lehrerbildung"

    Leiss, D. (Project manager, academic), Ehmke, T. (Project manager, academic) & Besser, M. (Project staff)

    01.10.1431.08.18

    Project: Research

  4. EntLeS: Entwicklungsverläufe im Lesen und Schreiben lernen (EntLeS)

    Weinhold, S. (Project manager, academic) & Jagemann, S. (Project staff)

    01.10.18 → …

    Project: Research

  5. Entwicklung und Evaluation eines Verfahrens zur Ermittlung von DaZ-Fördereffekten

    Webersik, J. (Project manager, academic), Rösch, H. (Project staff) & Stanat, P. (Project staff)

    01.10.0920.02.13

    Project: Dissertation project

Recently viewed

Publications

  1. Private ex-ante transaction costs for repeated biodiversity conservation auctions
  2. Produktion
  3. Integrative Entwicklungsprozesse – Das Grazer Modell zur Bewertung und Entwicklung von Nachhaltigkeitsprozessen
  4. Stakeholder opinion of a proposed 21.5 MWe biomass gasifier in Winkleigh, Devon
  5. Die Gehilfenfunktion des Abschlussprüfers für den Aufsichtsrat bei der Rechnungslegungsprüfung
  6. DIN
  7. Sex differences in general knowledge in German high school students
  8. Arbeitszeitarrangements und Entlohnung
  9. Communicating Sustainable Consumption
  10. Letter to the Editor
  11. Der Einfluss von Zwischenhölzern auf das Biegedrillknickverhalten zweiteiliger Brettschichtholzträger
  12. Einsamkeit und Freiheit
  13. International investment law and history
  14. The impact of external auditors on firms’ financial restatements.
  15. Party Systems and Government Stability in Central and Eastern Europe
  16. Management Approach im externen Rechnungswesen
  17. Kommentierte Bibliographie
  18. Erlebniswertorientierte Markenstrategien
  19. Wer kommt (nicht) ins Paradies?
  20. Was müssen Führungskräfte können ?
  21. Künstliche Feuchtflächen in Hochwasserrückhaltebecken – eine Chance für die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteleinträgen in Gewässer
  22. Entwicklung und Evaluation eines Metamodells zur Verbesserung der unternehmensweiten Entscheidungsorientierung mithilfe der Unternehmensarchitektur
  23. Three shades of 'urban-digital citizenship'
  24. Kommentierung Präambel AEUV
  25. The power of love
  26. Riparian Atlantic Forest restoration: water table depth and planting spacing affected the growth of planted trees
  27. Ökonomie und Naturnutzung
  28. Notions of justice held by stakeholders of the Newfoundland fishery
  29. Educational leadership and management in Turkiye
  30. Bildnarrationen als Fundament zur Vermittlung von sprachlich-literarischen Kompetenzen in mehrsprachigen Klassen
  31. Baseflow recession analysis for flood-prone black sea watersheds in Turkey
  32. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  33. Education for Sustainable Development – European Approaches