Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

2471 - 2480 out of 4,194Page size: 10
  1. 2016
  2. Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung e.V. (External organisation)

    Verbücheln, E.-M. (Member)

    2016 → …

    Activity: MembershipAcademic networks or partnershipsResearch

  3. Bild und Klang I

    Wolff, J. (Speaker)

    2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  4. Bild und Klang II

    Wolff, J. (Coauthor)

    2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. Critical friend des DFG Graduiertenkollegs LehrerInnenbildung, Universität zu Köln

    Weinhold, S. (Reviewer)

    20162017

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  6. Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung e.V. (External organisation)

    Dwenger, I. C. (Member)

    2016 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  7. Didaktische Tools in der Lehrerbildung

    Ehmke, T. (presenter), Leiss, D. (Coauthor), Depping, D. (Coauthor) & Drexhage, J. (Coauthor)

    2016

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  8. Die Wirkung eines Lehrertrainings auf die Rückmeldepraxis im Unterricht. Die vermittelnde Funktion von Rückmeldewissen und die moderierende Rolle von Selbstwirksamkeit

    Schütze, B. (Speaker), Rakoczy, K. (Speaker), Klieme, E. (Speaker), Besser, M. (Speaker) & Leiß, D. (Speaker)

    2016

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. Die Wirkung eines Lehrertrainings auf die Rückmeldepraxis im Unterricht: Welche Rolle spielt die Selbstwirksamkeit der Lehrkraft?

    Schütze, B. (Speaker), Rakoczy, K. (Speaker), Klieme, E. (Speaker), Besser, M. (Speaker) & Leiß, D. (Speaker)

    2016

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Birte Karoline Manke

Publications

  1. Fabrication of a high strength Mg-11Gd-4.5Y-1Nd-1.5Zn-0.5Zr (wt%) alloy by thermomechanical treatments
  2. Does CSR Matter for Nonprofit Organizations?
  3. RE/viewing Jerusalem
  4. Wert einer nicht gewinnorientiert benutzen Marke
  5. Aging studies of biodiesel and HVO and their testing as neat fuel and blends for exhaust emissions in heavy-duty engines and passenger cars
  6. Von Privatisierung zu den Allmenden
  7. Sustainability Management for Start-ups and Micro-Enterprises:
  8. Simondon et la question de l'information
  9. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Organisation binden:
  10. Effect of LPSO Phases on Crack Propagation in an Extruded Mg–Dy–Nd–Zn–Zr Alloy Influenced by Heat Treatment
  11. Lehrern Lehren lehren – Entwicklung und Evaluation von Lehrerfortbildungen zu formativem Assessment
  12. Edible wild fruit trees and shrubs and their socioeconomic significance in central ethiopia
  13. Fluide Säcke
  14. Kurt Schwitters und Erst Jünger am Romsdalenfjord
  15. Lasst den Vorhang herunter! Die Kunst beginnt...
  16. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  17. Erratum to: Stress, burnout, and job dissatisfaction in mental health workers (vol 266, pg 381, 2016)
  18. Where have all the beetles gone? Long-term study reveals carabid species decline in a nature reserve in Northern Germany
  19. Kein Anschluss ohne Kommunikation oder: Lese- und Medienkompetenz entstehen im Gespräch, auch mit Peers?
  20. Angst
  21. Native American Literature
  22. Ökosystem und Biodiversität
  23. Warren Weaver's Alice in Many Tongues
  24. Zeig mir deine Clique, und ich sag dir, wie gern du liest ...
  25. MAG
  26. Ethik und Fürsorge als Beziehungspraxis
  27. § 31
  28. Konzeptionen des Sachunterrichts in Europa
  29. Depression in Kindergarten Educators
  30. Transactions of the Digital Games Research Association
  31. Book Review: Sidonie Naulin and Anne Jourdain, (eds.),The Social Meaning of Extra Money
  32. Individual boundary management