Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

2431 - 2440 out of 4,194Page size: 10
  1. 2016
  2. Mediale Präsentationen in der Musikvermittlung

    Ahlers, M. (Lecturer)

    29.02.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  3. Encuentro Hispánico DSV Berlin-Brandenburg 2016

    Vernal Schmidt, J. M. (Speaker)

    26.02.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  4. MpWH-Jahrestagung 2016 (Event)

    Ahlers, M. (Full member)

    25.02.201626.02.2016

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsEducation

  5. Tagung "Lernpotenziale individuell fördern im Gymnasium" - 2016

    Leiss, D. (presenter)

    25.02.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  6. Ethnographie der Praxis – Praxis der Ethnographie

    Althans, B. (presenter)

    22.02.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. Jahrestagung des Mercator-Instituts 2016

    Neumann, A. (Speaker)

    22.02.201623.02.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  8. 30. Internationale Tagung der Integrations- und InklusionsforscherInnen

    Blume, C. (Participant)

    17.02.201620.02.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  9. Qualifikationsveranstaltung für schulformenbezogene Fachberter/innen der Niedersächsischen Landesschulbehörde

    Leiss, D. (presenter)

    16.02.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  10. Arbeitsgruppe Fach und Sprache (External organisation)

    Ahlers, M. (Office)

    08.02.201610.02.2016

    Activity: MembershipAcademic networks or partnershipsResearch

  11. Refugees Welcome – Hochschulzugang für Geflüchtete

    De Carvalho Rodrigues, T. (Participant)

    04.02.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Review: Maris Köpcke, A Short History of Legal Validity and Invalidity – Foundations of Private and Public Law, Cambridge 2019, Zeitschrift
  2. Frühwarnindikatoren und Risikomessung
  3. Solid solution strengthening in Mg-Gd alloys
  4. Biodiversität richtig managen
  5. Ein neuer Voraussetzungs-Koeffizient für die VCA
  6. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  7. Deliberative Diversity for News Recommendations
  8. Umweltmanagement in deutschen Unternehmen - der aktuelle Stand der Praxis
  9. Protokoll 28
  10. L'imaginaire animal
  11. Genesis and dating of Late Pleistocene-Holocene soil sediment sequences from the Lüneburg Heath, Northern Germany
  12. Geomorphic evaluation of landslides along the Teesta river valley, Sikkim Himalaya, India
  13. Wie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren?
  14. Relict species research
  15. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  16. Sustainable Public Procurement
  17. Eine Frage der Perspektive
  18. Mehrsprachigkeit
  19. Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
  20. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageberechtigung
  21. Konstitutionalisierungstendenzen im Recht des internationalen Investitionsschutzes
  22. Bongkifferdeepness und Epigenetik
  23. Die Berichterstattung des Aufsichtsrats zu den Prüfungsausschüssen und zur Rechnungslegungsprüfung
  24. Food Retailers as Mediating Gatekeepers between Farmers and Consumers in the Supply Chain of Animal Welfare Meat - Studying Retailers’ Motives in Marketing Pasture-Based Beef
  25. Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer 2015
  26. Axel Volmar (Hg.): Zeitkritische Medien
  27. Andersen-Preis IBBY Jubiläums-Jahr an Aidan Chambers verliehen
  28. Croatia
  29. Die Leuphana Graduate School