Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

2641 - 2660 out of 4,056Page size: 20
  1. 2014
  2. Analyse und Wirkung der prozessorientierten Lernbegleitung -eine Video- und Fragebogenstudie im Mathematikunterricht

    Kleinknecht, M. (Speaker), Prinz, E. (Speaker), Bohl, T. (Speaker) & Kuntze, S. (Speaker)

    10.2014

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  3. Education for Sustainability: "Going Green" - A Project in Progess

    Kaliampos, J. (Speaker)

    10.2014

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  4. Teaching Sustainability in the EFL Classroom

    Kaliampos, J. (Speaker)

    10.2014

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsEducation

  5. German Society for Popular Music Studies e.V. (External organisation)

    Ahlers, M. (Member)

    30.09.201402.10.2014

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  6. Symposium auf der 23. DGfE-Grundschulforschungstagung 2014

    Althans, B. (presenter)

    29.09.201401.10.2014

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. 1. Tagung der Arbeitsgemeinschaft für die interdisziplinäre Erforschung und Förderung der Kinder- und Jugendliteratur im Fremdsprachenunterricht - AIDEFF 2014

    O'Sullivan, E. (Organiser)

    25.09.201427.09.2014

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Sektionstagung Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft

    Jahn, R. W. (presenter)

    24.09.201426.09.2014

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. Community Education und Stadtteilkulturelle Bildungskonzepte

    Wischmann, A. (Lecturer)

    22.09.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  10. Conference - 49. Congress of the German Psychological Society

    Horstmann, D. (presenter)

    21.09.201425.09.2014

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  11. PISA, Bildungsstandards und das Nationale Bildungspanel (NEPS) Vergleich der Rahmenkonzepte und Validierung des NEPS-Testinstruments in den Naturwissenschaften

    Pietsch, M. (presenter), Karwehl, L. (Coauthor), Oehl, M. (Coauthor) & Höger, R. (Coauthor)

    21.09.201425.09.2014

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  12. Bildungsungleichheit im Lebensverlauf

    Wischmann, A. (Lecturer)

    18.09.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  13. Gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP) und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS)

    Dadaczynski, K. (Speaker)

    18.09.2014

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  14. Selbsteinschätzung von Lehramtsstudierenden zu berufsbezogenen Kompetenzen für Schulentwicklungsprozesse

    Mah, D.-K. (Speaker), Ifenthaler, D. (Speaker) & Bellin-Mularski, N. (Speaker)

    16.09.2014

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Education

  15. 6th International Conference on Virtual Worlds and Games for Serious Applications: VS-Games 2014

    Blume, C. (Coauthor)

    15.09.2014

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  16. Die Modellierung der Hamburger Schullandschaft als soziales Netzwerk

    Pietsch, M. (presenter)

    15.09.201417.09.2014

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  17. Theorie und Praxis in der Lehrerbildung: Eine Untersuchung anhand der Campusschule Online

    Drexhage, J. (Speaker), Leiß, D. (Speaker), Ehmke, T. (Speaker) & Schmidt, T. (Speaker)

    15.09.201417.09.2014

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  18. Unterrichtsqualität als Schulmerkmal

    Pietsch, M. (presenter)

    15.09.201417.09.2014

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research