Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

301 - 400 out of 519Page size: 100
Sort by: Date
  1. Brasilianische Neugier auf Deutschland

    De Carvalho Rodrigues, T.

    10.02.15

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  2. Junge Leute aus Brasilien zu Gast

    De Carvalho Rodrigues, T.

    09.02.15

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  3. Flüssig und frei auf Englisch

    Kaliampos, J. & Schmidt, T.

    10.12.14

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  4. Preis von US-Botschaft? Schule hofft

    Kaliampos, J. & Schmidt, T.

    05.12.14

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  5. Aalener Schulklasse macht auf Grün

    Kaliampos, J. & Schmidt, T.

    02.12.14

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  6. Schweizer SMS in Forschung und Unterricht

    Frick, K. & Rauch, P.

    01.12.14

    1 Media contribution

    Press/Media

  7. Das Leben könnte so grün sein

    Schmidt, T.

    08.10.14

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  8. Das Leben könnte so grün sein

    Kaliampos, J. & Schmidt, T.

    08.10.14

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  9. Schüler entwickeln Gespür für die Umwelt

    Kaliampos, J. & Schmidt, T.

    07.10.14

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  10. Das Phänomen Helene Fischer: Bericht NDR Info

    Ahlers, M.

    05.08.14

    1 Media contribution

    Press/Media

  11. Seht zu, wie ihr da hinkommt

    Beckmann, T.

    02.07.14

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  12. Schüler aus Werden und USA werden grün

    Kaliampos, J.

    13.06.14

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  13. Zukunft gemeinsam gestalten

    Müller, J., Schwinge, C. & Uhl, N. J.

    01.05.14

    1 Media contribution

    Press/Media

  14. Fokus auf Sprache

    Neumann, A.

    01.04.14

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  15. Ostern

    Mühling, M.

    10.03.14

    1 Media contribution

    Press/Media

  16. Einsteins implizite Theologie

    Mühling, M.

    01.12.13

    1 Media contribution

    Press/Media

  17. Mitdenker

    Bohn, M.

    01.12.13

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  18. Hochschulpolitische Herausforderungen in Niedersachsen

    Kusche, C.

    14.06.13

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  19. Viel mehr als reine Daddelei

    Schmidt, T., Paulus, P., Pias, C. & Berking, M.

    07.02.13

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  20. Lernen mit Computerspielen

    Paulus, P. & Schmidt, T.

    30.01.13

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  21. Bericht zur WM-Studie 2012

    Mah, D.-K., Kubath, S. & Leitner, K.

    01.01.13

    1 Media contribution

    Press/Media

  22. Jede vierte Lehrkraft hat Probleme mit der Stimme

    Puchalla, D.

    13.11.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  23. Oba­ma oder Ro­m­ney?

    Schmidt, T.

    06.11.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  24. Jeder vierte Lehrer hat Probleme mit der Stimme

    Puchalla, D.

    05.11.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  25. Jeder vierte Lehrer hat Probleme mit der Stimme

    Puchalla, D.

    05.11.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  26. Jeder vierte Lehrer hat Probleme mit der Stimme

    Puchalla, D.

    01.11.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  27. Jeder vierte Lehrer hat Probleme mit der Stimme

    Puchalla, D.

    31.10.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  28. Jeder vierte Lehrer hat Probleme mit der Stimme

    Puchalla, D.

    31.10.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  29. Verhandlungen: Härte gewinnt nicht immer

    Freund, P. A.

    21.05.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  30. Härte verspricht nicht immer Erfolg

    Freund, P. A.

    15.05.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  31. Die Suche nach guten Pflegeheimen

    Paulus, P.

    01.05.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  32. Zu viel fernsehen beschert schlechte Noten

    Cramer, I.

    23.04.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  33. Konfirmation im Kirchenkreis

    Mühling, M.

    17.04.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  34. Schreiben als Bewältigung. Das Innen und Außen

    Dahlke, B.

    26.03.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  35. Netzgeneration mit Schulproblemen

    Cramer, I.

    05.03.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  36. Spielend schlechte Noten

    Cramer, I.

    03.03.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  37. Hoher TV-Konsum drückt Schulleitstung

    Cramer, I.

    01.03.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  38. Schulprobleme: Schlechte Noten durch Medienkonsum

    Cramer, I.

    01.03.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media